Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
US 1G - Schottkydiode

US 1G – Schottkydiode, 400 V, 1 A, DO-214AC/SMA

0,20 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 95644d3a447a Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entfesseln Sie die Leistung: Die US 1G Schottkydiode – Ihr Schlüssel zu effizienten Schaltungen
    • Warum die US 1G Schottkydiode? Eine Investition in Qualität und Performance
    • Technische Daten im Überblick: Die Fakten, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo die US 1G Schottkydiode glänzt
    • Die US 1G Schottkydiode: Mehr als nur ein Bauteil – ein Versprechen
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur US 1G Schottkydiode

Entfesseln Sie die Leistung: Die US 1G Schottkydiode – Ihr Schlüssel zu effizienten Schaltungen

In der Welt der Elektronik, wo jedes Bauteil eine entscheidende Rolle spielt, ist die US 1G Schottkydiode ein echtes Multitalent. Diese kleine, aber leistungsstarke Diode ist mehr als nur ein Bauelement – sie ist ein Schlüssel zu effizienteren Schaltungen, reduzierten Energieverlusten und einer insgesamt optimierten Performance Ihrer Projekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein neugieriger Entdecker im Bereich der Elektronik sind, die US 1G Schottkydiode wird Sie mit ihrer Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit begeistern.

Warum die US 1G Schottkydiode? Eine Investition in Qualität und Performance

Die US 1G Schottkydiode zeichnet sich durch ihre herausragenden Eigenschaften aus, die sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind einige Gründe, warum diese Diode in Ihrem nächsten Projekt nicht fehlen sollte:

  • Blitzschnelle Schaltgeschwindigkeit: Im Vergleich zu herkömmlichen Dioden bietet die US 1G Schottkydiode eine deutlich schnellere Schaltgeschwindigkeit. Das bedeutet, dass sie in Schaltkreisen, die hohe Frequenzen verarbeiten oder schnelle Reaktionszeiten erfordern, eine überlegene Leistung erbringt. Denken Sie an Schaltnetzteile, Hochfrequenzanwendungen und digitale Schaltungen – hier spielt die US 1G ihre Stärken voll aus.
  • Geringe Durchlassspannung: Die geringe Durchlassspannung der US 1G Schottkydiode reduziert den Spannungsabfall über die Diode, was zu geringeren Energieverlusten und einer höheren Effizienz der Schaltung führt. Dies ist besonders wichtig in batteriebetriebenen Geräten und Anwendungen, bei denen Energieeinsparung einePriorität hat.
  • Hohe Sperrspannung: Mit einer Sperrspannung von 400 V bietet die US 1G Schottkydiode einen ausgezeichneten Schutz vor Überspannungen und Spannungsspitzen. Dies erhöht die Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihrer Schaltungen, da sie weniger anfällig für Schäden durch unvorhergesehene Ereignisse sind.
  • Kompaktes DO-214AC/SMA Gehäuse: Das kompakte DO-214AC/SMA Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration der US 1G Schottkydiode in Ihre Schaltungen. Es bietet eine gute Wärmeableitung und ist robust genug, um den Belastungen des täglichen Gebrauchs standzuhalten.
  • Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Die US 1G Schottkydiode wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Diode auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine konstante Leistung erbringt.

Technische Daten im Überblick: Die Fakten, die überzeugen

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten der US 1G Schottkydiode:

Parameter Wert
Sperrspannung (VRRM) 400 V
Durchlassstrom (IF) 1 A
Spitzenstoßstrom (IFSM) 30 A
Durchlassspannung (VF) 0,5 V (typisch)
Sperrstrom (IR) 5 µA (typisch)
Betriebstemperaturbereich -55 °C bis +150 °C
Gehäuse DO-214AC/SMA

Anwendungsbereiche: Wo die US 1G Schottkydiode glänzt

Die US 1G Schottkydiode ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Diode in Ihren Projekten optimal nutzen können:

  • Schaltnetzteile: Aufgrund ihrer schnellen Schaltgeschwindigkeit und geringen Durchlassspannung ist die US 1G Schottkydiode ideal für den Einsatz in Schaltnetzteilen, wo sie zur Effizienzsteigerung und Reduzierung von Schaltverlusten beiträgt.
  • Solarenergieanwendungen: In Solaranlagen kann die US 1G Schottkydiode als Blocking-Diode eingesetzt werden, um zu verhindern, dass Strom von der Batterie zurück zu den Solarzellen fließt.
  • Freilaufdioden: In induktiven Schaltungen, wie z.B. Relais- und Motortreibern, kann die US 1G Schottkydiode als Freilaufdiode eingesetzt werden, um Spannungsspitzen beim Abschalten der Induktivität zu unterdrücken und die Lebensdauer der Schaltung zu verlängern.
  • Verpolschutz: Die US 1G Schottkydiode kann als Verpolschutz in elektronischen Geräten eingesetzt werden, um Schäden durch versehentliches falsches Anschließen der Stromversorgung zu verhindern.
  • Hochfrequenzanwendungen: Aufgrund ihrer schnellen Schaltgeschwindigkeit ist die US 1G Schottkydiode auch für Hochfrequenzanwendungen geeignet, wie z.B. in HF-Gleichrichtern und Detektoren.

Die US 1G Schottkydiode: Mehr als nur ein Bauteil – ein Versprechen

Wir bei [Ihr Shop Name] sind stolz darauf, Ihnen die US 1G Schottkydiode anbieten zu können. Wir glauben, dass diese Diode Ihnen helfen wird, Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level zu heben. Mit ihrer Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit ist sie ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt. Bestellen Sie noch heute Ihre US 1G Schottkydiode und erleben Sie den Unterschied!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur US 1G Schottkydiode

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur US 1G Schottkydiode:

  1. Was ist eine Schottkydiode?

    Eine Schottkydiode ist ein Halbleiterbauelement, das sich durch eine sehr geringe Durchlassspannung und eine schnelle Schaltgeschwindigkeit auszeichnet. Sie wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine hohe Effizienz und schnelle Reaktionszeiten erforderlich sind.

  2. Wofür wird die US 1G Schottkydiode verwendet?

    Die US 1G Schottkydiode wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Schaltnetzteile, Solarenergieanwendungen, Freilaufdioden, Verpolschutz und Hochfrequenzanwendungen.

  3. Was bedeutet die Angabe „400 V, 1 A“?

    „400 V“ bezieht sich auf die maximale Sperrspannung, die die Diode aushalten kann, ohne zu brechen. „1 A“ bezieht sich auf den maximalen Durchlassstrom, den die Diode sicher leiten kann.

  4. Wie installiere ich die US 1G Schottkydiode richtig?

    Achten Sie auf die Polarität der Diode. Die Kathode (normalerweise mit einem Band markiert) muss mit dem negativen Pol der Schaltung verbunden werden, während die Anode mit dem positiven Pol verbunden wird. Stellen Sie sicher, dass die Diode ordnungsgemäß verlötet ist und eine gute elektrische Verbindung besteht.

  5. Kann ich die US 1G Schottkydiode durch eine andere Diode ersetzen?

    Ja, aber achten Sie darauf, dass die Ersatzdiode die gleichen oder bessere Spezifikationen hat, insbesondere in Bezug auf Sperrspannung, Durchlassstrom und Schaltgeschwindigkeit. Eine ungeeignete Ersatzdiode kann zu einer schlechteren Leistung oder sogar zum Ausfall der Schaltung führen.

  6. Wie teste ich, ob meine US 1G Schottkydiode noch funktioniert?

    Sie können die Diode mit einem Multimeter testen. Im Diodentest-Modus sollte das Multimeter in Durchlassrichtung eine niedrige Spannung (ca. 0,2 – 0,8 V) anzeigen, während es in Sperrrichtung keinen Durchgang anzeigen sollte. Wenn das Multimeter in beiden Richtungen einen Durchgang anzeigt oder keinen Durchgang, ist die Diode wahrscheinlich defekt.

  7. Was ist der Unterschied zwischen einer Schottkydiode und einer „normalen“ Diode?

    Der Hauptunterschied liegt in der Durchlassspannung und der Schaltgeschwindigkeit. Schottkydioden haben eine geringere Durchlassspannung und eine schnellere Schaltgeschwindigkeit als herkömmliche Dioden, was sie effizienter für bestimmte Anwendungen macht.

Bewertungen: 4.7 / 5. 549

Zusätzliche Informationen
Marke

TAIWAN-SEMICONDUCTORS

Ähnliche Produkte

BAS 40-05 NXP - Duale-Schottky-Dioden

BAS 40-05 NXP – Duale-Schottky-Dioden, gemeinsame Kathode, 40 V, 0,12 A, SOT-23

0,08 €
BAT 42W - Schottkydiode

BAT 42W – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, SOD-123

0,06 €
BAR 43S STM - Schottkydiode

BAR 43S STM – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,08 €
1N 5822 TSC - Schottkydiode

1N 5822 TSC – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,29 €
1N 5822 - Schottkydiode

1N 5822 – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,15 €
1N 5818 TSC - Schottkydiode

1N 5818 TSC – Schottkydiode, 30 V, 1 A, DO-41

0,10 €
BAR 43 SMD - Schottkydiode

BAR 43 SMD – Schottkydiode, 30 V, 0,1 A, SOT-23

0,07 €
1N 5818 - Schottkydiode

1N 5818 – Schottkydiode, 30 V, 1 A, DO-41

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,20 €