VF 220/50 K-G – Der zuverlässige SMD-Elko für anspruchsvolle Elektronik
Sie suchen nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Elektrolytkondensator für Ihre Elektronikprojekte? Der VF 220/50 K-G SMD-Elko ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, die eine hohe Kapazität, geringen ESR-Wert und ausgezeichnete Temperaturstabilität erfordern. Entdecken Sie die Vorteile dieses hochwertigen Bauelements und heben Sie Ihre Schaltungen auf ein neues Level!
Technische Daten im Überblick
Der VF 220/50 K-G Elko SMD überzeugt mit seinen herausragenden technischen Eigenschaften, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Kapazität: 220 uF
- Spannung: 50 V
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Bauform: SMD (Surface Mount Device)
- Größe: 10 x 10 mm
- ESR (Equivalent Series Resistance): Low ESR
- Toleranz: +/- 20%
- Lebensdauer: Bis zu 2000 Stunden bei 105°C
Warum der VF 220/50 K-G Elko SMD die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Die Wahl des richtigen Kondensators kann den Unterschied zwischen einer optimal funktionierenden Schaltung und frustrierenden Fehlfunktionen ausmachen. Der VF 220/50 K-G bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für Ihre Projekte machen:
Hohe Kapazität und Spannungsfestigkeit: Mit einer Kapazität von 220 uF und einer Spannungsfestigkeit von 50 V ist dieser Elko ideal für Anwendungen, die eine zuverlässige Energiespeicherung und Spannungsstabilisierung erfordern.
Low ESR für höchste Effizienz: Der geringe ESR-Wert minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung. Dies ist besonders wichtig in Schaltnetzteilen, DC/DC-Wandlern und anderen Anwendungen, bei denen ein hoher Wirkungsgrad entscheidend ist.
Breiter Temperaturbereich: Der VF 220/50 K-G ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ausgelegt. Dadurch kann er auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig eingesetzt werden.
Kompakte Bauform: Die SMD-Bauform ermöglicht eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte. Dies ist besonders wichtig in modernen Elektronikgeräten, bei denen die Miniaturisierung eine große Rolle spielt.
Lange Lebensdauer: Der VF 220/50 K-G zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus, die auch bei hohen Temperaturen bis zu 2000 Stunden betragen kann. Dies sorgt für eine hohe Zuverlässigkeit und reduziert die Wartungskosten.
Zuverlässigkeit und Stabilität: Der VF 220/50 K-G Elko SMD ist ein Qualitätsprodukt, das für seine Zuverlässigkeit und Stabilität bekannt ist. Er wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine hohe Leistung zu erbringen.
Anwendungsbereiche des VF 220/50 K-G
Der VF 220/50 K-G Elko SMD ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann:
- Schaltnetzteile: Zur Glättung der Ausgangsspannung und zur Stabilisierung der Spannung.
- DC/DC-Wandler: Zur Energiespeicherung und zur Reduzierung von Spannungsspitzen.
- LED-Beleuchtung: Zur Stabilisierung des Stroms und zur Verbesserung der Lichtqualität.
- Computer und Peripheriegeräte: In Mainboards, Grafikkarten und anderen Komponenten zur Spannungsversorgung und Filterung.
- Industrielle Elektronik: In Steuerungen, Messgeräten und anderen Geräten zur Gewährleistung einer zuverlässigen Funktion.
- Automobilindustrie: In Steuergeräten, Infotainment-Systemen und anderen Anwendungen, die eine hohe Zuverlässigkeit erfordern.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für die Leistungsfähigkeit des VF 220/50 K-G zu vermitteln, hier einige detailliertere Informationen:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 220 uF |
Spannung | 50 V |
Toleranz | +/- 20% |
ESR (typisch) | < 0.1 Ohm (je nach Frequenz und Temperatur) |
Ripple Current (typisch) | Bis zu 800 mA (je nach Frequenz und Temperatur) |
Leckstrom | Weniger als 3 uA |
Lebensdauer | 2000 Stunden bei 105°C |
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Größe | 10 x 10 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Ein Blick hinter die Kulissen: Die Technologie des VF 220/50 K-G
Der VF 220/50 K-G basiert auf modernster Elektrolytkondensator-Technologie. Er verwendet ein spezielles Elektrolyt, das eine hohe Leitfähigkeit und Stabilität aufweist. Die interne Konstruktion ist optimiert, um den ESR-Wert zu minimieren und eine hohe Ripple-Strombelastbarkeit zu gewährleisten. Jeder Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den hohen Qualitätsstandards entspricht.
Montagehinweise
Die Montage des VF 220/50 K-G ist unkompliziert. Er kann mit herkömmlichen SMD-Bestückungsautomaten und Reflow-Lötanlagen verarbeitet werden. Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers für Lötprofile und Reinigungsverfahren, um eine optimale Lötverbindung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Der VF 220/50 K-G: Mehr als nur ein Kondensator
Der VF 220/50 K-G ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Leistung und Langlebigkeit. Er ist die Basis für innovative Elektronikprodukte, die unseren Alltag erleichtern und unsere Welt verändern. Vertrauen Sie auf die Qualität des VF 220/50 K-G und verwirklichen Sie Ihre Visionen!
Fazit
Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen, zuverlässigen und leistungsstarken SMD-Elko sind, ist der VF 220/50 K-G die perfekte Wahl. Seine herausragenden technischen Eigenschaften, die kompakte Bauform und die lange Lebensdauer machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für eine Vielzahl von Anwendungen. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von der Qualität des VF 220/50 K-G!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VF 220/50 K-G Elko SMD
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VF 220/50 K-G Elko SMD. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Was bedeutet „Low ESR“?
„Low ESR“ steht für „Low Equivalent Series Resistance“ und bedeutet, dass der Kondensator einen geringen Innenwiderstand hat. Dies ist wichtig für Anwendungen, bei denen eine hohe Effizienz und geringe Verluste erforderlich sind.
2. Kann ich den VF 220/50 K-G in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit verwenden?
Der VF 220/50 K-G ist für den Einsatz in normalen Umgebungsbedingungen ausgelegt. Bei hoher Luftfeuchtigkeit oder extremen Bedingungen empfehlen wir, zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen, z.B. eine Versiegelung der Schaltung.
3. Welche Lötprofile werden für die SMD-Montage empfohlen?
Die empfohlenen Lötprofile sind abhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung und Ihrer Löttechnik. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers oder kontaktieren Sie uns für detaillierte Empfehlungen.
4. Wie lange ist die Lebensdauer des VF 220/50 K-G bei 85°C?
Die Lebensdauer des VF 220/50 K-G bei 85°C ist deutlich länger als bei 105°C. Typischerweise kann man von einer Lebensdauer von 5000 Stunden oder mehr ausgehen. Genaue Angaben finden Sie im Datenblatt.
5. Ist der VF 220/50 K-G RoHS-konform?
Ja, der VF 220/50 K-G ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
6. Kann ich den VF 220/50 K-G auch für Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der VF 220/50 K-G kann auch für Audio-Anwendungen verwendet werden, insbesondere in Bereichen, in denen eine hohe Zuverlässigkeit und eine gute Filterwirkung erforderlich sind. Für audiophile Anwendungen gibt es jedoch möglicherweise spezialisierte Kondensatoren, die eine noch bessere Klangqualität bieten.
7. Was passiert, wenn ich die maximale Spannung von 50V überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Spannung von 50V kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen und seine Lebensdauer erheblich verkürzen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator sogar explodieren. Stellen Sie daher sicher, dass die Spannung in Ihrer Schaltung immer innerhalb der spezifizierten Grenzen bleibt.
8. Wie lagere ich den VF 220/50 K-G richtig?
Der VF 220/50 K-G sollte an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, um seine Eigenschaften und Lebensdauer zu erhalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.