UTG 962E Funktionsgenerator: Präzision und Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Signalgenerierung mit dem UTG 962E Funktionsgenerator. Dieses hochentwickelte Instrument ist Ihr zuverlässiger Partner für eine breite Palette von Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Forschung, Entwicklung und Bildung. Mit seiner Fähigkeit, Sinus- und Rechtecksignale bis zu einer Frequenz von 60 MHz zu erzeugen, eröffnet der UTG 962E Ihnen ungeahnte Möglichkeiten, Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Schaltungsdesign und benötigen ein perfekt abgestimmtes Signal, um die Leistung Ihrer Schaltung zu testen und zu optimieren. Der UTG 962E liefert Ihnen genau das – und noch viel mehr. Erleben Sie, wie seine Vielseitigkeit und Präzision Ihre Arbeit vereinfachen und Ihre Ergebnisse verbessern. Lassen Sie sich von der Benutzerfreundlichkeit und den erweiterten Funktionen dieses Funktionsgenerators begeistern.
Die Highlights des UTG 962E im Überblick
- Frequenzbereich bis 60 MHz: Erzeugen Sie präzise Sinus- und Rechtecksignale für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Vielseitige Signalformen: Neben Sinus- und Rechtecksignalen unterstützt der UTG 962E auch Rampen-, Dreieck-, Puls- und Arbiträrsignale.
- Hohe Auflösung: Die hohe Frequenzauflösung ermöglicht eine exakte Einstellung der gewünschten Signale.
- Intuitive Bedienung: Das übersichtliche Bedienfeld und das große LCD-Display sorgen für eine einfache und komfortable Bedienung.
- Robustes Design: Die hochwertige Verarbeitung und das robuste Gehäuse garantieren eine lange Lebensdauer.
Der UTG 962E ist mehr als nur ein Funktionsgenerator – er ist ein Werkzeug, das Ihre Kreativität beflügelt und Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Hobby-Elektroniker oder ein Student sind, der UTG 962E wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen.
Technische Details, die überzeugen
Der UTG 962E Funktionsgenerator überzeugt nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Daten. Hier ein detaillierter Blick auf die wichtigsten Spezifikationen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Frequenzbereich (Sinus) | 1 μHz – 60 MHz |
Frequenzbereich (Rechteck) | 1 μHz – 25 MHz |
Amplitude | 2 mVpp – 20 Vpp (50 Ω Last) |
Auflösung | 1 μHz |
Signalformen | Sinus, Rechteck, Rampe, Dreieck, Puls, Arbiträr |
Modulation | AM, FM, PM, FSK |
Display | 2.4″ TFT LCD |
Schnittstellen | USB Device, USB Host |
Abmessungen | 200 mm x 88 mm x 210 mm |
Gewicht | ca. 1.1 kg |
Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit des UTG 962E. Die hohe Frequenzauflösung und der breite Frequenzbereich ermöglichen es Ihnen, präzise Signale für Ihre spezifischen Anforderungen zu erzeugen. Die verschiedenen Modulationsarten erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Funktionsgenerators zusätzlich.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Der UTG 962E ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Entwicklung und Test von elektronischen Schaltungen: Erzeugen Sie Testsignale, um die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen zu überprüfen.
- Ausbildung und Lehre: Verwenden Sie den UTG 962E im Unterricht, um Studenten die Grundlagen der Signalgenerierung zu vermitteln.
- Reparatur und Wartung von elektronischen Geräten: Lokalisieren Sie Fehler in elektronischen Geräten, indem Sie gezielt Testsignale einspeisen.
- Audiotechnik: Erzeugen Sie Audiosignale für Tests und Messungen in der Audiotechnik.
- Sensorik: Simulieren Sie Sensorsignale, um Sensoren zu kalibrieren und zu testen.
Die Einsatzmöglichkeiten des UTG 962E sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser Funktionsgenerator Ihre Arbeit bereichern kann.
Warum der UTG 962E die richtige Wahl für Sie ist
Bei der Auswahl eines Funktionsgenerators gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Der UTG 962E bietet Ihnen jedoch eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Hier sind einige Gründe, warum der UTG 962E die richtige Wahl für Sie ist:
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der UTG 962E bietet Ihnen professionelle Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine schnelle und einfache Bedienung, auch für Einsteiger.
- Zuverlässigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Komponenten gewährleisten eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Der UTG 962E unterstützt eine Vielzahl von Signalformen und Modulationsarten, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
- Umfangreiche Funktionen: Der UTG 962E bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen, die Ihre Arbeit vereinfachen und Ihre Ergebnisse verbessern.
Investieren Sie in den UTG 962E und profitieren Sie von einem Funktionsgenerator, der Ihre Erwartungen übertrifft. Erleben Sie, wie dieser Funktionsgenerator Ihre Projekte beflügelt und Ihre Kreativität entfaltet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum UTG 962E
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum UTG 962E Funktionsgenerator:
- Welche Signalformen kann der UTG 962E erzeugen?
Der UTG 962E kann Sinus-, Rechteck-, Rampen-, Dreieck-, Puls- und Arbiträrsignale erzeugen.
- Welchen Frequenzbereich deckt der UTG 962E ab?
Der Frequenzbereich für Sinussignale beträgt 1 μHz bis 60 MHz, für Rechtecksignale 1 μHz bis 25 MHz.
- Kann ich den UTG 962E an meinen Computer anschließen?
Ja, der UTG 962E verfügt über eine USB Device Schnittstelle, über die er an einen Computer angeschlossen werden kann.
- Welche Modulationsarten werden unterstützt?
Der UTG 962E unterstützt AM, FM, PM und FSK Modulation.
- Wie hoch ist die maximale Ausgangsspannung des UTG 962E?
Die maximale Ausgangsspannung beträgt 20 Vpp bei einer Last von 50 Ω.
- Ist eine Software zur Steuerung des Funktionsgenerators im Lieferumfang enthalten?
Im Allgemeinen bieten Hersteller eine Software zum Download an, die die Steuerung über den Computer ermöglicht. Bitte überprüfen Sie die Angaben des Herstellers.
- Kann ich eigene Signalformen (Arbiträrsignale) erstellen und in den UTG 962E laden?
Ja, der UTG 962E unterstützt Arbiträrsignale. Sie können eigene Signalformen erstellen und über die USB-Schnittstelle in den Funktionsgenerator laden.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.