WEICONLOCK AN 302-43: Die Schraubensicherung für zuverlässige Verbindungen
Sichern Sie Ihre Schraubenverbindungen mit dem WEICONLOCK AN 302-43, der mittelfesten Schraubensicherung, die Ihnen ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit gibt. Diese blaue Schraubensicherung mit 10 ml Inhalt ist Ihr zuverlässiger Partner für den täglichen Einsatz in Werkstatt, Industrie und Handwerk. Vergessen Sie lockere Verbindungen und unerwartete Ausfälle – mit WEICONLOCK AN 302-43 setzen Sie auf dauerhaften Halt und sparen sich kostspielige Reparaturen.
Warum WEICONLOCK AN 302-43 die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihre volle Konzentration erfordert. Das Letzte, was Sie jetzt gebrauchen können, ist eine Schraube, die sich löst und Ihre Arbeit zunichtemacht. Hier kommt WEICONLOCK AN 302-43 ins Spiel. Diese Schraubensicherung bietet nicht nur zuverlässigen Halt, sondern auch eine Reihe von Vorteilen, die Sie begeistern werden:
- Mittelfeste Aushärtung: Ideal für Verbindungen, die gelegentlich gelöst werden müssen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Metallen, einschließlich Stahl, Edelstahl, Aluminium und Messing.
- Schützt vor Korrosion: Verhindert das Rosten von Gewinden und sorgt so für eine längere Lebensdauer Ihrer Bauteile.
- Beständig gegen Vibrationen: Hält Schrauben auch unter extremen Bedingungen fest und verhindert ungewolltes Lösen.
- Einfache Anwendung: Die präzise Dosierspitze ermöglicht ein sauberes und sparsames Auftragen.
WEICONLOCK AN 302-43 ist mehr als nur eine Schraubensicherung – es ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Investieren Sie in Ihre Projekte und schützen Sie Ihre Arbeit vor unnötigen Risiken.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten des WEICONLOCK AN 302-43:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Chemische Basis | Dimethacrylat |
Funktionelle Festigkeit (Handfest) | 10 – 20 Minuten |
Endfestigkeit | 1 – 3 Stunden |
Losbrechmoment (M10) | 15 – 20 Nm |
Weiterdrehmoment (M10) | 5 – 10 Nm |
Scherfestigkeit (DIN EN ISO 10966) | 8 – 13 N/mm² |
Viskosität bei +25 °C | 250 – 500 mPa·s |
Spaltfüllvermögen | max. 0,15 mm |
Temperaturbeständigkeit | -60 °C bis +150 °C |
Diese Werte bestätigen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des WEICONLOCK AN 302-43. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Verbindungen den Belastungen standhalten.
Anwendungsbereiche: Vielfalt für Ihre Projekte
Die Einsatzmöglichkeiten des WEICONLOCK AN 302-43 sind nahezu unbegrenzt. Ob im Modellbau, in der Automobilindustrie oder im Maschinenbau – diese Schraubensicherung bietet Ihnen in verschiedensten Bereichen optimalen Schutz:
- Maschinenbau: Sichern Sie Schrauben an Pumpen, Motoren und Getrieben, um Ausfälle zu vermeiden.
- Automobilindustrie: Verhindern Sie das Lösen von Schrauben an Fahrwerksteilen und Bremsanlagen.
- Elektronik: Sichern Sie Schrauben in elektronischen Geräten, um Kurzschlüsse und Fehlfunktionen zu vermeiden.
- Modellbau: Sorgen Sie für sicheren Halt von Schrauben an Modellflugzeugen, -autos und -booten.
- Handwerk: Verwenden Sie WEICONLOCK AN 302-43 für die Montage von Möbeln, Regalen und anderen Konstruktionen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des WEICONLOCK AN 302-43. Sichern Sie Ihre Projekte mit Vertrauen und erzielen Sie professionelle Ergebnisse.
So wenden Sie WEICONLOCK AN 302-43 richtig an
Die Anwendung des WEICONLOCK AN 302-43 ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Reinigung: Reinigen Sie die Schrauben und Muttern gründlich von Öl, Fett und Schmutz. Verwenden Sie hierfür am besten einen geeigneten Reiniger.
- Auftragen: Tragen Sie WEICONLOCK AN 302-43 gleichmäßig auf die Gewindeflächen auf. Achten Sie darauf, nicht zu viel Material zu verwenden.
- Montage: Montieren Sie die Schrauben und Muttern wie gewohnt. Ziehen Sie sie mit dem empfohlenen Drehmoment fest.
- Aushärten: Lassen Sie WEICONLOCK AN 302-43 ausreichend aushärten. Die funktionelle Festigkeit wird nach 10-20 Minuten erreicht, die Endfestigkeit nach 1-3 Stunden.
Mit diesen einfachen Schritten sorgen Sie für eine sichere und dauerhafte Schraubenverbindung. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von WEICONLOCK AN 302-43 und profitieren Sie von zuverlässigem Halt.
WEICON – Qualität Made in Germany
WEICON steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und innovative Produkte im Bereich Klebstoffe, Dichtstoffe und Oberflächenschutz. Als deutsches Traditionsunternehmen legt WEICON großen Wert auf Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden stets die besten Lösungen zu bieten. Mit WEICONLOCK AN 302-43 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Sicherheitshinweise
Bei der Verwendung von WEICONLOCK AN 302-43 sollten Sie einige Sicherheitshinweise beachten:
- Hautkontakt vermeiden: Tragen Sie bei der Verarbeitung Handschuhe, um Hautkontakt zu vermeiden.
- Augenkontakt vermeiden: Tragen Sie bei der Verarbeitung eine Schutzbrille, um Augenkontakt zu vermeiden.
- Für Kinder unzugänglich aufbewahren: Bewahren Sie WEICONLOCK AN 302-43 außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Gute Belüftung: Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung des Arbeitsplatzes.
- Sicherheitsdatenblatt beachten: Lesen Sie vor der Anwendung das Sicherheitsdatenblatt sorgfältig durch.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Beachten Sie diese Hinweise, um eine sichere und problemlose Anwendung von WEICONLOCK AN 302-43 zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Für welche Materialien ist WEICONLOCK AN 302-43 geeignet?
WEICONLOCK AN 302-43 ist für eine Vielzahl von Metallen geeignet, einschließlich Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing und Kupfer.
2. Wie lange dauert es, bis WEICONLOCK AN 302-43 vollständig ausgehärtet ist?
Die funktionelle Festigkeit wird nach 10-20 Minuten erreicht, die Endfestigkeit nach 1-3 Stunden. Die vollständige Aushärtung kann je nach Temperatur und Umgebungsbedingungen variieren.
3. Kann ich WEICONLOCK AN 302-43 auch für Schrauben verwenden, die bereits einmal verwendet wurden?
Ja, aber es ist wichtig, die Schrauben vorher gründlich zu reinigen, um alte Rückstände von Öl, Fett oder anderen Verunreinigungen zu entfernen.
4. Ist WEICONLOCK AN 302-43 beständig gegen hohe Temperaturen?
WEICONLOCK AN 302-43 ist temperaturbeständig von -60 °C bis +150 °C.
5. Wie entferne ich WEICONLOCK AN 302-43, wenn ich die Schraubenverbindung lösen muss?
WEICONLOCK AN 302-43 ist mittelfest, daher können die Schrauben mit normalem Werkzeug gelöst werden. Bei Bedarf kann die Verbindung durch Erhitzen auf ca. 250 °C gelöst werden.
6. Kann WEICONLOCK AN 302-43 auch für Kunststoffschrauben verwendet werden?
WEICONLOCK AN 302-43 ist primär für Metallverbindungen konzipiert. Bei Verwendung auf Kunststoffen ist die Verträglichkeit vorab zu prüfen, da es zu Spannungsrissen kommen kann.
7. Was ist der Unterschied zwischen mittelfester und hochfester Schraubensicherung?
Mittelfeste Schraubensicherungen wie WEICONLOCK AN 302-43 sind ideal für Verbindungen, die gelegentlich gelöst werden müssen. Hochfeste Schraubensicherungen bieten einen stärkeren Halt und sind für Verbindungen geeignet, die dauerhaft gesichert werden sollen.
8. Wie lange ist WEICONLOCK AN 302-43 haltbar?
WEICONLOCK AN 302-43 ist bei sachgerechter Lagerung (kühl und trocken) mindestens 24 Monate haltbar. Beachten Sie das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum.