VIT ZC204 470K – MELF Widerstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den VIT ZC204 470K – einen MELF Widerstand, der durch seine herausragende Präzision und Robustheit besticht. Dieser Widerstand ist die ideale Wahl, wenn es auf höchste Zuverlässigkeit und stabile Performance in Ihren elektronischen Schaltungen ankommt. Ob in der Medizintechnik, der Automobilindustrie oder in anspruchsvollen Audioanwendungen – der VIT ZC204 470K überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit.
Mit seinen kompakten Abmessungen im 0204-Gehäuse lässt sich dieser MELF Widerstand problemlos in bestehende Designs integrieren. Seine Widerstandswert von 470 kOhm, kombiniert mit einer Toleranz von 1 % und einem Temperaturkoeffizienten (TK) von 50 ppm/°C, garantiert präzise und konstante Ergebnisse, selbst unter variierenden Umgebungsbedingungen. Die Belastbarkeit von 0,4 W sorgt dafür, dass Ihre Schaltungen auch bei höheren Anforderungen sicher und zuverlässig funktionieren.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
- Bauform: MELF (Metal Electrode Leadless Face)
- Gehäusegröße: 0204
- Widerstandswert: 470 kOhm
- Toleranz: 1 %
- Temperaturkoeffizient (TK): 50 ppm/°C
- Belastbarkeit: 0,4 W
- Technologie: Dünnschicht
- Bauweise: Extrem robust und langlebig
- Anwendungsbereiche: Medizintechnik, Automobilindustrie, Audioanwendungen, Industrieelektronik, Messtechnik
Der VIT ZC204 470K profitiert von der hochwertigen Dünnschichttechnologie, die eine besonders hohe Stabilität und Präzision gewährleistet. Die MELF-Bauform bietet zudem eine exzellente Wärmeableitung und minimiert das Risiko von Hotspots, was die Lebensdauer Ihrer Schaltungen erheblich verlängert. Investieren Sie in Qualität und sichern Sie sich die Performance, die Ihre Projekte verdienen.
Warum ein MELF Widerstand? – Die Vorteile auf einen Blick
MELF Widerstände heben sich durch ihre zylindrische Bauform von herkömmlichen Chip-Widerständen ab. Diese spezielle Bauform bringt entscheidende Vorteile mit sich:
- Bessere Wärmeableitung: Die zylindrische Form sorgt für eine gleichmäßigere Wärmeableitung über die gesamte Oberfläche, wodurch Hotspots vermieden werden und die Lebensdauer des Widerstands verlängert wird.
- Höhere Stabilität: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien machen MELF Widerstände widerstandsfähiger gegenüber mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen.
- Präzisere Werte: Die Dünnschichttechnologie ermöglicht eine sehr genaue Einstellung des Widerstandswertes und eine geringe Toleranz, was zu präziseren Messergebnissen und einer stabileren Schaltungsperformance führt.
- Zuverlässigkeit: MELF Widerstände sind bekannt für ihre hohe Zuverlässigkeit und werden daher gerne in sicherheitskritischen Anwendungen eingesetzt.
- Ideal für die Automatisierte Bestückung: Die Formgebung ist ideal für automatische Bestückungsanlagen, was Kosten spart.
Der VIT ZC204 470K vereint all diese Vorteile und bietet Ihnen ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Setzen Sie auf Qualität und profitieren Sie von der überlegenen Performance dieses MELF Widerstands.
Anwendungsbereiche: Wo der VIT ZC204 470K überzeugt
Die Vielseitigkeit des VIT ZC204 470K macht ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, wo höchste Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich sind, spielt der VIT ZC204 470K eine entscheidende Rolle.
- Automobilindustrie: In Steuergeräten und Sensoren im Fahrzeugbau sorgt dieser Widerstand für eine stabile und zuverlässige Performance, selbst unter extremen Bedingungen.
- Audioanwendungen: In hochwertigen Audioverstärkern und -filtern trägt der VIT ZC204 470K zu einer exzellenten Klangqualität bei.
- Industrieelektronik: In industriellen Steuerungen und Messgeräten gewährleistet dieser Widerstand eine präzise und zuverlässige Funktion.
- Messtechnik: In Messinstrumenten und Kalibriergeräten ist der VIT ZC204 470K unverzichtbar für genaue Messergebnisse.
Egal in welchem Bereich Sie tätig sind, der VIT ZC204 470K wird Ihre Erwartungen übertreffen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der überlegenen Performance dieses MELF Widerstands.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | MELF (Metal Electrode Leadless Face) |
Gehäusegröße | 0204 |
Widerstandswert | 470 kOhm |
Toleranz | 1 % |
Temperaturkoeffizient (TK) | 50 ppm/°C |
Belastbarkeit | 0,4 W |
Technologie | Dünnschicht |
Betriebstemperaturbereich | -55 °C bis +155 °C |
RoHS-konform | Ja |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des VIT ZC204 470K. Sie sehen auf einen Blick, dass dieser Widerstand höchsten Qualitätsstandards entspricht und für anspruchsvolle Anwendungen bestens geeignet ist.
Der VIT ZC204 470K – Mehr als nur ein Widerstand
Der VIT ZC204 470K ist mehr als nur ein Widerstand. Er ist ein Baustein für Innovation und Fortschritt. Er ermöglicht es Ihnen, präzisere, zuverlässigere und langlebigere elektronische Schaltungen zu entwickeln. Mit seiner hohen Stabilität und Präzision trägt er dazu bei, die Leistung Ihrer Produkte zu optimieren und Ihre Kunden zu begeistern.
Setzen Sie auf den VIT ZC204 470K und erleben Sie den Unterschied. Profitieren Sie von seiner überlegenen Performance und seiner langen Lebensdauer. Machen Sie Ihre Elektronikprojekte zu einem Erfolg!
Bestellen Sie jetzt Ihren VIT ZC204 470K
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren VIT ZC204 470K. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
Investieren Sie in Qualität und sichern Sie sich die Performance, die Ihre Projekte verdienen. Der VIT ZC204 470K – die perfekte Wahl für Ihre elektronischen Schaltungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VIT ZC204 470K
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VIT ZC204 470K MELF Widerstand.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „MELF“?
MELF steht für „Metal Electrode Leadless Face“. Es beschreibt die Bauform des Widerstands, die sich durch ihre zylindrische Form und die Metallkontakte an den Enden auszeichnet. Diese Bauform bietet eine bessere Wärmeableitung und höhere Stabilität im Vergleich zu herkömmlichen Chip-Widerständen.
2. Was bedeutet der Wert 470k?
Der Wert 470k bezieht sich auf den Widerstandswert des Bauteils, also 470 Kiloohm (470.000 Ohm). Dies ist der Widerstand, den das Bauteil dem Stromfluss entgegensetzt.
3. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient (TK) von 50 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient (TK) gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein TK von 50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 Millionstel (parts per million) pro Grad Celsius verändert. Je niedriger der TK-Wert, desto stabiler ist der Widerstandswert über einen breiten Temperaturbereich.
4. Kann ich den VIT ZC204 470K auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?
Ja, der VIT ZC204 470K kann grundsätzlich auch in Hochfrequenzanwendungen eingesetzt werden. Allerdings sollte man beachten, dass MELF Widerstände aufgrund ihrer Bauform eine gewisse parasitäre Induktivität aufweisen. Für sehr anspruchsvolle Hochfrequenzanwendungen, bei denen es auf minimale Induktivität ankommt, können spezielle SMD-Widerstände mit geringer Induktivität besser geeignet sein.
5. Ist der VIT ZC204 470K RoHS-konform?
Ja, der VIT ZC204 470K ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er den Anforderungen der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) entspricht und keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält.
6. Wie lagere ich den VIT ZC204 470K richtig?
Um die Qualität und Lebensdauer des VIT ZC204 470K zu erhalten, sollte er trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen. Die Lagerung in der Originalverpackung wird empfohlen, um den Widerstand vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.
7. Gibt es eine alternative Bezeichnung für den 0204 MELF Widerstand?
Ja, die metrische Bezeichnung für den 0204 MELF Widerstand lautet 1406. Es handelt sich dabei um ein standardisiertes Gehäusemaß, das von verschiedenen Herstellern verwendet wird.