WD Ultrastar DC HC550: 18TB Enterprise-Festplatte für höchste Ansprüche
In der heutigen datenzentrierten Welt ist die Speicherung großer Datenmengen unerlässlich. Ob für Cloud-Infrastrukturen, Rechenzentren oder anspruchsvolle Unternehmensanwendungen – die WD Ultrastar DC HC550 mit 18 TB Speicherkapazität bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Daten sicher und effizient zu verwalten. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Daten nicht nur gespeichert, sondern auch geschützt und optimal genutzt werden.
Die nächste Generation der Datenspeicherung
Die WD Ultrastar DC HC550 ist mehr als nur eine Festplatte. Sie ist eine hochentwickelte Lösung, die auf jahrelanger Erfahrung und Innovation im Bereich der Datenspeicherung basiert. Diese Festplatte wurde speziell für den Einsatz in Enterprise-Umgebungen entwickelt, in denen Ausfallsicherheit, Performance und Kapazität entscheidend sind. Mit ihren fortschrittlichen Funktionen und ihrer robusten Konstruktion setzt die Ultrastar DC HC550 neue Maßstäbe in der Datenspeicherung.
Leistungsmerkmale, die überzeugen
Die WD Ultrastar DC HC550 überzeugt mit einer beeindruckenden Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Kapazität:
- Enorme Speicherkapazität: 18 TB für die Speicherung riesiger Datenmengen.
- Hohe Performance: Schnelle Datenübertragungsraten für einen reibungslosen Workflow.
- Zuverlässigkeit auf Enterprise-Niveau: Entwickelt für den Dauereinsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Helium-Technologie: Reduziert den Stromverbrauch und die Betriebstemperatur.
- Rotational Vibration Safeguard (RVS): Optimiert die Performance in Umgebungen mit hoher Vibrationsbelastung.
- 512MB Cache: Sorgt für schnellen Zugriff auf häufig genutzte Daten.
- SATA 6Gb/s Interface: Bietet eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details der WD Ultrastar DC HC550:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Modellnummer | WD 0F38459 |
Kapazität | 18 TB |
Schnittstelle | SATA 6Gb/s |
Formfaktor | 3.5 Zoll |
Cache | 512 MB |
Umdrehungsgeschwindigkeit | 7200 RPM |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 2.5 Millionen Stunden |
Stromverbrauch (Lesen/Schreiben) | 6.4 W |
Betriebstemperatur | 5°C bis 60°C |
Für wen ist die WD Ultrastar DC HC550 geeignet?
Die WD Ultrastar DC HC550 ist die ideale Lösung für:
- Cloud-Provider: Zur Speicherung großer Datenmengen in Cloud-Infrastrukturen.
- Rechenzentren: Für den zuverlässigen Betrieb von Servern und Speichersystemen.
- Unternehmen: Zur Sicherung und Archivierung wichtiger Geschäftsdaten.
- Content-Ersteller: Für die Speicherung und Bearbeitung hochauflösender Video- und Bilddateien.
- Wissenschaftliche Forschung: Zur Speicherung und Analyse großer Datensätze.
Die Vorteile der Helium-Technologie
Die WD Ultrastar DC HC550 nutzt die innovative Helium-Technologie, um die Leistung und Zuverlässigkeit der Festplatte zu verbessern. Helium ist ein leichtes Gas, das in der Festplatte verwendet wird, um den Luftwiderstand zu reduzieren. Dies führt zu:
- Geringerem Stromverbrauch: Die Festplatte benötigt weniger Energie, um die Platten zu drehen.
- Niedrigeren Betriebstemperaturen: Die geringere Reibung reduziert die Wärmeentwicklung.
- Höherer Kapazität: Durch den geringeren Platzbedarf können mehr Platten in der Festplatte untergebracht werden.
- Verbesserter Zuverlässigkeit: Die geringere Wärmeentwicklung und der reduzierte Verschleiß erhöhen die Lebensdauer der Festplatte.
Rotational Vibration Safeguard (RVS) – Schutz vor Vibrationen
In Umgebungen mit hoher Vibrationsbelastung, wie z.B. in Rechenzentren mit vielen dicht gepackten Festplatten, kann es zu Performance-Einbußen kommen. Die WD Ultrastar DC HC550 ist mit der Rotational Vibration Safeguard (RVS) Technologie ausgestattet, die die Auswirkungen von Vibrationen minimiert und eine konstante Performance gewährleistet. RVS überwacht und kompensiert die Vibrationen, um sicherzustellen, dass die Leseköpfe präzise positioniert bleiben.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Daten
Die WD Ultrastar DC HC550 ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Daten. Mit ihrer hohen Kapazität, ihrer herausragenden Performance und ihrer unübertroffenen Zuverlässigkeit bietet sie Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Daten sicher und effizient gespeichert werden. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Western Digital und profitieren Sie von einer Datenspeicherlösung, die Ihren Anforderungen gerecht wird – heute und in Zukunft.
Warum die WD Ultrastar DC HC550 die richtige Wahl ist
Bei der Wahl einer Enterprise-Festplatte gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Die WD Ultrastar DC HC550 überzeugt jedoch in allen wichtigen Bereichen:
- Unübertroffene Kapazität: 18 TB bieten ausreichend Platz für Ihre wachsenden Datenmengen.
- Hohe Performance: Schnelle Datenübertragungsraten sorgen für einen reibungslosen Workflow.
- Zuverlässigkeit auf Enterprise-Niveau: Entwickelt für den Dauereinsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Innovative Technologien: Helium-Technologie und RVS für maximale Leistung und Zuverlässigkeit.
- Bewährte Qualität: Western Digital steht für hochwertige Datenspeicherlösungen.
Entscheiden Sie sich für die WD Ultrastar DC HC550 und erleben Sie die nächste Generation der Datenspeicherung. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WD Ultrastar DC HC550
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur WD Ultrastar DC HC550:
- Was bedeutet MTBF und was sagt es aus?
MTBF steht für „Mean Time Between Failures“ und gibt die durchschnittliche Zeit zwischen Ausfällen einer Festplatte an. Ein hoher MTBF-Wert deutet auf eine hohe Zuverlässigkeit hin. Die WD Ultrastar DC HC550 hat einen MTBF von 2.5 Millionen Stunden.
- Ist die WD Ultrastar DC HC550 für den 24/7-Betrieb geeignet?
Ja, die WD Ultrastar DC HC550 ist speziell für den 24/7-Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert.
- Welches Dateisystem sollte ich für die WD Ultrastar DC HC550 verwenden?
Die Wahl des Dateisystems hängt von Ihrem Betriebssystem und Ihren Anforderungen ab. Für Windows empfehlen wir NTFS, für Linux EXT4 oder XFS. Stellen Sie sicher, dass das gewählte Dateisystem große Speicherkapazitäten unterstützt.
- Wie lange dauert die Garantie auf die WD Ultrastar DC HC550?
Die Garantiezeit für die WD Ultrastar DC HC550 beträgt in der Regel 5 Jahre. Bitte überprüfen Sie die genauen Garantiebedingungen beim Kauf.
- Kann ich die WD Ultrastar DC HC550 auch in einem Desktop-PC verwenden?
Ja, die WD Ultrastar DC HC550 kann auch in einem Desktop-PC verwendet werden, sofern dieser über einen SATA-Anschluss verfügt. Beachten Sie jedoch, dass sie primär für Enterprise-Anwendungen entwickelt wurde und möglicherweise nicht die gleichen Vorteile wie eine speziell für Desktop-PCs entwickelte Festplatte bietet.
- Unterstützt die WD Ultrastar DC HC550 S.M.A.R.T.?
Ja, die WD Ultrastar DC HC550 unterstützt S.M.A.R.T. (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology), mit dem Sie den Zustand der Festplatte überwachen und potenzielle Probleme frühzeitig erkennen können.
- Welche Vorteile bietet die Helium-Technologie im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten?
Die Helium-Technologie reduziert den Stromverbrauch, die Betriebstemperatur und den Luftwiderstand im Inneren der Festplatte, was zu einer höheren Kapazität, verbesserter Zuverlässigkeit und längeren Lebensdauer führt.