VIS TLUV 5300 – Die Leuchtdiode, die Ihre Projekte zum Strahlen bringt
Entdecken Sie die VIS TLUV 5300, eine vielseitige und leistungsstarke LED, die Ihren Elektronikprojekten das gewisse Extra verleiht. Diese bedrahtete 5-mm-LED kombiniert die faszinierenden Farben Rot/Orange und Grün in einem einzigen Bauteil und eröffnet Ihnen damit unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Mit ihrer kompakten Bauweise, der einfachen 3-Pin-Anschlusstechnik und dem weiten Abstrahlwinkel von 60° ist die VIS TLUV 5300 die ideale Wahl für eine breite Palette von Anwendungen – von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikdesigns.
Technische Daten und Highlights im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Details und Besonderheiten der VIS TLUV 5300:
- Typ: LED, bedrahtet
- Bauform: 5 mm
- Anschlüsse: 3-Pin
- Farben: Rot/Orange, Grün
- Lichtstärke: 2,5 mcd (Millicandela)
- Abstrahlwinkel: 60°
- Hersteller: VIS
- Modell: TLUV 5300
Die Kombination aus zwei Farben in einer einzigen LED spart Platz und reduziert den Verdrahtungsaufwand. Der weite Abstrahlwinkel sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung, während die geringe Lichtstärke von 2,5 mcd sie ideal für Anwendungen macht, bei denen eine dezente Beleuchtung gefragt ist.
Anwendungsbereiche: Wo die VIS TLUV 5300 überzeugt
Die VIS TLUV 5300 ist ein echter Allrounder und eignet sich hervorragend für diverse Anwendungen:
- Modellbau: Verleihen Sie Ihren Modellen realistische Lichteffekte. Ob Flugzeuge, Autos oder Gebäude – mit der VIS TLUV 5300 setzen Sie Akzente.
- Elektronikprojekte: Nutzen Sie die LED für Statusanzeigen, Warnmeldungen oder kreative Lichtinstallationen in Ihren selbstgebauten Schaltungen.
- Hobby und Basteln: Kreieren Sie einzigartige Schmuckstücke, Dekorationen oder interaktive Kunstwerke.
- Signalisierung: Setzen Sie die LED in Signalanlagen, Ampeln oder Hinweisschildern ein.
- DIY-Projekte: Integrieren Sie die LED in Ihre Do-it-yourself-Projekte, um ihnen eine besondere Note zu verleihen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser LED eine Miniatur-Ampel für Ihre Modellbahn bauen, ein leuchtendes Logo für Ihr nächstes Arduino-Projekt gestalten oder ein einzigartiges Nachtlicht für das Kinderzimmer kreieren. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Die Vorteile der VIS TLUV 5300 im Detail
Warum sollten Sie sich für die VIS TLUV 5300 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Vielseitigkeit: Zwei Farben in einer LED eröffnen unzählige Gestaltungsmöglichkeiten.
- Einfache Handhabung: Die bedrahtete Bauform und die 3-Pin-Anschlusstechnik ermöglichen eine problemlose Integration in Ihre Projekte.
- Kompakte Bauweise: Die geringe Größe spart Platz auf der Leiterplatte oder im Gehäuse.
- Gleichmäßige Ausleuchtung: Der weite Abstrahlwinkel sorgt für eine homogene Lichtverteilung.
- Energieeffizienz: LEDs sind bekannt für ihren geringen Stromverbrauch.
- Langlebigkeit: LEDs haben eine lange Lebensdauer und sind robust gegenüber Erschütterungen und Vibrationen.
- Attraktives Design: Die Kombination aus Rot/Orange und Grün sorgt für einen Hingucker.
Technische Details in der Übersicht
Die folgende Tabelle bietet Ihnen eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen der VIS TLUV 5300:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | LED, bedrahtet |
Bauform | 5 mm |
Anschlüsse | 3-Pin |
Farben | Rot/Orange, Grün |
Lichtstärke | 2,5 mcd |
Abstrahlwinkel | 60° |
Vorwärtsspannung (typisch) | Variiert je nach Farbe (siehe Datenblatt) |
Vorwärtsstrom (maximal) | 20 mA |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Lagertemperatur | -40°C bis +100°C |
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie, dass die genauen Werte für die Vorwärtsspannung je nach Farbe variieren können. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers, um die optimalen Betriebsparameter für Ihre Anwendung zu ermitteln.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation der VIS TLUV 5300 ist denkbar einfach:
- Identifizieren Sie die Pins der LED (Anode und Kathode für jede Farbe). Beachten Sie das Datenblatt für die Pinbelegung.
- Schließen Sie die LED an eine geeignete Stromquelle an. Verwenden Sie einen Vorwiderstand, um den Strom auf den maximal zulässigen Wert zu begrenzen (20 mA). Die Größe des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung und der Vorwärtsspannung der LED ab.
- Testen Sie die Funktion der LED.
- Integrieren Sie die LED in Ihre Schaltung oder Ihr Projekt.
Tipp: Verwenden Sie eine Breadboard oder eine Lochrasterplatine, um die LED vor dem endgültigen Einbau zu testen. So können Sie sicherstellen, dass alles korrekt funktioniert.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise:
- Betreiben Sie die LED nur innerhalb der spezifizierten Grenzwerte (Spannung, Strom, Temperatur).
- Verwenden Sie einen geeigneten Vorwiderstand, um den Strom zu begrenzen und Schäden an der LED zu vermeiden.
- Achten Sie auf die richtige Polarität (Anode und Kathode).
- Vermeiden Sie statische Entladungen.
- Lagern Sie die LED an einem trockenen und kühlen Ort.
Fazit: Eine LED für kreative Köpfe
Die VIS TLUV 5300 ist mehr als nur eine LED. Sie ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Kreativität ausleben und Ihre Projekte zum Leben erwecken können. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikbastler oder ein ambitionierter Anfänger sind – diese LED wird Sie begeistern. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur VIS TLUV 5300
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur VIS TLUV 5300:
-
Was bedeutet die Angabe „2,5 mcd“?
MCD steht für Millicandela und ist eine Einheit der Lichtstärke. 2,5 mcd bedeutet, dass die LED eine relativ geringe Lichtstärke hat. Dies ist ideal für Anwendungen, bei denen eine dezente Beleuchtung gewünscht ist.
-
Benötige ich einen Vorwiderstand für die LED?
Ja, unbedingt! LEDs müssen immer mit einem Vorwiderstand betrieben werden, um den Strom zu begrenzen und Schäden an der LED zu vermeiden. Die Größe des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung und der Vorwärtsspannung der LED ab.
-
Wie finde ich die richtige Größe für den Vorwiderstand?
Es gibt Online-Rechner und Formeln, mit denen Sie den optimalen Vorwiderstand berechnen können. Geben Sie einfach die Versorgungsspannung, die Vorwärtsspannung der LED und den gewünschten Strom ein. Alternativ können Sie auch das Datenblatt der LED konsultieren.
-
Kann ich die Farben der LED separat ansteuern?
Ja, die rote/orange und die grüne LED können unabhängig voneinander angesteuert werden. Dazu benötigen Sie zwei separate Vorwiderstände und zwei Ausgänge an Ihrem Mikrocontroller oder Ihrer Schaltung.
-
Ist die LED wasserdicht?
Nein, die VIS TLUV 5300 ist nicht wasserdicht und sollte nicht im Freien oder in feuchten Umgebungen verwendet werden, ohne entsprechende Schutzmaßnahmen.
-
Wo finde ich das Datenblatt für die VIS TLUV 5300?
Das Datenblatt des Herstellers enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Betriebsparametern und den Sicherheitsrichtlinien der LED. Sie finden es in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Händler.
-
Kann ich die LED dimmen?
Ja, die VIS TLUV 5300 kann gedimmt werden, indem man die Spannung oder den Strom regelt. Dies kann mit einem Potentiometer, einem PWM-Signal oder einem speziellen LED-Dimmer erreicht werden.
-
Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation der LED?
Für die Installation benötigen Sie in der Regel einen Lötkolben, Lötzinn, eine Zange oder einen Seitenschneider, sowie eventuell eine Breadboard oder eine Lochrasterplatine.