V SK 76-25 STS – Maximale Kühlleistung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den V SK 76-25 STS Strangkühlkörper, die ideale Lösung, um Ihre elektronischen Bauteile vor Überhitzung zu schützen und eine zuverlässige, langfristige Performance zu gewährleisten. Dieser hochwertige Kühlkörper kombiniert exzellente Wärmeableitung mit einer benutzerfreundlichen Bauweise, was ihn zur perfekten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht – von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikdesigns.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte reibungslos laufen, ohne dass Sie sich Sorgen um instabile Temperaturen oder vorzeitigen Ausfall machen müssen. Mit dem V SK 76-25 STS Kühlkörper haben Sie die Kontrolle über die Wärme und können die Lebensdauer Ihrer wertvollen Elektronikkomponenten signifikant verlängern. Investieren Sie in die Zuverlässigkeit und profitieren Sie von der Sicherheit, die dieser Kühlkörper bietet.
Herausragende Wärmeableitung für anspruchsvolle Anwendungen
Der V SK 76-25 STS Kühlkörper wurde speziell entwickelt, um eine effiziente Wärmeableitung zu gewährleisten. Seine optimierte Geometrie und die Verwendung von hochwertigem Aluminium sorgen für eine maximale Oberfläche, die die Wärme schnell und effektiv an die Umgebungsluft abgibt. Dies ist besonders wichtig für leistungshungrige Komponenten wie Transistoren, Leistungsverstärker, Dioden und andere Halbleiterbauelemente, die während des Betriebs viel Wärme erzeugen.
Denken Sie an die Freiheit, Ihre Elektronikprojekte bis an ihre Grenzen zu treiben, ohne Angst vor Überhitzung zu haben. Der V SK 76-25 STS Kühlkörper ermöglicht es Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Komponenten auszuschöpfen und innovative Lösungen zu entwickeln, die sich durch ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auszeichnen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Strangkühlkörper |
Abmessungen | 32 x 20 x 25 mm |
Befestigung | Lötstifte |
Material | Aluminium |
Oberfläche | STS (Spezifische Oberflächentechnologie) |
Einfache Installation dank Lötstiften
Die integrierten Lötstifte des V SK 76-25 STS Kühlkörpers ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Installation auf Ihrer Platine. Löten Sie den Kühlkörper einfach an die entsprechenden Stellen und profitieren Sie von einer stabilen und sicheren Verbindung. Diese Art der Befestigung sorgt für einen optimalen Wärmeübergang zwischen dem Bauelement und dem Kühlkörper, was die Kühlleistung zusätzlich verbessert.
Stellen Sie sich vor, wie Sie wertvolle Zeit und Mühe sparen, indem Sie auf komplizierte Montageverfahren verzichten. Mit dem V SK 76-25 STS Kühlkörper können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Entwicklung und Realisierung Ihrer Elektronikprojekte.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für Ihre Projekte
Der V SK 76-25 STS Kühlkörper ist äußerst vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Ob in der Leistungselektronik, in Verstärkerschaltungen, in LED-Anwendungen oder in der Computertechnik – dieser Kühlkörper bietet die perfekte Lösung für alle, die Wert auf eine zuverlässige Kühlung legen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der V SK 76-25 STS Kühlkörper bietet. Er ist der ideale Partner für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte und hilft Ihnen, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen.
STS-Oberfläche für verbesserte Wärmeabgabe
Die STS-Oberfläche (Spezifische Oberflächentechnologie) des V SK 76-25 STS Kühlkörpers sorgt für eine zusätzliche Verbesserung der Wärmeabgabe. Diese spezielle Behandlung erhöht die effektive Oberfläche des Kühlkörpers und optimiert die Wärmeübertragung an die Umgebungsluft. Dadurch wird eine noch effizientere Kühlung Ihrer elektronischen Bauteile gewährleistet.
Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Oberfläche ausmacht. Mit der STS-Technologie des V SK 76-25 STS Kühlkörpers können Sie sicher sein, dass Ihre Elektronikkomponenten stets optimal gekühlt werden und eine lange Lebensdauer haben.
Warum der V SK 76-25 STS Kühlkörper die richtige Wahl ist
Der V SK 76-25 STS Kühlkörper ist mehr als nur ein einfaches Zubehörteil. Er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Mit seiner herausragenden Wärmeableitung, der einfachen Installation und den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ist er die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an die Kühlung ihrer elektronischen Bauteile stellen.
Wählen Sie den V SK 76-25 STS Kühlkörper und profitieren Sie von:
- Effizienter Wärmeableitung für maximale Leistung
- Einfacher Installation dank Lötstiften
- Vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Elektronik
- Langlebigkeit und Zuverlässigkeit für eine lange Lebensdauer Ihrer Projekte
- STS-Oberfläche für verbesserte Wärmeübertragung
Machen Sie keine Kompromisse bei der Kühlung Ihrer Elektronik. Entscheiden Sie sich für den V SK 76-25 STS Kühlkörper und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum V SK 76-25 STS Kühlkörper
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum V SK 76-25 STS Kühlkörper. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. Für welche Bauelemente ist der V SK 76-25 STS Kühlkörper geeignet?
Der V SK 76-25 STS Kühlkörper eignet sich hervorragend für Transistoren, Dioden, Leistungsverstärker, LEDs und andere Halbleiterbauelemente, die Wärme erzeugen. Er ist vielseitig einsetzbar und kann in verschiedenen Elektronikanwendungen verwendet werden.
2. Wie wird der Kühlkörper auf der Platine befestigt?
Der Kühlkörper verfügt über integrierte Lötstifte, die einfach auf der Platine verlötet werden können. Dies sorgt für eine stabile und sichere Verbindung sowie einen optimalen Wärmeübergang.
3. Welche Vorteile bietet die STS-Oberfläche?
Die STS-Oberfläche (Spezifische Oberflächentechnologie) erhöht die effektive Oberfläche des Kühlkörpers und verbessert die Wärmeübertragung an die Umgebungsluft. Dadurch wird eine noch effizientere Kühlung gewährleistet.
4. Kann ich den Kühlkörper auch für andere Anwendungen als Elektronikprojekte verwenden?
Obwohl der Kühlkörper primär für Elektronikprojekte entwickelt wurde, kann er auch in anderen Bereichen eingesetzt werden, in denen eine effiziente Wärmeableitung erforderlich ist. Beispielsweise in kleinen Motoren oder anderen wärmeerzeugenden Komponenten.
5. Welche Abmessungen hat der V SK 76-25 STS Kühlkörper genau?
Der Kühlkörper hat die Abmessungen 32 x 20 x 25 mm (Länge x Breite x Höhe). Bitte beachten Sie dies bei der Planung Ihrer Projekte.
6. Aus welchem Material besteht der Kühlkörper?
Der Kühlkörper besteht aus hochwertigem Aluminium, das für seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit bekannt ist.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem Kühlkörper mit und ohne Lötstifte?
Kühlkörper mit Lötstiften ermöglichen eine direkte und sichere Befestigung auf der Platine durch Löten, was einen besseren Wärmeübergang gewährleistet. Kühlkörper ohne Lötstifte erfordern in der Regel zusätzliche Befestigungsmethoden wie Schrauben oder Wärmeleitkleber.
8. Kann ich den Kühlkörper auch für SMD Bauteile verwenden?
Obwohl der Kühlkörper primär für bedrahtete Bauelemente konzipiert ist, kann er in einigen Fällen auch für SMD-Bauteile verwendet werden, wenn eine geeignete thermische Verbindung hergestellt werden kann. Dies kann beispielsweise durch die Verwendung von Wärmeleitkleber erfolgen.