VIT ZC204 1,5K – MELF Widerstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem VIT ZC204 1,5K MELF Widerstand. Dieser hochwertige Widerstand im 0204 Gehäuse bietet eine präzise Widerstandsfähigkeit von 1,5 kOhm, eine Belastbarkeit von 400 mW und eine enge Toleranz von 1%. Er ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt. Lassen Sie sich von der Performance dieses kleinen Kraftpakets begeistern und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!
Die Vorteile des VIT ZC204 1,5K MELF Widerstands im Detail
Der VIT ZC204 1,5K MELF Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität und Langlebigkeit. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zur perfekten Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Präzision, die überzeugt
Mit einer Widerstandstoleranz von nur 1% gewährleistet dieser Widerstand eine außergewöhnliche Genauigkeit. Dies ist besonders wichtig in Schaltungen, in denen es auf exakte Werte ankommt, um die gewünschte Funktion zu gewährleisten. Verlassen Sie sich auf die Präzision des VIT ZC204 und minimieren Sie unerwünschte Abweichungen in Ihren Schaltungen.
Robustheit für lange Lebensdauer
Der VIT ZC204 ist ein MELF (Metal Electrode Leadless Face) Widerstand. Diese Bauform zeichnet sich durch eine hohe mechanische Stabilität und eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse aus. Er ist weniger anfällig für Vibrationen und Temperaturschwankungen, was seine Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Widerständen deutlich erhöht. Investieren Sie in einen Widerstand, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Optimale Wärmeableitung
Dank seiner zylindrischen Bauform bietet der MELF Widerstand eine hervorragende Wärmeableitung. Dies ermöglicht eine höhere Belastbarkeit und verhindert Überhitzung, was die Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Schaltung erhöht. Mit einer Belastbarkeit von 400 mW bietet der VIT ZC204 ausreichend Spielraum für viele Anwendungen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der VIT ZC204 1,5K Widerstand eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik, von der Messtechnik über die Automatisierungstechnik bis hin zur Audiotechnik. Er ist die ideale Wahl für präzise Spannungsteiler, Strombegrenzungen und Filter. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des VIT ZC204 1,5K MELF Widerstands übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | MELF 0204 |
Widerstandswert | 1,5 kOhm |
Toleranz | 1% |
Belastbarkeit | 400 mW |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Der VIT ZC204 1,5K – Mehr als nur ein Widerstand
Mit dem VIT ZC204 1,5K MELF Widerstand erwerben Sie nicht nur ein elektronisches Bauteil, sondern ein Stück Ingenieurskunst. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und sorgfältiger Entwicklung, um Ihnen ein Produkt zu bieten, auf das Sie sich verlassen können. Setzen Sie auf Qualität und Präzision und erleben Sie den Unterschied!
Für Profis und ambitionierte Hobbybastler
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der VIT ZC204 1,5K MELF Widerstand ist die perfekte Wahl für Ihre Projekte. Seine einfache Handhabung und seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt. Bringen Sie Ihre Projekte mit dem VIT ZC204 auf das nächste Level und erzielen Sie Ergebnisse, die begeistern!
Ein Baustein für innovative Lösungen
Die Welt der Elektronik ist ständig im Wandel, und Innovationen sind gefragt. Der VIT ZC204 1,5K MELF Widerstand ist ein Baustein, der Ihnen hilft, innovative Lösungen zu entwickeln und Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Er bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich zu gestalten. Lassen Sie sich inspirieren und entwickeln Sie die Technologien von morgen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VIT ZC204 1,5K MELF Widerstand
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VIT ZC204 1,5K MELF Widerstand.
-
Was bedeutet MELF?
MELF steht für Metal Electrode Leadless Face. Es handelt sich um eine Bauform für Widerstände, bei der die Kontaktflächen (Elektroden) direkt auf der zylindrischen Oberfläche des Widerstandskörpers aufgebracht sind. Diese Bauform zeichnet sich durch ihre Robustheit und gute Wärmeableitung aus.
-
Welche Vorteile bietet ein MELF Widerstand gegenüber herkömmlichen Widerständen?
MELF Widerstände sind robuster gegen mechanische Belastungen und Temperaturschwankungen als herkömmliche Widerstände. Außerdem bieten sie eine bessere Wärmeableitung, was zu einer höheren Belastbarkeit und längeren Lebensdauer führt.
-
Wofür steht die Bezeichnung 0204?
Die Bezeichnung 0204 gibt die Größe des Widerstands an. Die Zahlen beziehen sich auf die Abmessungen des Widerstands in Zoll (0,02 Zoll Durchmesser und 0,04 Zoll Länge).
-
Kann ich den VIT ZC204 1,5K MELF Widerstand auch für SMD Bestückung verwenden?
Ja, MELF Widerstände sind für die SMD (Surface Mount Device) Bestückung geeignet. Sie können mit automatischen Bestückungsautomaten auf Leiterplatten platziert und verlötet werden.
-
Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Eine Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um maximal 1% vom Nennwert (1,5 kOhm) abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Wert also zwischen 1,485 kOhm und 1,515 kOhm.
-
Wie beeinflusst der Temperaturkoeffizient die Genauigkeit des Widerstands?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient (wie ±50 ppm/°C beim VIT ZC204) bedeutet, dass der Widerstandswert weniger stark von Temperaturschwankungen beeinflusst wird und somit präzisere Ergebnisse liefert.
-
Kann ich den Widerstand in einer 5V Schaltung verwenden?
Ja, der VIT ZC204 1,5K MELF Widerstand kann problemlos in einer 5V Schaltung verwendet werden, solange die Belastbarkeit von 400mW nicht überschritten wird. Achten Sie darauf, die Stromstärke durch den Widerstand zu berechnen und sicherzustellen, dass die Verlustleistung unter 400mW liegt.