VIT ZC207 100R – Der Präzisionswiderstand für Ihre anspruchsvollen Projekte
Entdecken Sie den VIT ZC207 100R, einen hochpräzisen MELF-Widerstand, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen Zuverlässigkeit und Genauigkeit an erster Stelle stehen. Dieser Widerstand im 0207-Format bietet eine Widerstandsfähigkeit von 100 Ohm, eine Belastbarkeit von 1 W und eine Toleranz von nur 1 %. Er ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Elektronikprojekten, von Audioverstärkern bis hin zu hochpräzisen Messgeräten.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Der VIT ZC207 100R zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine exzellenten elektrischen Eigenschaften aus. Erfahren Sie mehr über die spezifischen Details, die diesen Widerstand zu einer erstklassigen Komponente machen:
Hervorragende Leistung und Präzision
Mit einer Toleranz von lediglich 1 % gewährleistet der VIT ZC207 100R eine außergewöhnliche Präzision in Ihren Schaltungen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen geringste Abweichungen die Gesamtleistung beeinträchtigen könnten. Verlassen Sie sich auf stabile und zuverlässige Ergebnisse, die Ihre Erwartungen übertreffen.
Robuste MELF-Bauweise
Die MELF-Bauweise (Metal Electrode Leadless Face) sorgt für eine hervorragende mechanische Stabilität und eine verbesserte Wärmeableitung. Im Vergleich zu herkömmlichen Widerständen ist der VIT ZC207 100R widerstandsfähiger gegenüber Vibrationen und Temperaturschwankungen, was seine Lebensdauer und Zuverlässigkeit deutlich erhöht. Das zylindrische Design ermöglicht eine einfache und präzise Bestückung.
Hohe Belastbarkeit
Mit einer Belastbarkeit von 1 W ist der VIT ZC207 100R in der Lage, auch anspruchsvolle Anwendungen zu bewältigen. Er widersteht hohen Leistungsspitzen und sorgt für einen stabilen Betrieb, selbst unter schwierigen Bedingungen. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für leistungsorientierte Schaltungen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Ob in der Audiotechnik, der Messtechnik, der Industrieelektronik oder im Hobbybereich – der VIT ZC207 100R ist äußerst vielseitig einsetzbar. Seine präzisen Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.
Technische Spezifikationen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des VIT ZC207 100R:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 100 Ohm |
Bauform | MELF 0207 |
Belastbarkeit | 1 W |
Toleranz | 1 % |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55 °C bis +155 °C |
Warum der VIT ZC207 100R die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Widerstand ist entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Der VIT ZC207 100R bietet Ihnen eine Kombination aus Präzision, Stabilität und Vielseitigkeit, die ihn von anderen Widerständen abhebt.
Präzision für optimale Ergebnisse: Dank seiner geringen Toleranz von 1 % liefert der VIT ZC207 100R äußerst genaue Ergebnisse. Dies ist besonders wichtig in Schaltungen, in denen selbst kleine Abweichungen die Gesamtleistung beeinträchtigen können. Vertrauen Sie auf die Präzision dieses Widerstands, um das Beste aus Ihren Projekten herauszuholen.
Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen: Die robuste MELF-Bauweise des VIT ZC207 100R sorgt für eine hohe mechanische Stabilität und eine verbesserte Wärmeableitung. Er widersteht Vibrationen, Temperaturschwankungen und anderen Umwelteinflüssen, was seine Lebensdauer und Zuverlässigkeit deutlich erhöht. Verlassen Sie sich auf einen Widerstand, der auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Vielseitigkeit für zahlreiche Anwendungen: Ob in der Audiotechnik, der Messtechnik, der Industrieelektronik oder im Hobbybereich – der VIT ZC207 100R ist äußerst vielseitig einsetzbar. Seine präzisen Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses Widerstands.
Ein Widerstand, der Ihre Erwartungen übertrifft: Der VIT ZC207 100R ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Investieren Sie in eine Komponente, die Ihre Projekte auf ein neues Level hebt und Ihnen langfristig Freude bereitet.
Anwendungsbeispiele
Um Ihnen ein besseres Verständnis für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des VIT ZC207 100R zu geben, haben wir einige Anwendungsbeispiele zusammengestellt:
- Audioverstärker: In Audioverstärkern wird der VIT ZC207 100R zur präzisen Einstellung von Verstärkungsfaktoren und zur Stabilisierung von Bias-Strömen eingesetzt. Seine geringe Toleranz sorgt für eine optimale Klangqualität und eine stabile Performance.
- Messgeräte: In hochpräzisen Messgeräten wird der VIT ZC207 100R zur Kalibrierung und zur Sicherstellung genauer Messergebnisse verwendet. Seine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit sind entscheidend für die Genauigkeit der Messungen.
- Industrielle Steuerungssysteme: In industriellen Steuerungssystemen wird der VIT ZC207 100R zur Steuerung von Motoren, Ventilen und anderen Aktuatoren eingesetzt. Seine hohe Belastbarkeit und Robustheit gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb auch unter rauen Bedingungen.
- Netzteile: In Netzteilen wird der VIT ZC207 100R zur Strombegrenzung und zur Spannungsregelung eingesetzt. Seine präzisen Eigenschaften sorgen für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung.
- LED-Beleuchtung: In LED-Beleuchtungen wird der VIT ZC207 100R zur Strombegrenzung und zur Steuerung der Helligkeit eingesetzt. Seine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit tragen zu einer langen Lebensdauer der LEDs bei.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VIT ZC207 100R:
Was bedeutet die Bezeichnung „MELF“?
Melf steht für „Metal Electrode Leadless Face“ und bezeichnet eine Bauform von Widerständen, bei der die metallischen Elektroden direkt auf die Oberfläche des Widerstandskörpers aufgebracht werden. Dies führt zu einer besseren Wärmeableitung und einer höheren mechanischen Stabilität.
Was bedeutet die Toleranzangabe von 1 %?
Die Toleranzangabe von 1 % gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 100 Ohm) abweichen darf. Eine Toleranz von 1 % bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 99 Ohm und 101 Ohm liegen kann.
Kann ich den VIT ZC207 100R auch in einer Schaltung mit höherer Spannung verwenden?
Ja, solange die Belastbarkeit von 1 W nicht überschritten wird. Die Spannung, die der Widerstand aushält, hängt vom Stromfluss ab. Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben im Datenblatt des Herstellers.
Wie bestücke ich einen MELF-Widerstand richtig?
MELF-Widerstände werden in der Regel mit automatischen Bestückungsautomaten verarbeitet. Sie können aber auch manuell gelötet werden. Achten Sie darauf, die Lötstellen sauber und gleichmäßig zu gestalten, um eine optimale elektrische Verbindung zu gewährleisten.
Was ist der Unterschied zwischen einem MELF-Widerstand und einem SMD-Widerstand?
Sowohl MELF- als auch SMD-Widerstände sind oberflächenmontierbare Bauelemente. Der Hauptunterschied liegt in der Bauform: MELF-Widerstände sind zylindrisch, während SMD-Widerstände meist rechteckig sind. MELF-Widerstände bieten in der Regel eine bessere mechanische Stabilität und Wärmeableitung.
Wo finde ich das Datenblatt des VIT ZC207 100R?
Das Datenblatt des VIT ZC207 100R finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserem Download-Bereich unterhalb der Produktbeschreibung. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Umgebungsbedingungen und den empfohlenen Lötprofilen.
Kann ich den VIT ZC207 100R auch für Audioanwendungen verwenden?
Ja, der VIT ZC207 100R eignet sich hervorragend für Audioanwendungen. Seine geringe Toleranz und seine hohe Stabilität sorgen für eine optimale Klangqualität und eine verzerrungsfreie Wiedergabe. Er wird häufig in Vorverstärkern, Endstufen und Frequenzweichen eingesetzt.