## V-163-1C5 Mikroschalter: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie den V-163-1C5 Mikroschalter, ein kleines, aber unglaublich leistungsstarkes Bauteil, das in unzähligen Anwendungen für präzise Schaltvorgänge sorgt. Dieser Mikroschalter mit seinem langen Flachhebel ist die ideale Lösung, wenn es auf exakte Auslösung und dauerhafte Zuverlässigkeit ankommt. Ob in der Automatisierungstechnik, in Haushaltsgeräten oder in anspruchsvollen industriellen Anwendungen – der V-163-1C5 überzeugt durch seine robuste Bauweise und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Warum der V-163-1C5 Mikroschalter die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der jedes Detail zählt, ist der V-163-1C5 Mikroschalter ein unverzichtbares Element. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem es auf Millimeterbruchteile ankommt. Ein unzuverlässiger Schalter kann hier schnell zu Problemen führen. Der V-163-1C5 hingegen bietet Ihnen die Sicherheit, dass jeder Schaltvorgang präzise und zuverlässig ausgeführt wird. Seine kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme, während der lange Flachhebel eine flexible Betätigung ermöglicht – auch in schwer zugänglichen Bereichen.
Dieser Mikroschalter ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein Versprechen für Qualität und Langlebigkeit. Er ist der Schlüssel zu reibungslosen Abläufen und minimiert das Risiko von Ausfällen. Vertrauen Sie auf den V-163-1C5 und erleben Sie, wie er Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Technische Details, die überzeugen
Der V-163-1C5 Mikroschalter zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Eigenschaften aus, die ihn von anderen Schaltern abheben:
- Kontaktkonfiguration: 1x NO (Schließer) – für eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
- Betätigungselement: Langer Flachhebel – ermöglicht eine präzise und flexible Betätigung.
- Kompakte Bauform: Ermöglicht den Einsatz auch in beengten Umgebungen.
- Robuste Konstruktion: Garantiert eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Automatisierungstechnik, Haushaltsgeräte und industrielle Anwendungen.
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kontaktkonfiguration | 1x NO (Schließer) |
Betätigungselement | Langer Flachhebel |
Gehäusematerial | Hochwertiger Kunststoff (Angabe je nach Herstellerdatenblatt) |
Lebensdauer (mechanisch) | Mehrere Millionen Schaltzyklen (Angabe je nach Herstellerdatenblatt) |
Schaltspannung | Je nach Herstellerdatenblatt (bitte beachten) |
Schaltstrom | Je nach Herstellerdatenblatt (bitte beachten) |
Bitte beachten Sie: Die genauen technischen Daten wie Schaltspannung, Schaltstrom und mechanische Lebensdauer variieren je nach Hersteller. Bitte konsultieren Sie vor der Verwendung das entsprechende Datenblatt, um sicherzustellen, dass der Mikroschalter für Ihre Anwendung geeignet ist.
Anwendungsbereiche: Wo der V-163-1C5 glänzt
Die Vielseitigkeit des V-163-1C5 Mikroschalters kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken voll ausspielt:
- Automatisierungstechnik: Präzise Steuerung von Bewegungen und Abläufen.
- Haushaltsgeräte: Zuverlässige Schaltvorgänge in Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen Geräten.
- Industrielle Anwendungen: Robuste Lösungen für Maschinen, Anlagen und Produktionslinien.
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Türen, Klappen und anderen Sicherheitseinrichtungen.
- Modellbau: Feinfühlige Steuerung von Modellen und ferngesteuerten Geräten.
- 3D-Druck: Endschalter für präzise Positionierung und Kalibrierung.
Der V-163-1C5 ist nicht nur ein Schalter, sondern ein Problemlöser. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Ihre Projekte mit Präzision und Zuverlässigkeit zu gestalten.
Der lange Flachhebel: Ihr Vorteil in jeder Situation
Der lange Flachhebel des V-163-1C5 ist mehr als nur ein Detail – er ist ein entscheidender Vorteil. Er ermöglicht eine präzise Betätigung, auch wenn der Schalter schwer zugänglich ist. Der Hebel verlängert den Betätigungsweg und reduziert den benötigten Kraftaufwand. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf feinfühlige Steuerung ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie müssen einen Schalter in einem komplexen System betätigen, bei dem wenig Platz vorhanden ist. Mit einem herkömmlichen Schalter wäre dies eine Herausforderung. Der lange Flachhebel des V-163-1C5 ermöglicht es Ihnen, den Schalter auch in dieser Situation einfach und präzise zu betätigen. Er ist Ihr verlängerter Arm, der Ihnen die Kontrolle gibt.
Der Flachhebel ist zudem äußerst robust und widerstandsfähig. Er hält auch starken Belastungen stand und garantiert eine lange Lebensdauer des Schalters. Sie können sich darauf verlassen, dass der V-163-1C5 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Investieren Sie in Qualität: Ihre Vorteile auf einen Blick
Der V-163-1C5 Mikroschalter ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:
- Präzise Schaltvorgänge: Garantiert exakte Auslösung und minimiert das Risiko von Fehlfunktionen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und lange Lebensdauer für dauerhaften Einsatz.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Automatisierungstechnik, Haushaltsgeräte, industrielle Anwendungen und mehr.
- Einfache Integration: Kompakte Bauform und flexible Anschlussmöglichkeiten für eine problemlose Installation.
- Langer Flachhebel: Ermöglicht eine präzise Betätigung auch in schwer zugänglichen Bereichen.
- Kosteneffizient: Langlebige Konstruktion reduziert Wartungs- und Austauschkosten.
Mit dem V-163-1C5 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Ihren Anforderungen in jeder Hinsicht gerecht wird. Er ist der Schlüssel zu erfolgreichen Projekten und zufriedenen Ergebnissen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum V-163-1C5 Mikroschalter
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum V-163-1C5 Mikroschalter:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „1x NO“?
1x NO bedeutet, dass der Mikroschalter einen Schließerkontakt (Normally Open) besitzt. Das heißt, der Kontakt ist im Ruhezustand geöffnet und schließt erst, wenn der Schalter betätigt wird.
2. Für welche Spannungsbereiche ist der V-163-1C5 geeignet?
Die geeigneten Spannungsbereiche variieren je nach Hersteller. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des jeweiligen Herstellers, um die maximal zulässige Spannung und Stromstärke zu ermitteln.
3. Kann ich den Mikroschalter auch im Außenbereich verwenden?
Der V-163-1C5 ist in der Regel nicht für den Einsatz im Freien konzipiert, da er nicht gegen Feuchtigkeit und extreme Temperaturen geschützt ist. Für den Außenbereich empfehlen wir spezielle, dafür ausgelegte Mikroschalter.
4. Wie lange ist die Lebensdauer des Mikroschalters?
Die Lebensdauer des Mikroschalters wird in Schaltzyklen angegeben und variiert je nach Hersteller und Belastung. Typischerweise liegt sie bei mehreren Millionen Schaltzyklen. Genauere Angaben finden Sie im Datenblatt.
5. Wie befestige ich den Mikroschalter richtig?
Der V-163-1C5 wird in der Regel über Schraublöcher am Gehäuse befestigt. Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu fest anzuziehen, um Beschädigungen am Gehäuse zu vermeiden.
6. Was bedeutet der Begriff „Flachhebel“?
Der Flachhebel ist das Betätigungselement des Mikroschalters. Er ist flach und lang, was eine präzise und einfache Betätigung ermöglicht, auch wenn der Schalter schwer zugänglich ist.
7. Gibt es Alternativen zum V-163-1C5?
Ja, es gibt zahlreiche Alternativen, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Wenn Sie beispielsweise einen Öffnerkontakt benötigen, suchen Sie nach einem Mikroschalter mit der Bezeichnung „1x NC“ (Normally Closed). Bei Bedarf an höherer Strombelastbarkeit sollten Sie auf die entsprechenden technischen Daten achten.
8. Wo finde ich das Datenblatt für den V-163-1C5?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder des Distributors. Suchen Sie nach der genauen Artikelnummer und dem Hersteller, um das passende Datenblatt zu finden.