Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Veränderbare Widerstände » Varistoren (VDR)
VDR-0

VDR-0,25 300 – Varistor, RM 5mm, 0,25W, 300VAC

0,16 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 59be587f3ea3 Kategorie: Varistoren (VDR)
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
        • Heißleiter (NTCs)
        • Kaltleiter (PTCs)
        • Varistoren (VDR)
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VDR-0,25 300 – Dein zuverlässiger Schutz vor Überspannung
    • Was ist ein Varistor und wie funktioniert er?
    • Die technischen Details des VDR-0,25 300
    • Anwendungsbereiche des VDR-0,25 300
    • Warum den VDR-0,25 300 bei uns kaufen?
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VDR-0,25 300

VDR-0,25 300 – Dein zuverlässiger Schutz vor Überspannung

In der heutigen, von Technologie geprägten Welt sind elektronische Geräte allgegenwärtig. Vom Smartphone in deiner Tasche bis zum hochentwickelten Server in einem Rechenzentrum – sie alle sind empfindlich gegenüber Spannungsspitzen. Ein unerwarteter Blitzschlag, ein Schaltvorgang im Stromnetz oder auch nur statische Entladung können verheerende Schäden anrichten und deine wertvolle Ausrüstung zerstören. Genau hier kommt der VDR-0,25 300 ins Spiel – ein Varistor, der deine Elektronik zuverlässig schützt und dir ein beruhigendes Gefühl gibt.

Der VDR-0,25 300 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist eine Versicherung für deine elektronischen Geräte. Er ist ein unscheinbarer Held, der im Hintergrund arbeitet, um deine Investitionen zu schützen. Mit seiner robusten Bauweise und seinen präzisen Spezifikationen bietet er einen effektiven Schutz vor Überspannung und trägt dazu bei, die Lebensdauer deiner Geräte zu verlängern.

Was ist ein Varistor und wie funktioniert er?

Ein Varistor, kurz für „Variable Resistor“, ist ein spannungsabhängiger Widerstand. Das bedeutet, sein Widerstand ändert sich in Abhängigkeit von der angelegten Spannung. Bei normaler Spannung verhält sich der Varistor wie ein sehr hoher Widerstand und lässt kaum Strom durch. Steigt die Spannung jedoch über einen bestimmten Schwellenwert (in diesem Fall 300 VAC), sinkt der Widerstand des Varistors rapide. Er leitet dann den überschüssigen Strom ab und schützt so die nachgeschalteten Bauteile vor Schäden.

Stell dir vor, du hast eine empfindliche Brücke aus Streichhölzern gebaut. Ein plötzlicher Windstoß (die Überspannung) droht, die Brücke zu zerstören. Der Varistor ist wie ein starker Schutzwall, der sich blitzschnell aufbaut und den Wind ablenkt, sodass deine Brücke unbeschadet bleibt. Er ist der Bodyguard deiner Elektronik, der immer bereit ist, sich in den Weg zu stellen.

Die technischen Details des VDR-0,25 300

Lass uns einen genaueren Blick auf die Spezifikationen des VDR-0,25 300 werfen:

  • Typ: Varistor
  • Nennspannung (VAC): 300 V
  • Leistungsaufnahme: 0,25 W
  • Rastermaß (RM): 5 mm
  • Bauform: Bedrahtet

Diese technischen Daten sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Varistors für deine Anwendung. Die Nennspannung von 300 VAC gibt an, bis zu welcher Spannung der Varistor im Normalbetrieb funktioniert. Die Leistungsaufnahme von 0,25 W ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Varistor die abgeleitete Energie sicher handhaben kann. Das Rastermaß von 5 mm erleichtert die Montage auf Leiterplatten.

Um dir einen noch besseren Überblick zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Typ Varistor
Nennspannung (VAC) 300 V
Leistungsaufnahme 0,25 W
Rastermaß (RM) 5 mm
Bauform Bedrahtet

Anwendungsbereiche des VDR-0,25 300

Der VDR-0,25 300 ist vielseitig einsetzbar und findet Anwendung in einer Vielzahl von elektronischen Geräten:

  • Schaltnetzteile: Schutz vor Spannungsspitzen durch das Stromnetz.
  • LED-Beleuchtung: Verlängerung der Lebensdauer von LEDs durch Schutz vor transienten Überspannungen.
  • Haushaltsgeräte: Schutz von empfindlichen Elektronikkomponenten in Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen Geräten.
  • Industrielle Steuerungen: Schutz von Steuerungen vor Schäden durch Schaltvorgänge und elektromagnetische Störungen.
  • Überspannungsschutzgeräte: Verwendung als wesentlicher Bestandteil in Steckdosenleisten und anderen Überspannungsschutzgeräten.

Ob in deinem Smart Home, in der Produktionsanlage oder in deinem Hobbyprojekt – der VDR-0,25 300 sorgt für einen zuverlässigen Schutz deiner Elektronik. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der seine Geräte vor den Gefahren von Überspannung schützen möchte.

Warum den VDR-0,25 300 bei uns kaufen?

Bei uns erhältst du nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch einen erstklassigen Service. Wir legen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit. Unsere Varistoren werden sorgfältig ausgewählt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Darüber hinaus bieten wir dir:

  • Schnelle Lieferung: Wir wissen, dass du deine Bauteile schnell benötigst. Daher sorgen wir für eine zügige Bearbeitung und Auslieferung deiner Bestellung.
  • Kompetente Beratung: Unser Team aus erfahrenen Technikern steht dir bei Fragen gerne zur Seite und hilft dir bei der Auswahl des richtigen Varistors für deine Anwendung.
  • Attraktive Preise: Wir bieten dir ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, damit du hochwertige Produkte zu einem erschwinglichen Preis erhältst.
  • Sichere Zahlungsmethoden: Wir bieten dir eine Vielzahl von sicheren Zahlungsmethoden, damit du bequem und sicher einkaufen kannst.

Vertraue auf unsere Erfahrung und Kompetenz und bestelle noch heute deinen VDR-0,25 300. Schütze deine Elektronik und genieße die Gewissheit, dass deine Geräte vor Überspannung geschützt sind.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VDR-0,25 300

Hier findest du Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum VDR-0,25 300:

  1. Was bedeutet die Angabe „300 VAC“?
    Die Angabe „300 VAC“ bezieht sich auf die maximale Wechselspannung (Alternating Current), die der Varistor dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen.
  2. Kann ich den VDR-0,25 300 auch für Gleichspannung (DC) verwenden?
    Grundsätzlich ist der VDR-0,25 300 primär für Wechselspannung ausgelegt. Für Gleichspannungsanwendungen sollte ein speziell dafür geeigneter Varistor verwendet werden, da die Kennlinie und das Verhalten unterschiedlich sind. Bitte konsultiere das Datenblatt oder frage unseren Support.
  3. Wie installiere ich den VDR-0,25 300 richtig?
    Der VDR-0,25 300 wird parallel zum zu schützenden Bauteil oder Gerät geschaltet. Achte darauf, dass der Varistor so nah wie möglich am zu schützenden Bauteil platziert wird, um eine optimale Schutzwirkung zu erzielen.
  4. Was passiert, wenn der Varistor eine Überspannung ableitet?
    Wenn der Varistor eine Überspannung ableitet, sinkt sein Widerstand rapide und der überschüssige Strom wird abgeleitet. In diesem Zustand kann der Varistor heiß werden und möglicherweise beschädigt werden. Nach der Ableitung sollte der Varistor idealerweise wieder in seinen Normalzustand zurückkehren, aber bei extremen Überspannungen kann er auch dauerhaft ausfallen und muss ausgetauscht werden.
  5. Wie lange hält ein VDR-0,25 300?
    Die Lebensdauer eines Varistors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit und Stärke der auftretenden Überspannungen. Bei normalem Betrieb und seltenen Überspannungen kann ein Varistor viele Jahre halten. Bei häufigen oder extremen Überspannungen kann seine Lebensdauer jedoch deutlich verkürzt werden.
  6. Wie erkenne ich, ob der VDR-0,25 300 defekt ist?
    Ein defekter Varistor kann verschiedene Anzeichen aufweisen, wie z.B. Risse im Gehäuse, Verfärbungen oder eine erhöhte Temperatur im Normalbetrieb. In einigen Fällen kann auch ein Kurzschluss vorliegen. Mit einem Multimeter kann der Widerstand des Varistors gemessen werden. Ein defekter Varistor weist oft einen sehr niedrigen oder keinen Widerstand auf.
  7. Kann ich einen Varistor mit einer höheren Nennspannung verwenden?
    Ja, du kannst einen Varistor mit einer höheren Nennspannung verwenden. Es ist sogar empfehlenswert, einen Varistor mit einer etwas höheren Nennspannung zu wählen, um eine größere Sicherheitsmarge zu haben. Achte jedoch darauf, dass die Nennspannung nicht zu hoch ist, da der Varistor sonst möglicherweise nicht rechtzeitig reagiert.

Wir hoffen, diese FAQ haben dir geholfen. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Bewertungen: 4.9 / 5. 383

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

VDR-0

VDR-0,25 30 – Varistor, RM 5mm, 0,25W, 30VAC

0,20 €
EPC B72205-S 30 - Varistor

EPC B72205-S 30 – Varistor, RM 5 mm, 30 V, 10%

0,23 €
VDR-0

VDR-0,25 270 – Varistor, RM 5mm, 0,25W, 275VAC

0,11 €
VC 1206-30 - SMD-Varistor 1206

VC 1206-30 – SMD-Varistor 1206, 30 Volt

0,29 €
VDR-0

VDR-0,6 300 – Varistor,RM 7,5mm, 0,6W, 300VAC

0,24 €
PAN ERZV07D391 - Varistor

PAN ERZV07D391 – Varistor, RM 5 mm, 250 V, 10%

0,21 €
VDR-0

VDR-0,6 250 – Varistor,RM 7,5mm, 0,6W, 250VAC

0,26 €
VC 0805-14 - SMD-Varistor 0805

VC 0805-14 – SMD-Varistor 0805, 14 Volt

0,23 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,16 €