WELLER FI E12 Filterset – Saubere Luft für präzises Löten
Sorgen Sie für eine gesunde und produktive Arbeitsumgebung mit dem WELLER FI E12 Filterset. Dieses hochwertige Filterset wurde speziell für die Lötrauchabsaugungen WFE2ES, WFE2CS und ZeroSmog EL entwickelt und bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor schädlichen Lötrauchpartikeln. Atmen Sie auf und konzentrieren Sie sich voll und ganz auf Ihre Projekte, während das WELLER FI E12 Filterset die Luft reinigt und Ihre Gesundheit schützt.
Als leidenschaftlicher Elektronik-Experte wissen Sie, wie wichtig präzises Arbeiten und eine saubere Arbeitsumgebung sind. Lötrauch kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Mit dem WELLER FI E12 Filterset investieren Sie in Ihre Gesundheit und in die Langlebigkeit Ihrer hochwertigen Weller Lötausrüstung. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Weller und schaffen Sie eine Arbeitsumgebung, in der Sie sich wohlfühlen und Ihre Kreativität voll entfalten können.
Ihre Vorteile mit dem WELLER FI E12 Filterset
Das WELLER FI E12 Filterset bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Lötarbeiten sicherer und angenehmer gestalten:
- Effektive Filtration: Das H13-Filtermedium filtert zuverlässig schädliche Lötrauchpartikel aus der Luft, einschließlich Feinstaub und flüchtige organische Verbindungen (VOCs).
- Gesundheitsschutz: Reduzieren Sie das Risiko von Atemwegserkrankungen und allergischen Reaktionen durch das Einatmen von Lötrauch.
- Verbesserte Arbeitsumgebung: Schaffen Sie eine saubere und angenehme Arbeitsumgebung, in der Sie sich wohlfühlen und konzentriert arbeiten können.
- Längere Lebensdauer Ihrer Absaugung: Schützen Sie Ihre Lötrauchabsaugung vor Verstopfungen und Beschädigungen durch Staub und Partikel.
- Einfacher Austausch: Das Filterset lässt sich schnell und einfach austauschen, sodass Sie keine wertvolle Zeit verlieren.
- Optimale Leistung: Sorgt für eine konstant hohe Saugleistung Ihrer Weller Lötrauchabsaugung.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des WELLER FI E12 Filtersets:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Filterklasse | H13 |
Geeignet für | WFE2ES, WFE2CS, ZeroSmog EL |
Filtertyp | Partikelfilter |
Material | Hochwertiges Filtermedium |
Warum ein H13 Filter?
Die H13 Filterklasse steht für höchste Ansprüche an die Luftreinheit. H13 Filter sind Hochleistungs-Schwebstofffilter, die mindestens 99,95 % der Partikel mit einer Größe von 0,3 μm aus der Luft filtern. Diese Filterklasse ist besonders wichtig, wenn es um die Abscheidung von gesundheitsschädlichen Stoffen geht, wie sie im Lötrauch vorkommen. Der WELLER FI E12 Filter mit H13-Klassifizierung bietet Ihnen somit einen optimalen Schutz vor Feinstaub, Rauch und Aerosolen, die beim Löten entstehen.
Im Vergleich zu Filtern niedrigerer Klassen bietet der H13 Filter eine deutlich höhere Abscheideleistung. Dies bedeutet, dass weniger Schadstoffe in die Raumluft gelangen und somit das Risiko für gesundheitliche Beeinträchtigungen minimiert wird. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und wählen Sie den WELLER FI E12 Filter für eine saubere und sichere Arbeitsumgebung.
Kompatibilität und Anwendung
Das WELLER FI E12 Filterset ist speziell für die folgenden Weller Lötrauchabsaugungen konzipiert:
- WFE2ES
- WFE2CS
- ZeroSmog EL
Der Austausch des Filters ist denkbar einfach und in wenigen Schritten erledigt. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Lötrauchabsaugung. Wir empfehlen, den Filter regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf auszutauschen, um eine optimale Saugleistung und Filtration zu gewährleisten. Die Häufigkeit des Austauschs hängt von der Nutzungsintensität und der Art der gelöteten Materialien ab.
Tipps für eine optimale Nutzung
Um die Lebensdauer Ihres WELLER FI E12 Filtersets zu verlängern und die Leistung Ihrer Lötrauchabsaugung zu optimieren, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie das Vorfilter regelmäßig, um groben Staub und Schmutz zu entfernen. Dies entlastet den H13-Filter und verlängert seine Lebensdauer.
- Korrekte Platzierung: Stellen Sie sicher, dass die Lötrauchabsaugung korrekt positioniert ist, um den Lötrauch optimal zu erfassen. Die Düse sollte sich so nah wie möglich an der Lötstelle befinden.
- Angemessene Saugleistung: Stellen Sie die Saugleistung entsprechend der Menge des entstehenden Lötrauchs ein. Eine zu hohe Saugleistung kann unnötig Energie verbrauchen und den Filter schneller verschleißen.
- Regelmäßiger Filterwechsel: Tauschen Sie den H13-Filter rechtzeitig aus, um eine optimale Filtration zu gewährleisten. Ein verstopfter Filter kann die Saugleistung beeinträchtigen und die Lebensdauer Ihrer Lötrauchabsaugung verkürzen.
Ein Investment in Ihre Gesundheit und Produktivität
Das WELLER FI E12 Filterset ist mehr als nur ein Zubehörteil für Ihre Lötrauchabsaugung. Es ist eine Investition in Ihre Gesundheit, Ihre Produktivität und die Langlebigkeit Ihrer hochwertigen Weller Ausrüstung. Schaffen Sie eine Arbeitsumgebung, in der Sie sich wohlfühlen und Ihre Projekte mit Leidenschaft und Präzision umsetzen können. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Weller und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WELLER FI E12 Filterset
1. Für welche Lötrauchabsaugungen ist das WELLER FI E12 Filterset geeignet?
Das Filterset ist speziell für die Weller Lötrauchabsaugungen WFE2ES, WFE2CS und ZeroSmog EL konzipiert.
2. Welche Filterklasse hat das WELLER FI E12 Filterset?
Das Filterset verfügt über die Filterklasse H13. Dies bedeutet, dass es mindestens 99,95 % der Partikel mit einer Größe von 0,3 μm aus der Luft filtert.
3. Wie oft muss ich den Filter wechseln?
Die Häufigkeit des Filterwechsels hängt von der Nutzungsintensität und der Art der gelöteten Materialien ab. Wir empfehlen, den Filter regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf auszutauschen. Als Faustregel gilt, dass der Filter alle 6 bis 12 Monate gewechselt werden sollte.
4. Wie tausche ich den Filter aus?
Der Austausch des Filters ist einfach und in wenigen Schritten erledigt. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Lötrauchabsaugung.
5. Kann ich den Filter reinigen?
Nein, der H13-Filter ist nicht reinigbar. Er sollte bei Verschmutzung oder nach Erreichen der empfohlenen Nutzungsdauer ausgetauscht werden.
6. Was passiert, wenn ich den Filter nicht regelmäßig wechsle?
Wenn Sie den Filter nicht regelmäßig wechseln, kann die Saugleistung Ihrer Lötrauchabsaugung beeinträchtigt werden. Zudem können Schadstoffe in die Raumluft gelangen und Ihre Gesundheit gefährden. Ein verstopfter Filter kann auch die Lebensdauer Ihrer Lötrauchabsaugung verkürzen.
7. Wo kann ich das WELLER FI E12 Filterset kaufen?
Sie können das WELLER FI E12 Filterset hier in unserem Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigem Weller Zubehör zu attraktiven Preisen.