VIS VLMK 33S1T1 – Die rote LED, die Ihre Projekte zum Leuchten bringt
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Lichttechnik mit der VIS VLMK 33S1T1 LED. Diese rote Leuchtdiode ist mehr als nur eine Lichtquelle; sie ist ein Werkzeug, um Kreativität auszuleben, Emotionen zu erzeugen und Innovationen voranzutreiben. Ob im Modellbau, in der Elektronik oder in ambitionierten DIY-Projekten – diese LED bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen in strahlende Realität zu verwandeln.
Technische Details, die begeistern
Die VIS VLMK 33S1T1 ist eine SMD (Surface Mount Device) LED im kompakten PLCC-2 Gehäuse. Das bedeutet, sie lässt sich einfach auf Oberflächen montieren und ist ideal für platzsparende Anwendungen. Die verwendete SMD 3528 Technologie garantiert eine hohe Lichtausbeute bei geringem Energieverbrauch. Aber was bedeuten diese technischen Details wirklich?
- Leuchtstark: Mit einer Helligkeit von 355 mcd (Millicandela) erzeugt diese rote LED ein intensives und gut sichtbares Licht. Perfekt, um Akzente zu setzen und Aufmerksamkeit zu erregen.
- Breiter Abstrahlwinkel: Der Abstrahlwinkel von 120° sorgt für eine gleichmäßige Lichtverteilung und macht die LED vielseitig einsetzbar.
- Effizient: Die SMD 3528 Technologie garantiert eine hohe Lichtausbeute bei geringem Stromverbrauch. Das schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
- Kompakt: Das PLCC-2 Gehäuse ermöglicht eine einfache Oberflächenmontage und spart Platz in Ihren Projekten.
- Robust: Die hochwertige Verarbeitung sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
Anwendungsbereiche – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt
Die VIS VLMK 33S1T1 LED ist ein wahres Multitalent. Hier sind nur einige Beispiele, wie Sie diese rote LED in Ihren Projekten einsetzen können:
- Modellbau: Beleuchten Sie Ihre Modelleisenbahnen, Flugzeuge oder Schiffe mit einem authentischen roten Licht.
- Elektronik: Verwenden Sie die LED als Statusanzeige in Ihren Schaltungen, als Teil von Sensoren oder als Hintergrundbeleuchtung für Displays.
- DIY-Projekte: Gestalten Sie individuelle Leuchtobjekte, dekorative Elemente oder sogar tragbare Gadgets.
- Automobilbereich: Nutzen Sie die LED für Reparaturen oder individuelle Anpassungen an Ihrem Fahrzeug.
- Sicherheitsanwendungen: Integrieren Sie die LED in Alarmanlagen, Warnsysteme oder Notbeleuchtungen.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein detailgetreues Modell einer historischen Dampflokomotive. Die VIS VLMK 33S1T1 LED erweckt die Glut im Kohleofen zum Leben und lässt Ihr Modell in einem warmen, roten Licht erstrahlen. Oder Sie entwickeln eine innovative Smartwatch und nutzen die LED als dezente Benachrichtigungsanzeige, die Sie auf eingehende Nachrichten aufmerksam macht. Die Möglichkeiten sind endlos!
Warum diese LED Ihre Wahl sein sollte
Es gibt viele rote LEDs auf dem Markt, aber die VIS VLMK 33S1T1 zeichnet sich durch ihre hohe Qualität, ihre Vielseitigkeit und ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf zuverlässige Leistung und kreative Freiheit legen. Mit dieser LED können Sie Ihre Projekte auf ein neues Level heben und Ihre Ideen zum Leuchten bringen.
Sie sind ein Bastler mit Herz und Seele? Ein Tüftler, der immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen ist? Dann ist die VIS VLMK 33S1T1 LED Ihr idealer Partner. Lassen Sie sich von ihrem intensiven roten Licht inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die diese kleine, aber leistungsstarke LED bietet.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
LED Farbe | Rot |
LED Bauform | SMD 3528 |
Gehäusetyp | PLCC-2 |
Lichtstärke | 355 mcd |
Abstrahlwinkel | 120° |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist die VIS VLMK 33S1T1 LED für Anfänger geeignet?
Ja, die LED ist auch für Anfänger geeignet. Dank der SMD-Bauform lässt sie sich relativ einfach auf Platinen oder andere Oberflächen löten. Es empfiehlt sich jedoch, etwas Erfahrung im Löten zu haben oder sich vorher entsprechend zu informieren.
2. Welche Spannung benötigt die LED?
Die genaue Spannung entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers. In der Regel liegt die Durchlassspannung für rote LEDs jedoch bei etwa 1,8 bis 2,2 Volt. Es ist wichtig, einen Vorwiderstand zu verwenden, um die LED vor Beschädigung durch zu hohen Strom zu schützen.
3. Kann ich die LED dimmen?
Ja, die LED kann gedimmt werden, indem Sie den Stromfluss durch die LED regulieren. Dies kann beispielsweise mit einem Potentiometer oder einem PWM-Signal (Pulsweitenmodulation) erreicht werden.
4. Wo finde ich ein Datenblatt für die LED?
Ein Datenblatt für die VIS VLMK 33S1T1 LED finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Plattformen. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den elektrischen und optischen Eigenschaften der LED.
5. Kann ich diese LED im Freien verwenden?
Die VIS VLMK 33S1T1 LED ist nicht explizit für den Einsatz im Freien konzipiert. Sie ist nicht wasserdicht und kann durch Witterungseinflüsse beschädigt werden. Für den Einsatz im Freien empfiehlt es sich, eine speziell dafür ausgelegte LED mit entsprechendem Schutzgehäuse zu verwenden.
6. Welche ist die Lebensdauer dieser LED?
Die Lebensdauer einer LED hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Betriebstemperatur und dem Stromfluss. Unter optimalen Bedingungen kann die VIS VLMK 33S1T1 LED eine Lebensdauer von mehreren zehntausend Stunden erreichen. Beachten Sie das Datenblatt des Herstellers, um genaue Informationen zur Lebenserwartung zu erhalten.
7. Benötige ich spezielles Werkzeug zum Verarbeiten der LED?
Zum Verarbeiten der VIS VLMK 33S1T1 LED benötigen Sie in der Regel eine Lötstation mit feiner Lötspitze, Lötzinn, eine Pinzette und eventuell eine Lupe. Für die Montage auf Platinen empfiehlt sich die Verwendung einer Flussmittelstiftes, um die Lötstellen zu verbessern.
8. Gibt es Alternativen zu dieser LED?
Ja, es gibt viele Alternativen zur VIS VLMK 33S1T1 LED. Wenn Sie eine höhere Helligkeit benötigen, können Sie nach LEDs mit einem höheren mcd-Wert suchen. Wenn Sie eine andere Farbe wünschen, stehen Ihnen zahlreiche andere Farbvarianten zur Verfügung. Achten Sie bei der Auswahl einer Alternative auf die Kompatibilität mit Ihren Projekten hinsichtlich Spannung, Strom und Bauform.