WEICON GMK 2410 – Der Kontaktkleber für starke Verbindungen in Technik & IT
Entdecken Sie den WEICON GMK 2410, einen leistungsstarken Kontaktkleber, der speziell für die hohen Anforderungen in der Technik- und IT-Branche entwickelt wurde. Dieser hochwertige Klebstoff bietet eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen. Mit dem WEICON GMK 2410 setzen Sie auf Qualität und Präzision, wenn es um das Verkleben von Komponenten, Gehäusen und vielem mehr geht.
Ob im professionellen Bereich oder für anspruchsvolle Heimwerkerprojekte – der WEICON GMK 2410 garantiert Ihnen eine einfache Anwendung und exzellente Ergebnisse. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und der starken Haftkraft dieses Kontaktklebers überzeugen und erleben Sie, wie er Ihre Arbeitsprozesse optimiert und Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Anwendungsbereiche des WEICON GMK 2410
Der WEICON GMK 2410 ist ein echter Allrounder, der in zahlreichen Anwendungsbereichen der Technik- und IT-Welt zum Einsatz kommt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem vielseitigen Kontaktkleber profitieren können:
- Gehäusebau: Perfekt zum Verkleben von Gehäuseteilen aus Metall, Kunststoff oder Holz.
- Kabelmanagement: Ideal zum Fixieren von Kabeln und Leitungen in Gehäusen oder an Oberflächen.
- Reparaturen: Unverzichtbar für schnelle und zuverlässige Reparaturen an elektronischen Geräten und Komponenten.
- Modellbau: Bietet eine starke und dauerhafte Verbindung für detailreiche Modellbauprojekte.
- Prototypenbau: Ermöglicht die schnelle und unkomplizierte Herstellung von Prototypen aus verschiedenen Materialien.
- Displays und Touchscreens: Zum sicheren Verkleben von Displays und Touchscreens in elektronischen Geräten.
Die Vorteile des WEICON GMK 2410 auf einen Blick
Der WEICON GMK 2410 überzeugt nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern auch durch eine Reihe weiterer Vorteile, die ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in der Technik- und IT-Branche machen:
- Hohe Anfangshaftung: Ermöglicht schnelles und sicheres Verkleben ohne lange Aushärtezeiten.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Materialien, darunter Metalle, Kunststoffe, Gummi, Leder, Holz und viele mehr.
- Temperaturbeständig: Hält Temperaturen von -40°C bis +80°C stand.
- Elastisch: Gleicht Spannungen aus und verhindert so das Brechen der Klebeverbindung.
- Alterungsbeständig: Bietet eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht auftragen und verarbeiten.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften des WEICON GMK 2410 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basis | Polychloropren |
Farbe | Braun |
Dichte | ca. 0,89 g/cm³ |
Viskosität | ca. 2.500 mPa·s |
Festkörpergehalt | ca. 26 % |
Offene Zeit | max. 15 Minuten |
Verarbeitungstemperatur | +15 bis +30 °C |
Temperaturbeständigkeit | -40 bis +80 °C |
Zugfestigkeit | ca. 2,5 N/mm² |
Scherfestigkeit | ca. 1,8 N/mm² |
Anwendungshinweise für optimale Ergebnisse
Um das bestmögliche Ergebnis mit dem WEICON GMK 2410 zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Anwendungshinweise zu beachten:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die zu verklebenden Oberflächen gründlich von Staub, Schmutz, Öl und anderen Verunreinigungen. Verwenden Sie dazu am besten einen geeigneten Reiniger wie den WEICON Oberflächenreiniger.
- Auftragen: Tragen Sie den WEICON GMK 2410 gleichmäßig auf beide zu verklebenden Oberflächen auf. Achten Sie darauf, dass der Klebstoff nicht zu dick aufgetragen wird.
- Ablüften: Lassen Sie den Klebstoff ca. 10-15 Minuten ablüften, bis er nicht mehr klebt, wenn Sie ihn mit dem Finger berühren.
- Zusammenfügen: Fügen Sie die Teile passgenau zusammen und drücken Sie sie fest an. Je höher der Anpressdruck, desto stärker die Klebeverbindung.
- Aushärten: Die endgültige Festigkeit wird nach ca. 24 Stunden erreicht.
WEICON – Qualität made in Germany
WEICON steht seit über 70 Jahren für höchste Qualität und innovative Produkte im Bereich Klebstoffe, Dichtstoffe und technische Sprays. Alle WEICON Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt, um den höchsten Qualitätsstandards gerecht zu werden. Mit WEICON setzen Sie auf Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von WEICON und entdecken Sie, wie der GMK 2410 Ihre Arbeitsprozesse optimiert und Ihre Projekte zum Erfolg führt. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WEICON GMK 2410
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WEICON GMK 2410:
- Für welche Materialien ist der WEICON GMK 2410 geeignet?
Der WEICON GMK 2410 ist für eine Vielzahl von Materialien geeignet, darunter Metalle, Kunststoffe, Gummi, Leder, Holz, Textilien und viele mehr. Bei speziellen Kunststoffen empfiehlt sich jedoch eine Vorabprüfung.
- Wie lange dauert es, bis der Klebstoff vollständig ausgehärtet ist?
Die endgültige Festigkeit wird in der Regel nach ca. 24 Stunden erreicht. Die Anfangshaftung ist jedoch bereits nach kurzer Zeit sehr hoch.
- Ist der WEICON GMK 2410 wasserfest?
Der WEICON GMK 2410 ist bedingt wasserfest. Bei dauerhafter Wassereinwirkung kann die Klebeverbindung jedoch beeinträchtigt werden.
- Wie entferne ich den Klebstoff von Oberflächen?
Frischer Klebstoff kann mit einem geeigneten Lösungsmittel, wie z.B. Aceton, entfernt werden. Ausgehärteter Klebstoff lässt sich mechanisch entfernen oder durch Erhitzen aufweichen.
- Kann ich den WEICON GMK 2410 auch im Außenbereich verwenden?
Ja, der WEICON GMK 2410 kann auch im Außenbereich verwendet werden, da er temperaturbeständig und alterungsbeständig ist. Allerdings sollte er vor direkter Sonneneinstrahlung und extremer Witterung geschützt werden.
- Wie lange ist der WEICON GMK 2410 haltbar?
Bei sachgemäßer Lagerung (kühl und trocken) ist der WEICON GMK 2410 mindestens 12 Monate haltbar. Beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung.
- Muss ich die Oberflächen vor dem Verkleben anschleifen?
Das Anschleifen der Oberflächen vor dem Verkleben kann die Haftung verbessern, besonders bei glatten Materialien. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, wenn die Oberflächen sauber und fettfrei sind.