VIS MAL202118681 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den VIS MAL202118681, einen hochwertigen axialen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Mit seiner robusten Bauweise und seinen exzellenten Leistungsdaten bietet dieser Elko eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihre Projekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der VIS MAL202118681 wird Sie mit seiner Qualität und Performance überzeugen.
Technische Daten im Überblick:
- Kapazität: 680 uF
- Spannung: 63 V
- Bauform: Axial
- Temperaturbereich: -10°C bis +85°C
- Toleranz: -10% bis +50%
Dieser Elko ist ideal für Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt. Von der Stromversorgung bis zur Signalfilterung bietet der VIS MAL202118681 eine herausragende Performance, die Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level hebt.
Warum der VIS MAL202118681 Elko die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronikkomponenten ist die Qualität entscheidend. Der VIS MAL202118681 wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen eine sorgenfreie Nutzung zu ermöglichen. Hier sind einige Gründe, warum dieser Elko eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Projekte ist:
Zuverlässigkeit: Dank seiner hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung bietet der VIS MAL202118681 eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen stabil und zuverlässig funktionieren.
Optimale Leistung: Mit einer Kapazität von 680 uF und einer Spannungsfestigkeit von 63 V ist dieser Elko in der Lage, eine Vielzahl von Anwendungen abzudecken. Er eignet sich hervorragend für die Glättung von Spannungen, die Filterung von Signalen und die Speicherung von Energie.
Breiter Temperaturbereich: Der VIS MAL202118681 ist für einen Temperaturbereich von -10°C bis +85°C ausgelegt. Dies ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird.
Einfache Installation: Die axiale Bauform des Elkos ermöglicht eine einfache und schnelle Installation in Ihren Schaltungen. Die klaren Kennzeichnungen erleichtern die korrekte Ausrichtung und den Anschluss.
Anwendungsbereiche des VIS MAL202118681
Der VIS MAL202118681 ist ein vielseitiger Elko, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Stromversorgungen: In Stromversorgungen dient der Elko zur Glättung der Ausgangsspannung und zur Reduzierung von Rauschen.
- Audioverstärker: In Audioverstärkern wird der Elko zur Entkopplung von Signalpfaden und zur Verbesserung der Klangqualität eingesetzt.
- Industrielle Steuerungen: In industriellen Steuerungen sorgt der Elko für eine stabile Spannungsversorgung und schützt empfindliche Komponenten vor Spannungsspitzen.
- LED-Beleuchtung: In LED-Beleuchtungssystemen wird der Elko zur Glättung des Stroms und zur Verlängerung der Lebensdauer der LEDs eingesetzt.
- Elektronische Geräte: Von Computern über Fernseher bis hin zu Haushaltsgeräten – der VIS MAL202118681 findet in unzähligen elektronischen Geräten Anwendung.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten des VIS MAL202118681 zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 680 uF |
Spannung | 63 V |
Bauform | Axial |
Temperaturbereich | -10°C bis +85°C |
Toleranz | -10% bis +50% |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Wert abhängig von Frequenz und Temperatur, typische Werte im Datenblatt einsehbar) |
Lebensdauer | (Wert abhängig von Temperatur und Spannung, typische Werte im Datenblatt einsehbar) |
Hinweis: Für detaillierte Informationen zu ESR und Lebensdauer konsultieren Sie bitte das offizielle Datenblatt des Herstellers. Dort finden Sie präzise Angaben, die Ihnen bei der optimalen Auslegung Ihrer Schaltung helfen.
Tipps und Tricks für den Einsatz von Elektrolytkondensatoren
Um das Beste aus Ihren Elektrolytkondensatoren herauszuholen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Polung beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung beim Einbau, um Schäden am Kondensator und an Ihrer Schaltung zu vermeiden.
- Spannungsgrenzen einhalten: Überschreiten Sie niemals die maximale zulässige Spannung des Kondensators. Dies kann zu Beschädigungen oder sogar zur Zerstörung des Kondensators führen.
- Temperaturbereich beachten: Verwenden Sie den Kondensator nur innerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs, um eine optimale Lebensdauer und Leistung zu gewährleisten.
- Lagerung: Lagern Sie Elektrolytkondensatoren an einem kühlen und trockenen Ort, um die Alterung zu minimieren.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Elektrolytkondensatoren zuverlässig und langlebig funktionieren.
Ein Elko, viele Möglichkeiten – Ihre Projekte verdienen das Beste!
Der VIS MAL202118681 ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Baustein für Innovation, eine Garantie für Zuverlässigkeit und ein Versprechen für Qualität. Ob Sie nun einen Verstärker bauen, eine Stromversorgung optimieren oder ein ganz neues Gerät entwickeln – mit diesem Elko sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in den VIS MAL202118681 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VIS MAL202118681
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VIS MAL202118681 Elko:
1. Was bedeutet die Angabe 680 uF?
Die Angabe 680 uF steht für die Kapazität des Kondensators. uF ist die Abkürzung für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität. Je höher der Wert, desto mehr elektrische Ladung kann der Kondensator speichern.
2. Kann ich diesen Elko auch mit einer höheren Spannung als 63 V betreiben?
Nein, Sie sollten die maximale zulässige Spannung von 63 V nicht überschreiten. Eine höhere Spannung kann den Elko beschädigen oder sogar zerstören.
3. Ist der VIS MAL202118681 polarisiert?
Ja, es handelt sich um einen polarisierten Elektrolytkondensator. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung beim Einbau, um Schäden zu vermeiden. Der Minuspol ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
4. Was bedeutet der Temperaturbereich von -10°C bis +85°C?
Dieser Wert gibt den Temperaturbereich an, innerhalb dessen der Elko spezifikationsgemäß funktioniert. Außerhalb dieses Bereichs kann die Leistung beeinträchtigt werden oder der Elko beschädigt werden.
5. Wo finde ich das Datenblatt für den VIS MAL202118681?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers VIS oder auf den Webseiten von Elektronik-Distributoren. Suchen Sie nach der Produktbezeichnung „VIS MAL202118681“ in Verbindung mit dem Begriff „Datenblatt“.
6. Kann ich den Elko auch in einer Schaltung mit Wechselspannung verwenden?
Elektrolytkondensatoren sind in erster Linie für den Einsatz in Gleichspannungsschaltungen konzipiert. Der Betrieb mit Wechselspannung kann zu einer schnellen Alterung und Beschädigung des Elkos führen. Für Wechselspannungsanwendungen sollten Sie spezielle Kondensatoren, wie z.B. Folienkondensatoren, verwenden.
7. Was passiert, wenn ich die Polung beim Einbau vertausche?
Wenn Sie die Polung vertauschen, kann der Elko überhitzen und explodieren. Dies kann nicht nur den Elko selbst, sondern auch umliegende Komponenten beschädigen. Achten Sie daher immer auf die korrekte Polung!