V 5074 CSE Kühlkörper: Optimale Kühlung für Ihre Elektronik
Verabschieden Sie sich von Überhitzungsproblemen und erleben Sie die Freiheit, Ihre elektronischen Bauteile optimal zu nutzen! Der V 5074 CSE Kühlkörper ist die ideale Lösung, um die Lebensdauer Ihrer wertvollen Elektronik zu verlängern und die Performance zu maximieren. Entwickelt für TO-220 Gehäuse, bietet dieser Kühlkörper aus Aluminium eine zuverlässige und effiziente Wärmeableitung, damit Ihre Geräte auch unter Volllast kühl bleiben.
Technische Details, die überzeugen
Dieser kompakte Kühlkörper mag klein sein, aber seine Leistung ist enorm. Mit einer thermischen Beständigkeit von 20 K/W bietet er eine exzellente Kühlleistung für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Material: Aluminium
- Bauform: TO-220
- Abmessungen: 25 mm
- Thermische Beständigkeit: 20 K/W
Das bedeutet für Sie: eine effiziente Wärmeableitung, die Ihre Transistoren, Regler und andere Halbleiter zuverlässig vor Überhitzung schützt. Dank des leichten und dennoch robusten Aluminiums ist der V 5074 CSE Kühlkörper eine langlebige und zuverlässige Lösung für Ihre thermischen Management-Bedürfnisse.
Die Vorteile von Aluminium: Mehr als nur ein Material
Warum Aluminium? Die Antwort ist einfach: Aluminium ist ein exzellenter Wärmeleiter. Es leitet die Wärme schnell und effizient ab, was entscheidend ist, um die Temperatur Ihrer elektronischen Bauteile im optimalen Bereich zu halten. Darüber hinaus ist Aluminium leicht, korrosionsbeständig und lässt sich gut verarbeiten, was es zum idealen Material für Kühlkörper macht. Mit dem V 5074 CSE Kühlkörper profitieren Sie von all diesen Vorteilen in einem kompakten und benutzerfreundlichen Design.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
Ob für Hobbyprojekte, professionelle Anwendungen oder Reparaturen – der V 5074 CSE Kühlkörper ist vielseitig einsetzbar. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kühlkörper seine Stärken ausspielen kann:
- Netzteile: Schützen Sie Ihre Leistungstransistoren vor Überhitzung und sorgen Sie für einen stabilen Betrieb.
- Audio-Verstärker: Halten Sie Ihre Endstufen kühl und genießen Sie einen klaren und verzerrungsfreien Klang.
- LED-Beleuchtung: Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer LEDs, indem Sie die Wärme effizient ableiten.
- Regler: Sorgen Sie für eine stabile Spannung und verhindern Sie Ausfälle durch Überhitzung.
- Computer: Kühlen Sie Spannungsregler und andere kritische Komponenten auf dem Mainboard.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der V 5074 CSE Kühlkörper ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi.
Installation: Einfach, schnell und sicher
Die Installation des V 5074 CSE Kühlkörpers ist denkbar einfach. Dank der standardisierten TO-220 Bauform passt er problemlos auf die entsprechenden Gehäuse. Für eine optimale Wärmeübertragung empfehlen wir die Verwendung von Wärmeleitpaste zwischen dem Kühlkörper und dem Bauteil. Befestigen Sie den Kühlkörper anschließend sicher mit einer Schraube oder einem Clip. Schon sind Sie bereit, die verbesserte Kühlleistung zu genießen!
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation
- Reinigen Sie die Oberfläche des TO-220 Gehäuses und des Kühlkörpers gründlich.
- Tragen Sie eine dünne Schicht Wärmeleitpaste auf die Oberfläche des TO-220 Gehäuses auf.
- Platzieren Sie den V 5074 CSE Kühlkörper auf dem TO-220 Gehäuse.
- Befestigen Sie den Kühlkörper mit einer Schraube oder einem Clip. Achten Sie darauf, den Kühlkörper nicht zu fest anzuziehen, um das Bauteil nicht zu beschädigen.
- Überprüfen Sie, ob der Kühlkörper sicher befestigt ist und guten Kontakt zum TO-220 Gehäuse hat.
Mit dieser einfachen Anleitung ist die Installation ein Kinderspiel!
Warum der V 5074 CSE Kühlkörper die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik ist Wärme ein Feind. Sie reduziert die Lebensdauer Ihrer Bauteile, beeinträchtigt die Performance und kann sogar zu Ausfällen führen. Der V 5074 CSE Kühlkörper ist Ihre Versicherung gegen diese Risiken. Er bietet eine zuverlässige, effiziente und kostengünstige Lösung, um Ihre Elektronik kühl und leistungsfähig zu halten. Investieren Sie in die Langlebigkeit Ihrer Geräte und erleben Sie die Freiheit, Ihre Projekte ohne Sorgen um Überhitzung zu realisieren.
Ein Kühlkörper, der mehr kann
Der V 5074 CSE Kühlkörper ist mehr als nur ein Stück Aluminium. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Leistung und Langlebigkeit. Er ist ein Symbol für Innovation und Ingenieurskunst. Er ist die perfekte Ergänzung für Ihre elektronischen Projekte und ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der Wert auf Qualität und Performance legt. Lassen Sie sich von der Leistung dieses kleinen, aber feinen Kühlkörpers begeistern und erleben Sie den Unterschied, den er macht!
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Bauform | TO-220 |
Abmessungen | 25 mm |
Thermische Beständigkeit | 20 K/W |
Diese Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten des V 5074 CSE Kühlkörpers übersichtlich zusammen. So haben Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick.
Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie!
Warten Sie nicht, bis Ihre Elektronik überhitzt! Bestellen Sie den V 5074 CSE Kühlkörper noch heute und sichern Sie sich eine zuverlässige und effiziente Kühlung für Ihre wertvollen Geräte. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem hervorragenden Kundenservice. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum V 5074 CSE Kühlkörper:
- Für welche Bauteile ist der V 5074 CSE Kühlkörper geeignet?
Der Kühlkörper ist ideal für alle Bauteile im TO-220 Gehäuse, wie z.B. Transistoren, Regler und ICs. - Wie installiere ich den Kühlkörper richtig?
Reinigen Sie die Oberflächen, tragen Sie Wärmeleitpaste auf und befestigen Sie den Kühlkörper mit einer Schraube oder einem Clip. - Ist Wärmeleitpaste im Lieferumfang enthalten?
Nein, Wärmeleitpaste ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden. Wir empfehlen, hochwertige Wärmeleitpaste für eine optimale Wärmeübertragung zu verwenden. - Was bedeutet die thermische Beständigkeit von 20 K/W?
Die thermische Beständigkeit gibt an, wie stark sich der Kühlkörper erwärmt, wenn eine bestimmte Leistung abgeführt wird. Je niedriger der Wert, desto besser ist die Kühlleistung. 20 K/W bedeutet, dass sich der Kühlkörper um 20 Grad Celsius erwärmt, wenn er 1 Watt Leistung abführt. - Kann ich den Kühlkörper auch für andere Gehäuse verwenden?
Der Kühlkörper ist speziell für das TO-220 Gehäuse konzipiert. Für andere Gehäuseformen empfehlen wir, entsprechende Kühlkörper zu verwenden. - Wie befestige ich den Kühlkörper am besten?
Die beste Methode ist die Verwendung einer Schraube und einer Mutter. Alternativ können Sie auch einen Kühlkörper-Clip verwenden, der speziell für TO-220 Gehäuse entwickelt wurde. Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper fest sitzt und guten Kontakt zum Bauteil hat. - Kann ich den Kühlkörper wiederverwenden?
Ja, der Kühlkörper kann wiederverwendet werden. Entfernen Sie die alte Wärmeleitpaste gründlich, bevor Sie ihn erneut installieren.