VIT ZC204 681R – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den VIT ZC204 681R – einen hochwertigen MELF Widerstand, der in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Dieser Widerstand vereint Präzision, Robustheit und Zuverlässigkeit in einem kompakten Bauteil. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein engagierter Student sind, der VIT ZC204 681R wird Ihre Projekte auf ein neues Level heben.
Technische Details, die Überzeugen
Der VIT ZC204 681R ist ein MELF (Metal Electrode Leadless Face) Widerstand, der sich durch seine zylindrische Bauform und die metallischen Endkappen auszeichnet. Diese Konstruktion sorgt für eine hervorragende Wärmeableitung und mechanische Stabilität, was sich positiv auf die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Widerstands auswirkt.
Die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Bauform: 0204 (Mini MELF)
- Widerstandswert: 681 Ohm
- Belastbarkeit: 400 mW (0,4 Watt)
- Toleranz: 1%
- Technologie: Metallschicht
- Temperaturkoeffizient: ±50 ppm/°C
Diese Spezifikationen machen den VIT ZC204 681R zu einem idealen Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der VIT ZC204 681R ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Elektronikbereichen Verwendung. Seine präzisen Eigenschaften und die robuste Bauweise machen ihn zur idealen Wahl für:
- Professionelle Elektronik: In Messgeräten, Steuerungen und industriellen Anwendungen, wo höchste Zuverlässigkeit gefordert ist.
- Audio-Equipment: In Verstärkern, Filtern und Klangreglern, um einen klaren und unverfälschten Klang zu gewährleisten.
- LED-Anwendungen: In LED-Treibern und Steuerungen, um eine konstante und effiziente Stromversorgung zu gewährleisten.
- Modellbau: In elektronischen Steuerungen und Reglern, um eine präzise und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
- Hobby-Elektronik: Für Bastler und Tüftler, die Wert auf hochwertige und zuverlässige Bauteile legen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des VIT ZC204 681R!
Warum ein MELF Widerstand? Die Vorteile im Detail
MELF Widerstände bieten gegenüber herkömmlichen Widerständen mit Drahtanschlüssen eine Reihe von Vorteilen, die sie besonders attraktiv für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Bessere Wärmeableitung: Die zylindrische Bauform und die metallischen Endkappen ermöglichen eine effizientere Wärmeableitung, was zu einer höheren Belastbarkeit und Lebensdauer führt.
- Höhere mechanische Stabilität: Die robuste Bauweise macht MELF Widerstände unempfindlicher gegenüber Vibrationen und mechanischen Belastungen.
- Geringere Induktivität: Die kurze Bauform minimiert die Induktivität des Widerstands, was besonders in Hochfrequenzanwendungen von Vorteil ist.
- Bessere Lötbarkeit: Die metallischen Endkappen ermöglichen eine einfache und zuverlässige Oberflächenmontage (SMD).
- Höhere Präzision und Stabilität: Dank moderner Fertigungstechnologien bieten MELF Widerstände eine hohe Genauigkeit und Stabilität über einen weiten Temperaturbereich.
Mit einem MELF Widerstand wie dem VIT ZC204 681R setzen Sie auf eine Technologie, die sich in anspruchsvollen Anwendungen bewährt hat und höchste Ansprüche erfüllt.
Der VIT ZC204 681R – Mehr als nur ein Widerstand
Der VIT ZC204 681R ist nicht einfach nur ein Widerstand – er ist ein Symbol für Präzision, Qualität und Zuverlässigkeit. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und modernster Fertigungstechnologien. Er ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können, auch unter extremen Bedingungen.
Investieren Sie in den VIT ZC204 681R und profitieren Sie von seinen herausragenden Eigenschaften. Er wird Ihnen helfen, Ihre Projekte zu perfektionieren und Ihre Ziele zu erreichen.
Technische Daten im Detail
Parameter | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 681 Ohm |
Bauform | 0204 (Mini MELF) |
Belastbarkeit | 400 mW (0,4 W) |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Spannungsfestigkeit | 200 V |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Technologie | Metallschicht |
RoHS-konform | Ja |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VIT ZC204 681R
Was bedeutet die Bezeichnung „MELF“?
MELF steht für „Metal Electrode Leadless Face“. Es handelt sich um eine Bauform von Widerständen und anderen elektronischen Bauelementen, die sich durch ihre zylindrische Form und die metallischen Endkappen auszeichnet.
Wofür steht die Bauform 0204?
Die Bauform 0204 ist eine standardisierte Größenangabe für MELF Widerstände. Sie bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstands (Länge und Durchmesser) in Millimetern.
Kann ich den VIT ZC204 681R auch für höhere Spannungen verwenden?
Der VIT ZC204 681R hat eine maximale Spannungsfestigkeit von 200 V. Bitte achten Sie darauf, diese Spannung nicht zu überschreiten, um Schäden am Widerstand und an der Schaltung zu vermeiden.
Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 millionstel Teile pro Grad Celsius ändert.
Ist der VIT ZC204 681R RoHS-konform?
Ja, der VIT ZC204 681R ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine schädlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber, Cadmium oder Chrom(VI) enthält.
Wie lagere ich den VIT ZC204 681R richtig?
Lagern Sie den VIT ZC204 681R an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Die Originalverpackung bietet den besten Schutz.
Kann ich den Widerstand auch in einer Durchsteckmontage verwenden?
Der VIT ZC204 681R ist primär für die Oberflächenmontage (SMD) konzipiert. Es ist jedoch möglich, ihn mit etwas Geschick auch in einer Durchsteckmontage zu verwenden, indem Sie ihn an Drähte anlöten. Beachten Sie aber, dass dies nicht die empfohlene Vorgehensweise ist.
Was passiert, wenn ich die maximale Belastbarkeit überschreite?
Wenn Sie die maximale Belastbarkeit des Widerstands überschreiten, kann er überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann er sogar durchbrennen. Achten Sie daher unbedingt darauf, die spezifizierte Belastbarkeit von 400 mW nicht zu überschreiten.