VIT ZC204 300K – Der Widerstand, der Ihre Elektronikprojekte zum Leben erweckt
Entdecken Sie den VIT ZC204 300K – einen MELF Widerstand, der Präzision, Zuverlässigkeit und Performance in einem kompakten Bauteil vereint. Dieser Widerstand ist nicht einfach nur eine Komponente, sondern ein Schlüsselbaustein für Ihre innovativsten Elektronikprojekte. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und seiner robusten Bauweise bietet der VIT ZC204 300K die perfekte Grundlage für Schaltungen, die höchste Ansprüche erfüllen.
Ob für professionelle Anwendungen im industriellen Bereich oder für anspruchsvolle Hobbyprojekte im Bereich der Elektronik – der VIT ZC204 300K ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses Widerstands begeistern und realisieren Sie Projekte, die neue Maßstäbe setzen.
Präzision und Stabilität für Ihre Schaltungen
Der VIT ZC204 300K MELF Widerstand zeichnet sich durch seine hohe Präzision und Stabilität aus. Mit einem Widerstandswert von 300k Ohm und einer Toleranz von lediglich 1% garantiert er eine exakte und zuverlässige Funktion in Ihren Schaltungen. Die geringe Toleranz sorgt dafür, dass die tatsächlichen Werte des Widerstands sehr nah am Nennwert liegen, was besonders wichtig ist, wenn es auf genaue Ergebnisse ankommt. Dies ist entscheidend für Applikationen, bei denen es auf präzise Messungen und Steuerung ankommt.
Dank seiner Metallfilmtechnologie bietet der VIT ZC204 300K eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Dies bedeutet, dass der Widerstand seine Eigenschaften auch unter wechselnden Umgebungsbedingungen beibehält. Die Leistungsaufnahme von 400 mW ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Anwendungen, ohne dass der Widerstand überhitzt oder seine Spezifikationen verliert.
MELF Bauform: Robust und zuverlässig
Die MELF (Metal Electrode Leadless Face) Bauform des VIT ZC204 300K bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Widerständen. Durch die zylindrische Form und die metallenen Endkappen ist der Widerstand besonders robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen. Dies macht ihn ideal für Anwendungen, bei denen Vibrationen oder Stöße auftreten können. Die MELF Bauform sorgt zudem für eine ausgezeichnete Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Widerstands verlängert und seine Zuverlässigkeit erhöht. Die automatische Bestückung von Leiterplatten wird durch die Bauform des VIT ZC204 300K erheblich vereinfacht, was zu einer effizienteren Produktion und geringeren Kosten beiträgt.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der VIT ZC204 300K ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Steuerungstechnik: In Steuerungen und Regelungen sorgt der Widerstand für eine präzise Einstellung von Strom und Spannung.
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren ermöglicht er genaue Messungen und zuverlässige Ergebnisse.
- Automobiltechnik: In elektronischen Schaltungen von Fahrzeugen gewährleistet er eine stabile Funktion auch unter extremen Bedingungen.
- Audio- und Videotechnik: In Verstärkern und Filtern sorgt er für eine hohe Klangqualität und eine präzise Signalverarbeitung.
- Stromversorgungen: In Netzteilen und Ladegeräten trägt er zur Stabilisierung der Ausgangsspannung bei.
- LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um die Lebensdauer der LEDs zu verlängern und eine konstante Helligkeit zu gewährleisten.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des VIT ZC204 300K zu geben, haben wir diese in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 300k Ohm |
Bauform | MELF 0204 |
Toleranz | 1% |
Belastbarkeit | 400 mW |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Warum Sie sich für den VIT ZC204 300K entscheiden sollten
Die Entscheidung für den VIT ZC204 300K ist eine Entscheidung für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Dieser MELF Widerstand bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Widerständen abheben:
- Hohe Präzision: Mit einer Toleranz von 1% garantiert der VIT ZC204 300K eine exakte Funktion in Ihren Schaltungen.
- Hohe Stabilität: Dank der Metallfilmtechnologie bietet der Widerstand eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich.
- Robuste Bauform: Die MELF Bauform sorgt für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen und eine ausgezeichnete Wärmeableitung.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Der VIT ZC204 300K eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik.
- Einfache Verarbeitung: Durch die MELF Bauform ist der Widerstand einfach zu verarbeiten und eignet sich für die automatische Bestückung von Leiterplatten.
Mit dem VIT ZC204 300K investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Sie erhalten einen Widerstand, der höchsten Ansprüchen genügt und Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VIT ZC204 300K
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VIT ZC204 300K MELF Widerstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet die Bezeichnung „MELF“?
MELF steht für „Metal Electrode Leadless Face“. Es handelt sich um eine Bauform von Widerständen, bei der die Kontaktierung über metallische Endkappen erfolgt. Diese Bauform zeichnet sich durch ihre Robustheit und gute Wärmeableitung aus.
2. Kann ich den VIT ZC204 300K auch für SMD-Bestückung verwenden?
Ja, der VIT ZC204 300K ist für die SMD-Bestückung geeignet. Die MELF-Bauform erlaubt eine automatische Bestückung von Leiterplatten.
3. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 300k Ohm) abweichen darf. Bei einer Toleranz von 1% kann der tatsächliche Wert zwischen 297k Ohm und 303k Ohm liegen.
4. Welche Temperatur darf der widerstand maximal erreichen?
Der VIT ZC204 300K kann in einem Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +155°C eingesetzt werden.
5. Ist der VIT ZC204 300K RoHS-konform?
Ja, der VIT ZC204 300K ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in elektronischen Geräten.
6. Kann ich den VIT ZC204 300K für hochfrequenzanwendungen nutzen?
Der VIT ZC204 300K ist grundsätzlich auch für hochfrequenzanwendungen geeignet, jedoch sollte beachtet werden, dass bei hohen Frequenzen parasitäre Effekte auftreten können. Für spezielle hochfrequenzanwendungen empfehlen wir, die Spezifikationen des Herstellers zu prüfen.
7. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 ppm (parts per million) pro Grad Celsius ändert. Dies ist ein relativ geringer Wert, was auf eine hohe Stabilität des Widerstands über einen weiten Temperaturbereich hinweist.