WELLER WXA 2010 – Die Löt- und Entlötstation der nächsten Generation
Tauchen Sie ein in die Welt des professionellen Lötens und Entlötens mit der WELLER WXA 2010, einer 2-Kanal Lötstation, die Leistung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit auf ein neues Level hebt. Diese ESD-sichere Station ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvollste Aufgaben in der Elektronikfertigung, Reparatur und Entwicklung. Mit einer beeindruckenden Leistung von 255 W bietet die WXA 2010 die Kraft, die Sie für jede Herausforderung benötigen, während ihre intuitive Bedienung und ihre vielseitigen Funktionen Ihnen ein unvergleichliches Arbeitserlebnis ermöglichen.
Entdecken Sie die unbegrenzten Möglichkeiten der WELLER WXA 2010
Die WELLER WXA 2010 ist nicht einfach nur eine Lötstation; sie ist eine Investition in Ihre Zukunft. Egal, ob Sie erfahrener Profi oder ambitionierter Hobbybastler sind, diese Station eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten und hilft Ihnen, Ihre Projekte mit höchster Präzision und Effizienz umzusetzen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit der WXA 2010 komplexe Leiterplatten bestücken, feinste SMD-Bauteile verarbeiten oder defekte Komponenten mühelos entfernen – alles mit einem einzigen, vielseitigen Gerät.
Die Highlights der WELLER WXA 2010 im Überblick:
- Leistungsstark und effizient: 255 W Leistung für schnelles Aufheizen und konstante Temperatur.
- 2-Kanal-System: Ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb von zwei Werkzeugen für maximale Flexibilität.
- ESD-Sicherheit: Schützt Ihre empfindlichen Bauteile vor elektrostatischer Entladung.
- Intuitive Bedienung: Klar strukturiertes Display und einfache Menüführung für schnellen Zugriff auf alle Funktionen.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Löten, Entlöten und Heißluftarbeiten.
- Robuste Bauweise: Langlebige Konstruktion für den Einsatz im professionellen Umfeld.
- Große Auswahl an Lötspitzen: Passende Spitze für jede Anwendung verfügbar.
Präzision und Kontrolle für perfekte Ergebnisse
Die WELLER WXA 2010 wurde entwickelt, um Ihnen die volle Kontrolle über Ihren Lötprozess zu geben. Die präzise Temperaturregelung sorgt für konstante Ergebnisse, während die schnelle Aufheizzeit Ihnen wertvolle Zeit spart. Das ergonomische Design der Lötwerkzeuge ermöglicht ein komfortables Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen. Ob feine Detailarbeiten oder das Bearbeiten größerer Bauteile – mit der WXA 2010 meistern Sie jede Herausforderung mit Bravour.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 255 W |
Kanäle | 2 |
Temperaturbereich | 50 °C – 450 °C (abhängig vom Werkzeug) |
ESD-Sicherheit | Ja |
Spannung | 230 V |
Display | LCD |
Anwendungsbereiche der WELLER WXA 2010:
- Elektronikfertigung
- Reparatur von elektronischen Geräten
- Prototypenbau
- Hobbyelektronik
- Ausbildung und Lehre
Erleben Sie den Unterschied – WELLER Qualität
WELLER steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit im Bereich der Löttechnik. Die WXA 2010 ist ein weiteres Meisterwerk aus dem Hause WELLER, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Expertise eines Weltmarktführers und investieren Sie in eine Lötstation, die Sie nicht enttäuschen wird.
Im Lieferumfang enthalten:
- WXA 2 Lötstation
- WXDP 120 Entlötkolben
- WXMP MS Lötkolben
- Ablageständer
- Reinigungsschwamm
- Bedienungsanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WELLER WXA 2010
1. Welche Lötspitzen sind mit der WELLER WXA 2010 kompatibel?
Die WELLER WXA 2010 ist kompatibel mit einer Vielzahl von Lötspitzen der XNT-Serie (für den WXMP MS Lötkolben). So finden Sie für jede Anwendung die passende Spitze.
2. Ist die WELLER WXA 2010 auch für bleifreies Löten geeignet?
Ja, die WELLER WXA 2010 ist ideal für bleifreies Löten geeignet. Die präzise Temperaturregelung und die hohe Leistung sorgen für optimale Ergebnisse auch bei höheren Löttemperaturen.
3. Kann ich mit der WXA 2010 auch Heißluftarbeiten durchführen?
Die WXA 2010 ist primär eine Löt- und Entlötstation. Für Heißluftarbeiten empfiehlt sich ein zusätzliches Heißluftgerät oder eine Heißluftdüse, die separat erhältlich ist.
4. Wie reinige ich die Lötspitzen am besten?
Für die Reinigung der Lötspitzen empfehlen wir die Verwendung eines feuchten Reinigungsschwamms oder eines Messingdrahtreinigers. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche der Spitze beschädigen können.
5. Was bedeutet ESD-Sicherheit und warum ist sie wichtig?
ESD steht für „Elektrostatische Entladung“. ESD-sichere Geräte verhindern, dass empfindliche elektronische Bauteile durch statische Entladungen beschädigt werden. Dies ist besonders wichtig beim Arbeiten mit modernen, miniaturisierten Bauteilen.
6. Wie lange dauert es, bis die WXA 2010 betriebsbereit ist?
Dank der hohen Leistung von 255 W erreicht die WXA 2010 ihre Betriebstemperatur in sehr kurzer Zeit. Die genaue Aufheizzeit hängt von der gewählten Temperatur und der verwendeten Lötspitze ab.
7. Wo finde ich Ersatzteile und Zubehör für die WELLER WXA 2010?
Ersatzteile und Zubehör für die WELLER WXA 2010, wie zum Beispiel Lötspitzen, Entlötdüsen und Reinigungsmittel, sind in unserem Onlineshop erhältlich.
8. Wie kalibriere ich die WELLER WXA 2010?
Die WELLER WXA 2010 verfügt über eine Kalibrierungsfunktion, die im Menü der Station aufgerufen werden kann. Eine regelmäßige Kalibrierung gewährleistet die Genauigkeit der Temperaturanzeige und somit optimale Lötergebnisse. Für eine präzise Kalibrierung empfehlen wir die Verwendung eines externen Temperaturmessgeräts.
Investieren Sie in die WELLER WXA 2010 und erleben Sie Löttechnik auf einem neuen Level. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice!