VIT ZC204 30K – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den VIT ZC204 30K MELF Widerstand – ein Meisterwerk der Präzisionstechnik, das Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Dieser Widerstand vereint höchste Qualität mit unübertroffener Zuverlässigkeit und ist somit die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf jedes Detail ankommt.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein ambitionierter Student sind, der VIT ZC204 30K wird Sie mit seiner Performance und Langlebigkeit begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Widerstände und erleben Sie, wie dieser kleine Baustein Ihre Projekte optimiert und ihnen die Stabilität verleiht, die sie verdienen.
Die Vorteile des VIT ZC204 30K im Überblick
- Unübertroffene Präzision: Mit einer Toleranz von nur 1% garantiert der VIT ZC204 30K exakte Widerstandswerte für präzise Schaltungen und stabile Ergebnisse.
- Hohe Belastbarkeit: Die Belastbarkeit von 400 mW ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen, ohne die Gefahr von Überhitzung oder Ausfällen.
- Robuste Bauweise: Die MELF (Metal Electrode Leadless Face) Bauform sorgt für eine hohe mechanische Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Vibrationen und Stößen.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung bietet der VIT ZC204 30K eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance über viele Jahre.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Messtechnik, der Automobilindustrie, der Medizintechnik oder in Unterhaltungselektronik – der VIT ZC204 30K ist ein Allrounder für verschiedenste Anwendungen.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 30 kOhm |
Bauform | 0204 (MELF) |
Belastbarkeit | 400 mW |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Warum der VIT ZC204 30K Ihre Projekte bereichert
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Die Wahl der richtigen Komponenten ist entscheidend für den Erfolg. Der VIT ZC204 30K gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen präzise und zuverlässig funktionieren. Er ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Garant für Qualität und Stabilität.
Die hohe Präzision und Belastbarkeit des VIT ZC204 30K ermöglichen es Ihnen, Ihre kreativen Ideen ohne Kompromisse umzusetzen. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Gedanken über mögliche Ausfälle oder Ungenauigkeiten machen zu müssen.
Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass der VIT ZC204 30K auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Vibrationen, Stöße oder extreme Temperaturen können ihm nichts anhaben. Er ist der ideale Partner für Projekte, die höchsten Ansprüchen genügen müssen.
Die lange Lebensdauer des VIT ZC204 30K spart Ihnen Zeit und Geld. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass der Widerstand frühzeitig ausfällt und ersetzt werden muss. Er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte.
Anwendungsbeispiele für den VIT ZC204 30K
Der VIT ZC204 30K ist ein vielseitiger Widerstand, der in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Messtechnik: Präzisionsmessgeräte, Kalibriergeräte, Sensorschaltungen
- Automobilindustrie: Motorsteuergeräte, ABS-Systeme, Airbag-Steuerungen
- Medizintechnik: EKG-Geräte, EEG-Geräte, Infusionspumpen
- Unterhaltungselektronik: Audioverstärker, Filter, Signalprozessoren
- Industrielle Steuerungstechnik: SPS-Systeme, Frequenzumrichter, Motorsteuerungen
- LED-Beleuchtung: Konstantstromquellen, Dimmerschaltungen
Diese Liste ist natürlich nicht vollständig. Der VIT ZC204 30K kann überall dort eingesetzt werden, wo es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt.
Bestellen Sie jetzt Ihren VIT ZC204 30K und profitieren Sie von unseren Vorteilen!
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistung des VIT ZC204 30K. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren schnellen Lieferzeiten, attraktiven Preisen und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte. Der VIT ZC204 30K ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Elektronik stellen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VIT ZC204 30K
1. Was bedeutet die Bezeichnung „MELF“?
MELF steht für „Metal Electrode Leadless Face“. MELF-Widerstände haben keine Anschlussdrähte, sondern Metallkappen an den Enden, die direkt auf die Leiterplatte gelötet werden. Dies führt zu einer höheren mechanischen Stabilität und einer besseren Wärmeableitung.
2. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (30 kOhm) abweichen darf. Im Falle des VIT ZC204 30K liegt der tatsächliche Wert also zwischen 29,7 kOhm und 30,3 kOhm.
3. Kann ich den VIT ZC204 30K auch bei höheren Spannungen verwenden?
Die Belastbarkeit von 400 mW bezieht sich auf die Verlustleistung, die der Widerstand ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Die maximale Spannung, die angelegt werden darf, hängt vom Strom durch den Widerstand ab. Bitte beachten Sie die technischen Datenblätter, um sicherzustellen, dass Sie die Grenzwerte nicht überschreiten.
4. Ist der VIT ZC204 30K RoHS-konform?
Ja, der VIT ZC204 30K ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Stoffe, die in der RoHS-Richtlinie verboten sind.
5. Wie lagere ich den VIT ZC204 30K richtig?
Lagern Sie den VIT ZC204 30K an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von starken Magnetfeldern.
6. Kann ich den VIT ZC204 30K mit einem Multimeter messen?
Ja, Sie können den Widerstandswert des VIT ZC204 30K mit einem Multimeter messen. Stellen Sie das Multimeter auf den Widerstandsmessbereich ein und verbinden Sie die Messspitzen mit den beiden Enden des Widerstands.
7. Für welche Lötverfahren ist der VIT ZC204 30K geeignet?
Der VIT ZC204 30K ist für die gängigen Lötverfahren geeignet, wie z.B. Reflow-Löten und Wellenlöten. Beachten Sie dabei die Empfehlungen des Herstellers bezüglich der Löttemperatur und Lötzeit.