VIT ZC204 2,2M – Der Präzisionswiderstand für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den VIT ZC204 2,2M MELF Widerstand – ein Bauelement, das sich durch seine hohe Präzision, Zuverlässigkeit und Robustheit auszeichnet. Dieser Widerstand im Format 0204 mit einem Widerstandswert von 2,2 Megaohm (2,2M Ω), einer Belastbarkeit von 400 mW und einer Toleranz von lediglich 1% ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt.
Ob in der Messtechnik, in Audio-Anwendungen, in der Medizintechnik oder in industriellen Steuerungen – der VIT ZC204 2,2M Widerstand bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen. Erfahren Sie mehr über die herausragenden Eigenschaften und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses hochwertigen Bauelements.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des VIT ZC204 2,2M MELF Widerstands übersichtlich zusammengefasst:
- Bauform: MELF (Metal Electrode Leadless Face)
- Baugröße: 0204
- Widerstandswert: 2,2 MΩ (2.200.000 Ohm)
- Belastbarkeit: 400 mW
- Toleranz: 1%
- Temperaturkoeffizient: ±50 ppm/°C (parts per million pro Grad Celsius)
- Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +155°C
- RoHS-konform: Ja
Die Vorteile des MELF-Designs
Der VIT ZC204 2,2M Widerstand profitiert von der speziellen MELF-Bauform. MELF steht für „Metal Electrode Leadless Face“. Diese Bauweise bietet gegenüber herkömmlichen SMD-Widerständen einige entscheidende Vorteile:
- Höhere Präzision: Dank des präzisen Fertigungsprozesses weisen MELF-Widerstände eine geringere Toleranz auf und bieten somit eine höhere Genauigkeit.
- Bessere Stabilität: MELF-Widerstände sind robuster gegenüber Umwelteinflüssen wie Temperatur und Feuchtigkeit. Sie bieten eine höhere Stabilität über einen längeren Zeitraum.
- Geringere Induktivität: Durch die zylindrische Bauform weisen MELF-Widerstände eine geringere Induktivität auf, was sie ideal für Hochfrequenzanwendungen macht.
- Bessere Wärmeableitung: Die zylindrische Form und die Metallendkappen ermöglichen eine bessere Wärmeableitung, was die Belastbarkeit erhöht.
- Hohe Zuverlässigkeit: MELF-Widerstände sind für ihre hohe Zuverlässigkeit bekannt und werden in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt.
Anwendungsbereiche des VIT ZC204 2,2M Widerstands
Der VIT ZC204 2,2M Widerstand findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier einige Beispiele:
- Messtechnik: Präzisionsmessgeräte, Kalibrierungsstandards
- Audio-Technik: Verstärker, Filter, Klangregelung
- Medizintechnik: Medizinische Geräte, Überwachungssysteme
- Industrielle Steuerung: Sensorik, Regeltechnik
- Automobiltechnik: Steuergeräte, Sensorik
- Netzteile: Spannungsregler, Strombegrenzung
- LED-Beleuchtung: Strombegrenzung für LEDs
Dank seiner hohen Präzision und Stabilität ist der VIT ZC204 2,2M Widerstand die perfekte Wahl für alle Anwendungen, bei denen es auf eine zuverlässige und genaue Widerstandsbeschaltung ankommt.
Warum Sie sich für den VIT ZC204 2,2M Widerstand entscheiden sollten
Bei der Auswahl von elektronischen Bauelementen spielen Qualität, Zuverlässigkeit und Performance eine entscheidende Rolle. Der VIT ZC204 2,2M Widerstand bietet Ihnen all diese Eigenschaften in einem kompakten und robusten Design. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für diesen Widerstand entscheiden sollten:
- Höchste Präzision: Die geringe Toleranz von 1% gewährleistet eine hohe Genauigkeit in Ihren Schaltungen.
- Maximale Stabilität: Der VIT ZC204 2,2M Widerstand ist äußerst stabil gegenüber Temperaturschwankungen und anderen Umwelteinflüssen.
- Hohe Belastbarkeit: Mit einer Belastbarkeit von 400 mW ist dieser Widerstand für viele Anwendungen ausreichend dimensioniert.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und des robusten Designs bietet der VIT ZC204 2,2M Widerstand eine lange Lebensdauer.
- RoHS-konform: Der Widerstand entspricht den Anforderungen der RoHS-Richtlinie und ist somit umweltfreundlich.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Messtechnik, in der Audio-Technik oder in der industriellen Steuerung – der VIT ZC204 2,2M Widerstand ist vielseitig einsetzbar.
- Optimale Wärmeableitung: Das MELF-Design sorgt für eine effiziente Wärmeableitung, was die Lebensdauer und Zuverlässigkeit erhöht.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – mit dem VIT ZC204 2,2M MELF Widerstand treffen Sie die richtige Wahl für Ihre Elektronikprojekte.
Tipps für die Verarbeitung von MELF-Widerständen
Um die Vorteile des VIT ZC204 2,2M Widerstands voll auszuschöpfen, sollten Sie bei der Verarbeitung einige Tipps beachten:
- Lagerung: Lagern Sie die Widerstände in einer trockenen und staubfreien Umgebung. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
- Löten: Verwenden Sie eine Lötstation mit Temperaturregelung. Achten Sie auf eine geeignete Löttemperatur und eine kurze Lötzeit, um eine Überhitzung des Widerstands zu vermeiden.
- Reinigung: Verwenden Sie zur Reinigung der Leiterplatte nach dem Löten geeignete Reinigungsmittel, die keine Rückstände hinterlassen.
- ESD-Schutz: Achten Sie auf einen ausreichenden ESD-Schutz, um Schäden an den Widerständen durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
- Bestückung: Verwenden Sie für die Bestückung von MELF-Widerständen geeignete Bestückungsautomaten oder Handbestückungswerkzeuge.
Mit diesen Tipps stellen Sie sicher, dass Sie den VIT ZC204 2,2M Widerstand optimal verarbeiten und von seinen Vorteilen profitieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VIT ZC204 2,2M Widerstand
1. Was bedeutet die Bezeichnung „MELF“?
MELF steht für „Metal Electrode Leadless Face“ und bezeichnet eine spezielle Bauform von Widerständen, bei der die Elektroden direkt auf die zylindrische Oberfläche des Widerstandskörpers aufgebracht werden.
2. Wofür steht die Toleranzangabe von 1%?
Die Toleranzangabe von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem Nennwert (2,2 MΩ) abweichen darf. In diesem Fall beträgt die maximale Abweichung ±1%, also ±22 kΩ.
3. Was bedeutet die Belastbarkeit von 400 mW?
Die Belastbarkeit von 400 mW gibt an, wie viel elektrische Leistung der Widerstand dauerhaft in Wärme umwandeln kann, ohne beschädigt zu werden. Eine Überschreitung der Belastbarkeit kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Widerstands führen.
4. Kann ich den VIT ZC204 2,2M Widerstand auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Ja, aufgrund seiner geringen Induktivität ist der VIT ZC204 2,2M Widerstand auch für Hochfrequenzanwendungen geeignet.
5. Ist der VIT ZC204 2,2M Widerstand für den Einsatz im Freien geeignet?
Der VIT ZC204 2,2M Widerstand ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollten Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen schützen.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem MELF-Widerstand und einem SMD-Widerstand?
Der Hauptunterschied liegt in der Bauform. MELF-Widerstände sind zylindrisch, während SMD-Widerstände (Surface Mount Device) quaderförmig sind. MELF-Widerstände bieten in der Regel eine höhere Präzision, Stabilität und Belastbarkeit als SMD-Widerstände.
7. Wie lagere ich den VIT ZC204 2,2M Widerstand richtig?
Lagern Sie den Widerstand in einer trockenen und staubfreien Umgebung bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert.