WD Red SN700 NAS NVMe SSD 4TB: Die ultimative Speicherlösung für Ihr NAS-System
Sie sind ein passionierter Technik-Enthusiast, ein kreativer Profi oder ein ambitionierter Heimnetzwerk-Verwalter? Dann wissen Sie, wie wichtig zuverlässiger und schneller Speicher für Ihr NAS-System ist. Die WD Red SN700 NVMe SSD mit 4TB Speicherkapazität wurde speziell für die anspruchsvollen Anforderungen von NAS-Umgebungen entwickelt und bietet Ihnen eine Performance, die Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie den Unterschied!
Vergessen Sie Engpässe und lange Wartezeiten. Mit der WD Red SN700 NVMe SSD beschleunigen Sie Ihr NAS-System signifikant und profitieren von blitzschnellen Datenübertragungsraten. Egal, ob Sie große Mediendateien streamen, umfangreiche Backups erstellen oder rechenintensive Anwendungen ausführen – diese SSD meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Warum eine NVMe SSD für Ihr NAS?
Herkömmliche Festplatten (HDDs) stoßen in modernen NAS-Systemen oft an ihre Grenzen. Die WD Red SN700 NVMe SSD hingegen nutzt die fortschrittliche NVMe-Technologie (Non-Volatile Memory Express), um Daten über die PCIe-Schnittstelle zu übertragen. Dies ermöglicht deutlich höhere Geschwindigkeiten und geringere Latenzzeiten im Vergleich zu SATA-basierten HDDs oder SSDs. Das Ergebnis: Eine spürbar reaktionsfreudigere und effizientere NAS-Umgebung.
Stellen Sie sich vor, Sie bearbeiten hochauflösende 4K-Videos direkt auf Ihrem NAS, ohne lästige Ruckler oder Verzögerungen. Oder Sie greifen von mehreren Geräten gleichzeitig auf Ihre Mediendateien zu, ohne dass die Performance beeinträchtigt wird. Mit der WD Red SN700 NVMe SSD wird diese Vision Realität.
Die Vorteile der WD Red SN700 4TB im Detail:
- Unübertroffene Performance: Profitieren Sie von sequenziellen Lesegeschwindigkeiten von bis zu 3.430 MB/s und sequenziellen Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 3.100 MB/s.
- Optimiert für NAS-Umgebungen: Die WD Red SN700 wurde speziell für den 24/7-Betrieb in NAS-Systemen entwickelt und bietet eine hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer.
- Hohe Kapazität: Mit 4TB Speicherplatz haben Sie ausreichend Platz für Ihre Fotos, Videos, Musik und wichtigen Dokumente.
- NVMe-Technologie: Dank der NVMe-Technologie profitieren Sie von geringeren Latenzzeiten und einer schnelleren Datenübertragung im Vergleich zu SATA-SSDs.
- WD Red Zuverlässigkeit: Die WD Red-Produktreihe steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit im NAS-Bereich.
- Einfache Installation: Die M.2 2280-Bauform ermöglicht eine einfache Installation in kompatiblen NAS-Systemen.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modellnummer | WDS400T1R0C |
Kapazität | 4 TB |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | NVMe PCIe Gen3 x4 |
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 3.430 MB/s |
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 3.100 MB/s |
Zufällige Lesegeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 420.000 IOPS |
Zufällige Schreibgeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 480.000 IOPS |
TBW (Total Bytes Written) | 2.500 TB |
MTTF (Mean Time To Failure) | 2.000.000 Stunden |
Betriebstemperatur | 0°C bis 70°C |
Lagertemperatur | -55°C bis 85°C |
Stromverbrauch (aktiv) | Variiert je nach Last |
Stromverbrauch (Leerlauf) | Variiert je nach Last |
Für wen ist die WD Red SN700 4TB geeignet?
Die WD Red SN700 NVMe SSD ist die ideale Wahl für:
- Kreative Profis: Bearbeiten Sie hochauflösende Videos, Fotos und Audiodateien direkt auf Ihrem NAS, ohne Kompromisse bei der Performance.
- Heimnetzwerk-Enthusiasten: Bauen Sie ein schnelles und zuverlässiges Mediencenter für die ganze Familie. Streamen Sie Filme, Musik und Fotos in bester Qualität auf alle Ihre Geräte.
- Kleinunternehmen: Sichern Sie Ihre wichtigen Daten sicher und effizient auf Ihrem NAS. Profitieren Sie von schnellen Backups und Wiederherstellungen.
- Gamer: Lagern Sie Ihre Spielesammlung auf Ihrem NAS aus und greifen Sie blitzschnell darauf zu.
Kurz gesagt: Jeder, der ein NAS-System betreibt und Wert auf hohe Performance, Zuverlässigkeit und Kapazität legt, wird von der WD Red SN700 NVMe SSD begeistert sein.
Installation und Kompatibilität
Die Installation der WD Red SN700 NVMe SSD ist denkbar einfach. Stellen Sie sicher, dass Ihr NAS-System über einen M.2-Slot mit NVMe-Unterstützung verfügt. Schieben Sie die SSD in den Slot und befestigen Sie sie mit der Schraube. Fertig!
Die WD Red SN700 ist kompatibel mit einer Vielzahl von NAS-Systemen verschiedener Hersteller. Informieren Sie sich vor dem Kauf, ob Ihr NAS-System die NVMe-Technologie unterstützt und die benötigten M.2-Slots vorhanden sind.
Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihr NAS-System über eine ausreichende Kühlung verfügt, um die optimale Performance der SSD zu gewährleisten.
Ein Upgrade, das sich lohnt
Die Investition in eine WD Red SN700 NVMe SSD ist eine Investition in die Zukunft Ihres NAS-Systems. Sie profitieren von einer deutlich höheren Performance, einer besseren Zuverlässigkeit und einer längeren Lebensdauer. Machen Sie Ihr NAS fit für die Anforderungen von heute und morgen – mit der WD Red SN700 NVMe SSD.
Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige NVMe SSD in Ihrem NAS-System machen kann. Steigern Sie Ihre Produktivität, genießen Sie Ihre Medien in bester Qualität und sichern Sie Ihre Daten zuverlässig. Die WD Red SN700 NVMe SSD ist mehr als nur ein Speicherlaufwerk – sie ist die treibende Kraft hinter Ihrem NAS.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WD Red SN700 NAS NVMe SSD 4TB
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WD Red SN700 4TB NVMe SSD.
1. Ist die WD Red SN700 mit meinem NAS-System kompatibel?
Um die Kompatibilität sicherzustellen, überprüfen Sie bitte die Spezifikationen Ihres NAS-Systems. Es muss einen M.2-Slot mit NVMe-Unterstützung bieten, um die WD Red SN700 nutzen zu können. Viele moderne NAS-Systeme sind bereits mit dieser Technologie ausgestattet.
2. Was ist der Unterschied zwischen einer NVMe SSD und einer SATA SSD?
NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist eine Schnittstelle, die speziell für SSDs entwickelt wurde und deutlich höhere Geschwindigkeiten und geringere Latenzzeiten als SATA bietet. SATA SSDs nutzen die ältere SATA-Schnittstelle, die ursprünglich für Festplatten (HDDs) konzipiert wurde.
3. Wie installiere ich die WD Red SN700 in meinem NAS?
Schalten Sie Ihr NAS-System aus und öffnen Sie das Gehäuse. Suchen Sie den M.2-Slot auf dem Motherboard. Schieben Sie die WD Red SN700 vorsichtig in den Slot und befestigen Sie sie mit der Schraube. Schließen Sie das Gehäuse und starten Sie Ihr NAS-System neu. Detailliertere Anweisungen finden Sie im Handbuch Ihres NAS-Systems.
4. Brauche ich spezielle Treiber für die WD Red SN700?
In den meisten Fällen werden keine speziellen Treiber benötigt. Moderne NAS-Systeme erkennen die NVMe SSD automatisch und installieren die erforderlichen Treiber. Überprüfen Sie jedoch die Dokumentation Ihres NAS-Systems, um sicherzustellen, dass keine zusätzlichen Schritte erforderlich sind.
5. Was bedeutet TBW (Total Bytes Written)?
TBW (Total Bytes Written) gibt die Gesamtmenge an Daten an, die auf die SSD geschrieben werden kann, bevor sie ihre erwartete Lebensdauer erreicht. Die WD Red SN700 4TB hat einen TBW-Wert von 2.500 TB, was bedeutet, dass Sie über einen langen Zeitraum hinweg eine große Menge an Daten auf die SSD schreiben können.
6. Wie wirkt sich die WD Red SN700 auf die Performance meines NAS aus?
Die WD Red SN700 kann die Performance Ihres NAS-Systems erheblich verbessern. Sie profitieren von schnelleren Datenübertragungsraten, geringeren Latenzzeiten und einer insgesamt reaktionsfreudigeren NAS-Umgebung. Dies ist besonders vorteilhaft für anspruchsvolle Anwendungen wie Videobearbeitung, Streaming und Backups.
7. Kann ich die WD Red SN700 auch in einem Desktop-PC verwenden?
Ja, die WD Red SN700 kann auch in einem Desktop-PC verwendet werden, sofern dieser über einen M.2-Slot mit NVMe-Unterstützung verfügt. Sie profitieren von der gleichen hohen Performance wie in einem NAS-System.
8. Wie lange ist die Garantie auf die WD Red SN700?
Die WD Red SN700 verfügt über eine eingeschränkte Garantie von 5 Jahren ab Kaufdatum. Weitere Informationen zu den Garantiebedingungen finden Sie auf der Website des Herstellers.