WIENET UMS 6-L: Der zuverlässige 6-Port Fast Ethernet Switch für Ihre Hutschiene
In der heutigen vernetzten Welt, in der Industrieanlagen und Automatisierungsprozesse immer komplexer werden, ist eine stabile und zuverlässige Netzwerkverbindung unerlässlich. Der WIENET UMS 6-L ist ein kompakter und robuster 6-Port Fast Ethernet Switch, der speziell für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen entwickelt wurde. Er bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre kritischen Anwendungen benötigen, und das alles in einem benutzerfreundlichen und einfach zu installierenden Paket.
Stellen Sie sich vor, Ihre Produktionslinie läuft reibungslos und ohne Unterbrechungen, weil Ihre Netzwerkkomponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Der WIENET UMS 6-L ist mehr als nur ein Switch; er ist ein Baustein für eine zukunftssichere und effiziente Infrastruktur. Er ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zwischen Ihren Geräten, reduziert Ausfallzeiten und steigert so Ihre Produktivität.
Kompakte Bauweise, große Leistung: Die Vorteile des WIENET UMS 6-L
Der WIENET UMS 6-L zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise aus, die ihn ideal für den Einsatz in Schaltschränken und anderen beengten Umgebungen macht. Dank seiner Hutschiene-Montage lässt er sich schnell und einfach installieren, ohne dass spezielle Werkzeuge oder Fachkenntnisse erforderlich sind. Aber lassen Sie sich nicht von seiner geringen Größe täuschen – dieser Switch ist ein Kraftpaket, das Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile des WIENET UMS 6-L im Überblick:
- 6 Fast Ethernet Ports: Bietet ausreichend Anschlussmöglichkeiten für Ihre Geräte.
- Hutschiene-Montage: Einfache und schnelle Installation.
- Kompakte Bauweise: Spart Platz im Schaltschrank.
- Robustes Design: Zuverlässiger Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen.
- Unmanaged Switch: Plug-and-Play-Funktionalität für einfache Einrichtung.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des WIENET UMS 6-L zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl Ports | 6 x Fast Ethernet (10/100Base-TX) |
Standard | IEEE 802.3, IEEE 802.3u |
Switching-Kapazität | 1.2 Gbps |
Weiterleitungsrate | 0.89 Mpps |
MAC-Adresstabelle | 1K |
Spannungsversorgung | 12-48V DC |
Leistungsaufnahme | Max. 3W |
Betriebstemperatur | -10°C bis +60°C |
Gehäuse | Metall, Hutschiene-Montage |
Abmessungen | Kompakt, siehe Datenblatt |
Anwendungsbereiche: Wo der WIENET UMS 6-L glänzt
Der WIENET UMS 6-L ist ein vielseitiger Switch, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Vernetzung von SPS-Steuerungen, Sensoren und Aktoren.
- Gebäudeautomation: Anbindung von Überwachungskameras, Zutrittskontrollsystemen und Beleuchtungssteuerungen.
- Verkehrstechnik: Einsatz in Verkehrsleitsystemen und Überwachungsanlagen.
- Maschinenbau: Integration von Maschinen und Anlagen in das Unternehmensnetzwerk.
- Erneuerbare Energien: Vernetzung von Solaranlagen und Windparks.
In all diesen Anwendungsbereichen bietet der WIENET UMS 6-L eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für die Vernetzung Ihrer Geräte. Er ist die ideale Wahl für alle, die einen robusten und einfach zu bedienenden Switch für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen suchen.
Warum ein unmanaged Switch? Einfachheit und Effizienz
Der WIENET UMS 6-L ist ein unmanaged Switch. Das bedeutet, dass er keine Konfiguration erfordert und sofort einsatzbereit ist. Einfach anschließen und loslegen! Dies spart Ihnen Zeit und Aufwand bei der Installation und Wartung. Unmanaged Switches sind ideal für kleine und mittlere Netzwerke, in denen keine komplexen Netzwerkfunktionen erforderlich sind.
Stellen Sie sich vor, Sie müssen schnell ein neues Gerät in Ihr Netzwerk integrieren. Mit dem WIENET UMS 6-L ist das kein Problem. Einfach anschließen und schon ist das Gerät verbunden. Keine komplizierten Konfigurationen, keine langwierigen Schulungen. Einfach, schnell und effizient!
Ein Switch für die Zukunft: Investition in Zuverlässigkeit
Der WIENET UMS 6-L ist mehr als nur ein Switch. Er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Stabilität Ihrer Netzwerkinfrastruktur. Mit seiner robusten Bauweise und seiner einfachen Bedienung ist er die ideale Wahl für alle, die ein zuverlässiges und langlebiges Produkt suchen. Er ist ein Baustein für eine zukunftssichere und effiziente Netzwerkumgebung.
Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von WIENET und entscheiden Sie sich für den UMS 6-L. Er wird Sie nicht enttäuschen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WIENET UMS 6-L
Welche Kabeltypen werden unterstützt?
Der WIENET UMS 6-L unterstützt Standard-Ethernet-Kabel (CAT5, CAT5e, CAT6) mit RJ45-Steckern.
Benötige ich spezielle Treiber für die Installation?
Nein, der WIENET UMS 6-L ist ein Plug-and-Play-Gerät und benötigt keine speziellen Treiber.
Kann ich den Switch auch außerhalb eines Schaltschranks montieren?
Der Switch ist primär für die Hutschiene-Montage in einem Schaltschrank konzipiert. Der Betrieb außerhalb eines Schaltschranks kann die Lebensdauer beeinträchtigen, insbesondere in Umgebungen mit extremen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit.
Unterstützt der Switch VLANs oder andere erweiterte Netzwerkfunktionen?
Nein, der WIENET UMS 6-L ist ein unmanaged Switch und unterstützt keine VLANs oder andere erweiterte Netzwerkfunktionen. Für diese Funktionalitäten benötigen Sie einen managed Switch.
Wie gehe ich vor, wenn der Switch nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst die Stromversorgung und die Kabelverbindungen. Stellen Sie sicher, dass alle Geräte korrekt angeschlossen sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport.
Welchen Temperaturbereich kann der Switch aushalten?
Der WIENET UMS 6-L ist für einen Betriebstemperaturbereich von -10°C bis +60°C ausgelegt.
Was bedeutet die Abkürzung „UMS“?
UMS steht für Unmanaged Switch. Dies bedeutet, dass der Switch keine Konfiguration erfordert und sofort einsatzbereit ist.
Wo finde ich das Datenblatt für den WIENET UMS 6-L?
Das Datenblatt für den WIENET UMS 6-L finden Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.