VIT ZC207 3,9R – Der Widerstand, der Ihre Elektronik beflügelt
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit den Unterschied zwischen Erfolg und Ausfall ausmachen, ist der VIT ZC207 3,9R MELF Widerstand ein unersetzlicher Baustein. Dieser Widerstand, gefertigt im kompakten 0207-Format, bietet nicht nur eine Widerstandsfähigkeit von 3,9 Ohm, sondern auch eine Belastbarkeit von 1 Watt und eine beeindruckende Toleranz von lediglich 1%. Er ist der Schlüssel zu stabilen und effizienten Schaltungen, die Ihre Projekte zuverlässig am Laufen halten.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Herzensprojekt, einer innovativen Schaltung, die die Welt verändern könnte. Jedes Bauteil muss perfekt sein, jedes Detail zählt. Der VIT ZC207 3,9R ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Stabilität, Präzision und Langlebigkeit. Er ist das Fundament, auf dem Sie Ihre Ideen verwirklichen können.
Die Vorteile des VIT ZC207 3,9R im Überblick
Der VIT ZC207 3,9R MELF Widerstand überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Elektronikprojekte machen:
- Präzise Widerstandswerte: Mit einer Widerstandsfähigkeit von 3,9 Ohm sorgt er für exakte Spannungsteiler und Strombegrenzungen in Ihren Schaltungen.
- Hohe Belastbarkeit: Die Belastbarkeit von 1 Watt ermöglicht den Einsatz in Anwendungen mit höherer Leistungsaufnahme, ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit einzugehen.
- Enge Toleranz: Die Toleranz von 1% garantiert, dass der tatsächliche Widerstandswert sehr nahe am Nennwert liegt, was zu präziseren und stabileren Schaltungen führt.
- Robustes MELF-Design: Das MELF (Metal Electrode Leadless Face) Design sorgt für eine hervorragende Wärmeableitung und eine hohe mechanische Stabilität, was die Lebensdauer des Widerstands verlängert.
- Kompakte Bauform: Das 0207-Format ermöglicht eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte, ideal für miniaturisierte Schaltungen.
- Breites Anwendungsspektrum: Von der Stromversorgung über die Signalverarbeitung bis hin zur Steuerungstechnik – der VIT ZC207 3,9R ist vielseitig einsetzbar.
Warum der VIT ZC207 3,9R MELF Widerstand die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Elektronik allgegenwärtig ist, ist es entscheidend, auf hochwertige und zuverlässige Komponenten zu setzen. Der VIT ZC207 3,9R MELF Widerstand erfüllt diese Anforderungen in höchstem Maße. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen und innovative Produkte zu entwickeln, die die Welt verändern.
Denken Sie an die unzähligen Anwendungen, in denen der VIT ZC207 3,9R eingesetzt werden kann: LED-Treiber, Verstärkerschaltungen, Sensoranwendungen, Stromversorgungen und vieles mehr. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt.
Darüber hinaus bietet das MELF-Design eine hervorragende Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Dies ist besonders wichtig in anspruchsvollen Anwendungen, in denen die Elektronik extremen Bedingungen ausgesetzt ist.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des VIT ZC207 3,9R MELF Widerstands zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der wichtigsten Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 3,9 Ohm |
Bauform | 0207 (MELF) |
Belastbarkeit | 1 Watt |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Hersteller | VIT |
RoHS-konform | Ja |
Diese Spezifikationen zeigen, dass der VIT ZC207 3,9R MELF Widerstand ein hochpräzises und zuverlässiges Bauteil ist, das den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Der VIT ZC207 3,9R – Mehr als nur ein Widerstand
Der VIT ZC207 3,9R MELF Widerstand ist nicht nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Er ist der Partner, der Sie bei der Verwirklichung Ihrer innovativen Projekte unterstützt. Mit seiner robusten Bauweise, den präzisen Widerstandswerten und der hohen Belastbarkeit ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und setzen Sie auf den VIT ZC207 3,9R MELF Widerstand. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VIT ZC207 3,9R MELF Widerstand
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VIT ZC207 3,9R MELF Widerstand:
- Was bedeutet die Bezeichnung „MELF“?
Melf steht für „Metal Electrode Leadless Face“. Es beschreibt eine Bauform von Widerständen, bei der die Kontaktflächen direkt am zylindrischen Körper des Widerstands angebracht sind. Dies ermöglicht eine bessere Wärmeableitung und eine höhere mechanische Stabilität.
- Wofür wird ein 3,9 Ohm Widerstand verwendet?
Ein 3,9 Ohm Widerstand wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, z.B. zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, als Pull-up oder Pull-down Widerstand in digitalen Schaltungen oder zur Anpassung von Impedanzen in Audio- und Hochfrequenzschaltungen.
- Kann ich den VIT ZC207 3,9R auch in 5V Schaltungen verwenden?
Ja, der VIT ZC207 3,9R kann problemlos in 5V Schaltungen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Belastbarkeit von 1 Watt nicht überschritten wird.
- Wie berechne ich den Strom durch den Widerstand?
Der Strom durch den Widerstand kann mit dem Ohmschen Gesetz berechnet werden: I = U / R, wobei I der Strom, U die Spannung und R der Widerstand ist. In diesem Fall: I = Spannung / 3,9 Ohm.
- Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um maximal 1% vom Nennwert (3,9 Ohm) abweichen kann. Das heißt, der tatsächliche Wert liegt zwischen 3,861 Ohm und 3,939 Ohm.
- Ist der Widerstand SMD bestückbar?
Ja, der VIT ZC207 3,9R ist aufgrund seiner MELF-Bauform für die SMD-Bestückung geeignet.
- Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert pro Grad Celsius um maximal ±50 millionstel des Nennwertes ändert. Dieser Wert ist sehr gering und sorgt für eine hohe Stabilität des Widerstands über einen weiten Temperaturbereich.