Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Spezialdioden
USBLC6-2SC6 - ESD-Schutzdioden

USBLC6-2SC6 – ESD-Schutzdioden, 17 V, 85 W, SOT-23-6

0,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6dee230cf785 Kategorie: Spezialdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • USBLC6-2SC6: Ultimativer Schutz für Ihre wertvollen Geräte – ESD-Schutzdioden für höchste Ansprüche
    • Warum ESD-Schutz so wichtig ist
    • Die Vorteile des USBLC6-2SC6 im Überblick
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche des USBLC6-2SC6
    • Der USBLC6-2SC6: Mehr als nur eine Komponente – ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum USBLC6-2SC6
    • 1. Was genau ist eine ESD-Schutzdiode?
    • 2. Warum ist der USBLC6-2SC6 besser als andere ESD-Schutzdioden?
    • 3. Wie installiere ich den USBLC6-2SC6 richtig?
    • 4. Kann der USBLC6-2SC6 auch vor Überspannungen schützen?
    • 5. Welche Bedeutung hat die Kapazität (CT) des USBLC6-2SC6?
    • 6. Ist der USBLC6-2SC6 RoHS-konform?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für den USBLC6-2SC6?

USBLC6-2SC6: Ultimativer Schutz für Ihre wertvollen Geräte – ESD-Schutzdioden für höchste Ansprüche

In der heutigen digitalen Welt sind wir mehr denn je auf elektronische Geräte angewiesen. Smartphones, Tablets, Laptops – sie alle sind integraler Bestandteil unseres Lebens. Doch was passiert, wenn diese Geräte durch elektrostatische Entladung (ESD) beschädigt werden? Ein einziger unachtsamer Moment kann ausreichen, um irreparable Schäden zu verursachen und Ihre wertvollen Daten zu gefährden. Hier kommt der USBLC6-2SC6 ins Spiel: Ihre zuverlässige Versicherung gegen ESD-bedingte Ausfälle.

Der USBLC6-2SC6 ist eine hochmoderne ESD-Schutzdiode, die speziell entwickelt wurde, um Ihre elektronischen Geräte vor den zerstörerischen Auswirkungen von ESD zu schützen. Mit einer Spitzensperrspannung von 17 V und einer Verlustleistung von 85 W bietet diese kleine, aber leistungsstarke Komponente einen außergewöhnlichen Schutz für empfindliche Schaltkreise. Verpackt im kompakten SOT-23-6 Gehäuse, lässt sich der USBLC6-2SC6 problemlos in bestehende Designs integrieren und sorgt für einen zuverlässigen Schutz, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen.

Warum ESD-Schutz so wichtig ist

Elektrostatische Entladung ist ein Phänomen, das im Alltag allgegenwärtig ist. Sie entsteht, wenn sich statische Elektrizität zwischen zwei Objekten mit unterschiedlichem elektrischen Potential entlädt. Diese Entladung kann für den Menschen kaum spürbar sein, für elektronische Bauteile jedoch verheerende Folgen haben. ESD kann zu sofortigen Ausfällen führen, aber auch zu schleichenden Schäden, die die Lebensdauer Ihrer Geräte erheblich verkürzen. Denken Sie an das Knistern, wenn Sie einen Pullover ausziehen, oder den kleinen Schlag, den Sie beim Berühren einer Türklinke spüren. Das ist ESD in Aktion.

Besonders anfällig für ESD sind Geräte mit empfindlichen elektronischen Bauteilen, wie sie in Smartphones, Tablets, Computern und anderen modernen Geräten zu finden sind. Ein einziger ESD-Vorfall kann ausreichen, um diese Komponenten zu beschädigen und die Funktionsfähigkeit des gesamten Geräts zu beeinträchtigen. Die Kosten für Reparaturen oder gar den Austausch beschädigter Geräte können erheblich sein. Investieren Sie daher in den Schutz Ihrer Geräte mit dem USBLC6-2SC6 und vermeiden Sie unnötige Ausfälle und Kosten.

Die Vorteile des USBLC6-2SC6 im Überblick

Der USBLC6-2SC6 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer idealen Lösung für den ESD-Schutz Ihrer elektronischen Geräte machen:

  • Hoher Schutz vor ESD: Mit einer Spitzensperrspannung von 17 V und einer Verlustleistung von 85 W bietet der USBLC6-2SC6 einen zuverlässigen Schutz vor elektrostatischen Entladungen.
  • Kompakte Bauform: Das SOT-23-6 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Designs, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen.
  • Schnelle Reaktionszeit: Der USBLC6-2SC6 reagiert blitzschnell auf ESD-Ereignisse und leitet die schädliche Energie ab, bevor sie Schäden verursachen kann.
  • Geringe Kapazität: Die geringe Kapazität des USBLC6-2SC6 minimiert Signalverzerrungen und sorgt für eine optimale Signalintegrität.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Der USBLC6-2SC6 ist ein robustes und zuverlässiges Bauteil, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine lange Lebensdauer bietet.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des USBLC6-2SC6 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Parameter Wert
Spitzensperrspannung (VRRM) 17 V
Verlustleistung (PD) 85 W
Sperrstrom (IR) 1 µA
Kapazität (CT) 3 pF
Gehäuse SOT-23-6

Anwendungsbereiche des USBLC6-2SC6

Der USBLC6-2SC6 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, in denen ein zuverlässiger ESD-Schutz erforderlich ist:

  • Smartphones und Tablets: Schutz der empfindlichen Elektronik vor ESD-Schäden durch Benutzerinteraktion.
  • Laptops und Computer: Schutz der internen Komponenten vor ESD-Schäden durch Peripheriegeräte.
  • USB-Schnittstellen: Schutz von USB-Ports vor ESD-Schäden beim Anschließen und Trennen von Geräten.
  • HDMI-Schnittstellen: Schutz von HDMI-Ports vor ESD-Schäden beim Anschließen und Trennen von Geräten.
  • Datenleitungen: Schutz von Datenleitungen vor ESD-bedingten Signalstörungen und Schäden.
  • Industrielle Anwendungen: Schutz von elektronischen Geräten in rauen Umgebungen vor ESD-Schäden.
  • Automobilindustrie: Schutz von elektronischen Steuergeräten (ECUs) vor ESD-Schäden.

Der USBLC6-2SC6: Mehr als nur eine Komponente – ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit

Mit dem USBLC6-2SC6 investieren Sie nicht nur in eine hochwertige ESD-Schutzdiode, sondern auch in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Schützen Sie Ihre wertvollen Daten, vermeiden Sie unnötige Ausfälle und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte mit dem USBLC6-2SC6 – dem ultimativen Schutzschild gegen die unsichtbare Bedrohung durch elektrostatische Entladung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum USBLC6-2SC6

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum USBLC6-2SC6, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen:

1. Was genau ist eine ESD-Schutzdiode?

Eine ESD-Schutzdiode ist ein elektronisches Bauelement, das entwickelt wurde, um elektronische Geräte vor Schäden durch elektrostatische Entladung (ESD) zu schützen. Sie leitet die überschüssige Energie einer ESD-Entladung ab, bevor sie empfindliche Bauteile erreichen und beschädigen kann.

2. Warum ist der USBLC6-2SC6 besser als andere ESD-Schutzdioden?

Der USBLC6-2SC6 zeichnet sich durch seine hohe Spitzensperrspannung, geringe Kapazität und schnelle Reaktionszeit aus. Diese Eigenschaften ermöglichen einen effektiven Schutz bei minimaler Beeinträchtigung der Signalintegrität. Zudem bietet das kompakte SOT-23-6 Gehäuse eine einfache Integration in bestehende Designs.

3. Wie installiere ich den USBLC6-2SC6 richtig?

Die Installation des USBLC6-2SC6 erfordert Fachkenntnisse in der Elektronik. Es wird empfohlen, die Diode gemäß den Angaben im Datenblatt und den üblichen Best Practices für die Leiterplattenbestückung zu installieren. Bei Bedarf sollte ein erfahrener Elektroniktechniker hinzugezogen werden.

4. Kann der USBLC6-2SC6 auch vor Überspannungen schützen?

Der USBLC6-2SC6 ist primär für den Schutz vor ESD-Ereignissen konzipiert. Für den Schutz vor Überspannungen, die durch andere Ursachen wie Netzspannungsschwankungen oder induktive Lasten entstehen können, sind spezielle Überspannungsschutzbauelemente (z.B. Varistoren oder TVS-Dioden) besser geeignet.

5. Welche Bedeutung hat die Kapazität (CT) des USBLC6-2SC6?

Die Kapazität (CT) des USBLC6-2SC6 ist ein wichtiger Parameter, da sie die Signalintegrität beeinflussen kann. Eine geringe Kapazität minimiert Signalverzerrungen und sorgt für eine optimale Übertragung von Hochgeschwindigkeitssignalen.

6. Ist der USBLC6-2SC6 RoHS-konform?

Ja, der USBLC6-2SC6 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den USBLC6-2SC6?

Das Datenblatt für den USBLC6-2SC6 ist in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei autorisierten Distributoren erhältlich. Es enthält detaillierte technische Informationen und Anwendungsrichtlinien.

Bewertungen: 4.7 / 5. 726

Zusätzliche Informationen
Marke

ST MICROELECTRONICS

Ähnliche Produkte

P6SMB 130CA SMD - TVS-Diode

P6SMB 130CA SMD – TVS-Diode, Bidirectional, 130 V, 600 W, DO-214AA/SMB

0,12 €
P6KE15CA R0 TSC - TVS-Diode

P6KE15CA R0 TSC – TVS-Diode, Bidirectional, 15 V, 600 W, DO-15

0,30 €
1

1,5KE15CA TSC – TVS-Diode Bidirektional, 15 V, 1500 W, DO-201

0,50 €
DB4 STM - Triggerdiode

DB4 STM – Triggerdiode, 35 … 45 V, DO-35

0,11 €
1

1,5KE47CA TSC – TVS-Diode Bidirektional, 47 V, 1500 W, DO-201

0,49 €
1

1,5KE 18CA – TVS-Diode Bidirektional, 18 V, 1500 W, DO-201

0,49 €
1

1,5KE39CA TSC – TVS-Diode Bidirektional, 39 V, 1500 W, DO-201

0,49 €
P6KE15A R0 TSC - TVS-Diode

P6KE15A R0 TSC – TVS-Diode, Unidirectional, 15 V, 600 W, DO-15

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €