VIS P11S100503KA Drehpotentiometer – Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte
Entdecken Sie das VIS P11S100503KA Drehpotentiometer, ein essentielles Bauteil für Elektronik-Enthusiasten, Bastler und Profis. Dieses hochwertige Potentiometer mit 50 kOhm Widerstand, linearer Charakteristik und 6 mm Achse bietet Ihnen die präzise Steuerung und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der feinen Justierung und erleben Sie, wie dieses kleine Bauteil Ihre kreativen Visionen zum Leben erweckt.
Ob im Audiobereich zur Lautstärkeregelung, in der Robotik zur Feinjustierung von Sensoren oder in der Modellbau-Elektronik zur präzisen Steuerung von Motoren – das VIS P11S100503KA Drehpotentiometer ist vielseitig einsetzbar und überzeugt durch seine robuste Bauweise und seine exzellenten elektrischen Eigenschaften.
Technische Details, die überzeugen
Das VIS P11S100503KA Potentiometer besticht durch seine durchdachte Konstruktion und seine präzisen Spezifikationen. Hier ein Überblick über die wichtigsten technischen Daten:
- Widerstand: 50 kOhm
- Charakteristik: Linear
- Achsdurchmesser: 6 mm
- Bauform: Drehpotentiometer
- Toleranz: +/- 20% (typisch)
- Belastbarkeit: 0,25 W
- Drehwinkel: Ca. 300°
- Lebensdauer: Mindestens 10.000 Zyklen
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Präzision und Langlebigkeit, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren können, ohne sich um die Zuverlässigkeit Ihrer Komponenten sorgen zu müssen. Die lineare Charakteristik sorgt für eine gleichmäßige und intuitive Steuerung, während der robuste Aufbau auch anspruchsvollen Einsatzbedingungen standhält.
Anwendungsbereiche – Vielfalt, die begeistert
Die Einsatzmöglichkeiten des VIS P11S100503KA Drehpotentiometers sind nahezu unbegrenzt. Hier einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:
- Audio-Technik: Lautstärkeregler, Klangregelung in Verstärkern und Mischpulten.
- Robotik: Positionierung von Gelenken, Kalibrierung von Sensoren.
- Modellbau: Steuerung von Motoren, Regelung von Lichteffekten.
- Industrielle Steuerung: Feinjustierung von Prozessen, Regelung von Parametern.
- DIY-Projekte: Erstellung eigener elektronischer Schaltungen, Steuerung von LED-Beleuchtung.
- Musikinstrumente: Einbau in Gitarren und Effektgeräte für Klangformung und Kontrolle.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieses Potentiometer bietet. Ob Sie ein erfahrener Elektroniker sind oder gerade erst mit dem Basteln beginnen – das VIS P11S100503KA wird Sie mit seiner Präzision und Zuverlässigkeit begeistern.
Warum das VIS P11S100503KA Potentiometer die richtige Wahl ist
Auf dem Markt gibt es viele Potentiometer, aber das VIS P11S100503KA zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die es zur idealen Wahl für Ihre Projekte machen:
- Hohe Präzision: Die lineare Charakteristik und die enge Toleranz sorgen für eine exakte Steuerung.
- Robuste Bauweise: Das Potentiometer ist für den anspruchsvollen Einsatz konzipiert und hält auch hohen Belastungen stand.
- Lange Lebensdauer: Mit mindestens 10.000 Zyklen können Sie sich auf eine lange Nutzungsdauer verlassen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Audio, Robotik, Modellbau oder industrielle Steuerung – dieses Potentiometer ist für viele Anwendungen geeignet.
- Einfache Integration: Die standardisierte Bauform und die 6 mm Achse ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Präzision und Zuverlässigkeit des VIS P11S100503KA Drehpotentiometers. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf hochwertige Komponenten und exzellente Ergebnisse legen.
Montage und Anschluss – So einfach geht’s
Die Montage und der Anschluss des VIS P11S100503KA Potentiometers sind denkbar einfach. Hier eine kurze Anleitung:
- Montage: Führen Sie die Achse des Potentiometers durch eine passende Öffnung in Ihrem Gehäuse oder Ihrer Platine.
- Befestigung: Sichern Sie das Potentiometer mit einer Mutter und einer Unterlegscheibe (in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten).
- Anschluss: Verbinden Sie die drei Anschlüsse des Potentiometers mit Ihrer Schaltung. Die äußeren Anschlüsse sind für die Spannungsversorgung und Masse vorgesehen, der mittlere Anschluss ist der Schleifer und liefert das variable Signal.
Achten Sie darauf, die maximale Belastbarkeit des Potentiometers (0,25 W) nicht zu überschreiten, um Schäden zu vermeiden. Eine detaillierte Schaltungsanleitung finden Sie in den Datenblättern oder in einschlägigen Elektronik-Foren.
Das VIS P11S100503KA Potentiometer im Vergleich
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir das VIS P11S100503KA Potentiometer mit anderen Modellen verglichen:
Eigenschaft | VIS P11S100503KA | Potentiometer A | Potentiometer B |
---|---|---|---|
Widerstand | 50 kOhm | 50 kOhm | 100 kOhm |
Charakteristik | Linear | Linear | Logarithmisch |
Achsdurchmesser | 6 mm | 6 mm | 4 mm |
Lebensdauer | 10.000 Zyklen | 5.000 Zyklen | 15.000 Zyklen |
Belastbarkeit | 0,25 W | 0,1 W | 0,5 W |
Preis | € (mittlerer Preisbereich) | € (günstiger) | €€ (teurer) |
Wie die Tabelle zeigt, bietet das VIS P11S100503KA Potentiometer eine ausgewogene Kombination aus Präzision, Robustheit und Preis. Es ist die ideale Wahl für alle, die ein zuverlässiges und vielseitiges Potentiometer suchen, ohne ihr Budget zu sprengen.
Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das VIS P11S100503KA Drehpotentiometer zu erwerben und Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung dieses Potentiometers begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VIS P11S100503KA Drehpotentiometer
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VIS P11S100503KA Drehpotentiometer.
- Was bedeutet die Angabe „50 kOhm“?
Die Angabe „50 kOhm“ bezieht sich auf den Widerstand des Potentiometers. Es bedeutet, dass der Widerstand zwischen den beiden äußeren Anschlüssen 50.000 Ohm beträgt.
- Was bedeutet „lineare Charakteristik“?
Eine lineare Charakteristik bedeutet, dass der Widerstand zwischen dem mittleren Anschluss (Schleifer) und einem der äußeren Anschlüsse sich linear mit der Drehung des Potentiometers ändert. Das heißt, eine Drehung um 50% bewirkt eine Widerstandsänderung von 50%.
- Kann ich das Potentiometer auch für höhere Spannungen verwenden?
Das Potentiometer ist für eine maximale Belastbarkeit von 0,25 W ausgelegt. Achten Sie darauf, dass die Spannung und der Strom, die durch das Potentiometer fließen, diese Grenze nicht überschreiten, um Schäden zu vermeiden.
- Wie schließe ich das Potentiometer richtig an?
Die äußeren Anschlüsse des Potentiometers werden in der Regel an die Spannungsversorgung (z.B. +5V) und Masse (GND) angeschlossen. Der mittlere Anschluss (Schleifer) liefert das variable Signal, das sich mit der Drehung des Potentiometers ändert. Eine falsche Verkabelung kann zu Schäden führen.
- Ist das Potentiometer für den Einsatz im Freien geeignet?
Das Potentiometer ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Es ist ratsam, es vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen zu schützen, um seine Lebensdauer zu verlängern.
- Was mache ich, wenn das Potentiometer nicht richtig funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst die Verkabelung und stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse korrekt verbunden sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass die maximale Belastbarkeit des Potentiometers nicht überschritten wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte das Potentiometer defekt sein und sollte ausgetauscht werden.
- Gibt es eine Garantie auf das Produkt?
Die Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.