WERA 05075604001 – Der Drehmomentschlüssel für Präzision und Perfektion
In der Welt der Technik und IT, wo jedes Detail zählt, ist Präzision nicht nur eine Tugend, sondern eine Notwendigkeit. Der WERA 05075604001 Drehmomentschlüssel ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist ein Versprechen für exakte Ergebnisse und langlebige Verbindungen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Server, optimieren ein komplexes Netzwerk oder montieren filigrane Elektronik – mit diesem Drehmomentschlüssel haben Sie die Kontrolle in der Hand und das gute Gefühl, jede Schraube mit der richtigen Kraft angezogen zu haben.
Dieser Drehmomentschlüssel ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die Sicherstellung von Qualität und Zuverlässigkeit geht. Er vereint höchste Präzision mit robuster Bauweise und intuitiver Bedienung. Mit einem Messbereich von 2,5 bis 25 Nm und einem 1/4″-Antrieb deckt er ein breites Spektrum an Anwendungen ab, von feinen Elektronikarbeiten bis hin zu anspruchsvolleren Aufgaben im IT-Bereich.
Die Vorteile des WERA 05075604001 im Überblick
Was macht den WERA 05075604001 Drehmomentschlüssel so besonders? Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Technik- und IT-Experten machen:
- Präzision: Exakte Drehmomenteinstellung für perfekte Ergebnisse, die Beschädigungen vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Komponenten verlängern.
- Vielseitigkeit: Breiter Messbereich von 2,5 bis 25 Nm, ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Technik und IT.
- Ergonomie: Komfortabler Griff für ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen.
- Robustheit: Hochwertige Materialien und Verarbeitung für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Benutzerfreundlichkeit: Einfache Einstellung des Drehmoments und gut ablesbare Skala für intuitive Bedienung.
- Klick-Mechanismus: Deutliches akustisches und haptisches Signal beim Erreichen des eingestellten Drehmoments.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die den WERA 05075604001 zu einem Top-Produkt machen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Messbereich | 2,5 – 25 Nm |
Antrieb | 1/4″ |
Genauigkeit | ± 4% |
Länge | ca. 250 mm |
Material | Hochwertiger Werkzeugstahl |
Norm | DIN EN ISO 6789 |
Die Einhaltung der DIN EN ISO 6789 Norm garantiert, dass der WERA 05075604001 den höchsten Qualitätsstandards entspricht und eine zuverlässige Leistung bietet.
Anwendungsbereiche: Wo der WERA 05075604001 glänzt
Der WERA 05075604001 ist ein Allrounder, der in vielen Bereichen der Technik und IT seine Stärken ausspielt. Hier sind einige Beispiele:
- Computer- und Serverbau: Präzises Anziehen von Schrauben an Mainboards, Grafikkarten und anderen empfindlichen Komponenten.
- Netzwerktechnik: Installation und Wartung von Netzwerkgeräten, um sicherzustellen, dass alle Verbindungen fest und sicher sind.
- Elektronikreparatur: Feinfühlige Reparaturen an Smartphones, Tablets und anderen elektronischen Geräten.
- Robotik und Automatisierung: Montage und Wartung von Robotern und Automatisierungssystemen, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind.
- 3D-Druck: Justierung und Wartung von 3D-Druckern, um optimale Druckergebnisse zu erzielen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbyist sind, der WERA 05075604001 wird Ihnen helfen, Ihre Arbeit auf ein neues Niveau zu heben.
So nutzen Sie den WERA 05075604001 richtig
Um die volle Leistung und Genauigkeit des WERA 05075604001 zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Einstellung des Drehmoments: Drehen Sie den Griff, um das gewünschte Drehmoment auf der Skala einzustellen. Achten Sie darauf, dass die Einstellung präzise erfolgt.
- Anziehen der Schraube: Setzen Sie den Drehmomentschlüssel auf die Schraube und ziehen Sie sie gleichmäßig an.
- Klick-Signal: Wenn Sie das eingestellte Drehmoment erreichen, hören und fühlen Sie einen deutlichen Klick. Ziehen Sie die Schraube nicht weiter an, da dies die Genauigkeit beeinträchtigen kann.
- Lagerung: Bewahren Sie den Drehmomentschlüssel nach Gebrauch immer im entspannten Zustand (niedrigste Drehmomenteinstellung) auf, um die Feder zu schonen und die Genauigkeit zu erhalten.
- Kalibrierung: Lassen Sie den Drehmomentschlüssel regelmäßig kalibrieren, um sicherzustellen, dass er weiterhin präzise arbeitet.
Ein Werkzeug, das inspiriert
Der WERA 05075604001 ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist ein Symbol für Präzision, Qualität und Zuverlässigkeit. Er inspiriert dazu, jedes Detail zu beachten und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Mit diesem Drehmomentschlüssel in der Hand können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Arbeit perfekt ist und dass Ihre Projekte erfolgreich sind.
Investieren Sie in den WERA 05075604001 und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Werkzeug machen kann. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WERA 05075604001
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WERA 05075604001 Drehmomentschlüssel.
1. Was bedeutet der Messbereich von 2,5 bis 25 NM?
Der Messbereich gibt an, in welchem Bereich der Drehmomentschlüssel präzise Drehmomente liefern kann. In diesem Fall können Sie Drehmomente zwischen 2,5 Newtonmeter (Nm) und 25 Nm einstellen und anwenden.
2. Wie genau ist der WERA 05075604001?
Der WERA 05075604001 hat eine Genauigkeit von ± 4%. Das bedeutet, dass das tatsächliche Drehmoment um maximal 4% vom eingestellten Wert abweichen kann.
3. Ist der Drehmomentschlüssel kalibrierbar?
Ja, der WERA 05075604001 ist kalibrierbar. Es wird empfohlen, den Drehmomentschlüssel regelmäßig kalibrieren zu lassen, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
4. Für welche Anwendungen ist der Drehmomentschlüssel geeignet?
Der Drehmomentschlüssel ist ideal für Anwendungen, bei denen ein präzises Anziehen von Schrauben erforderlich ist, z.B. im Computerbau, in der Netzwerktechnik, bei Elektronikreparaturen und in der Robotik.
5. Wie stelle ich das Drehmoment richtig ein?
Drehen Sie den Griff des Drehmomentschlüssels, bis die gewünschte Drehmomenteinstellung auf der Skala angezeigt wird. Achten Sie darauf, dass die Einstellung präzise erfolgt.
6. Was bedeutet das „Klick“-Geräusch?
Das „Klick“-Geräusch signalisiert, dass das eingestellte Drehmoment erreicht wurde. Ziehen Sie die Schraube nicht weiter an, nachdem Sie das Geräusch gehört haben.
7. Wie lagere ich den Drehmomentschlüssel richtig?
Lagern Sie den Drehmomentschlüssel nach Gebrauch immer im entspannten Zustand (niedrigste Drehmomenteinstellung), um die Feder zu schonen und die Genauigkeit zu erhalten.