## UMS 80-75D 5V Reedrelais – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie das UMS 80-75D 5V Reedrelais, eine kompakte und leistungsstarke Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Automatisierungstechnik. Dieses Relais vereint Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem einzigen Bauteil und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Schaltungen effizienter und sicherer zu gestalten. Mit seinem 5V Betriebsspannung, dem Schließerkontakt und der integrierten Diode ist das UMS 80-75D 5V Reedrelais eine ideale Wahl für anspruchsvolle Projekte, bei denen es auf exakte Schaltvorgänge und Schutz vor Überspannung ankommt.
Die Vorteile des UMS 80-75D 5V Reedrelais im Überblick
Das UMS 80-75D 5V Reedrelais zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für Entwickler, Bastler und professionelle Anwender machen:
- Kompakte Bauweise: Dank seiner geringen Größe lässt sich das Relais problemlos in bestehende Schaltungen integrieren und spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte.
- Zuverlässige Schaltvorgänge: Die Reed-Technologie garantiert eine lange Lebensdauer und konstante Schaltperformance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Integrierte Diode: Die integrierte Diode schützt die Schaltung vor Überspannungen und induktiven Spannungsspitzen, was die Lebensdauer des Relais und anderer Bauteile erhöht.
- Geringer Stromverbrauch: Das Relais benötigt nur wenig Strom, was es ideal für batteriebetriebene Anwendungen und energieeffiziente Schaltungen macht.
- Schnelle Schaltzeiten: Die Reed-Technologie ermöglicht sehr schnelle Schaltzeiten, was besonders in Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Reaktionsgeschwindigkeit von Vorteil ist.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des UMS 80-75D 5V Reedrelais zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Betriebsspannung | 5 VDC |
Kontaktkonfiguration | 1 Schließer (SPST-NO) |
Schaltstrom | 0,5 A |
Schaltspannung (max.) | 100 VDC |
Spulenwiderstand | Ca. 500 Ohm (Bitte Datenblatt beachten) |
Integrierte Diode | Ja |
Montage | THT (Through-Hole Technology) |
Anwendungsbereiche – Wo das UMS 80-75D 5V Reedrelais zum Einsatz kommt
Das UMS 80-75D 5V Reedrelais ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Aktoren, Sensoren und anderen Geräten in industriellen Automatisierungssystemen.
- Messtechnik: Schalten von Messsignalen in präzisen Messgeräten und Datenerfassungssystemen.
- Sicherheitstechnik: Einsatz in Alarmanlagen und Sicherheitssystemen zur zuverlässigen Steuerung von Alarmmeldern und anderen Sicherheitsvorrichtungen.
- Medizintechnik: Anwendung in medizinischen Geräten, bei denen es auf hohe Zuverlässigkeit und präzise Schaltvorgänge ankommt.
- Hobby-Elektronik und Maker-Projekte: Steuerung von LEDs, Motoren und anderen elektronischen Bauteilen in eigenen Projekten.
Warum das UMS 80-75D 5V Reedrelais die richtige Wahl für Sie ist
In der Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Das UMS 80-75D 5V Reedrelais bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieses Relais wird Ihnen helfen, Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Präzision, die das UMS 80-75D 5V Reedrelais auszeichnen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein smartes Bewässerungssystem für Ihren Garten. Mit dem UMS 80-75D 5V Reedrelais können Sie die Ventile präzise steuern und sicherstellen, dass Ihre Pflanzen immer die richtige Menge an Wasser erhalten. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem komplexen Robotik-Projekt. Das Relais ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Komponenten des Roboters zuverlässig zu steuern und somit eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.
Das UMS 80-75D 5V Reedrelais ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – es ist ein Schlüssel zu Ihren kreativen Ideen und technischen Innovationen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie dieses Relais Ihre Projekte bereichern kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum UMS 80-75D 5V Reedrelais
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum UMS 80-75D 5V Reedrelais. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Welche Funktion hat die integrierte Diode?
Die integrierte Diode dient dem Schutz der Schaltung vor induktiven Spannungsspitzen, die beim Abschalten der Relaisspule entstehen können. Diese Spannungsspitzen können andere Bauteile in der Schaltung beschädigen. Die Diode leitet die Energie ab und schützt somit die Schaltung.
- Kann ich das Relais auch mit einer höheren Spannung als 5V betreiben?
Nein, das Relais ist für eine Betriebsspannung von 5V ausgelegt. Eine höhere Spannung kann das Relais beschädigen oder zerstören. Bitte halten Sie sich unbedingt an die spezifizierte Betriebsspannung.
- Wie schließe ich das Relais richtig an?
Beachten Sie beim Anschluss des Relais die Polarität der Spule. Die Seite der Spule mit der Diode (meist durch eine Markierung gekennzeichnet) muss mit dem Minuspol verbunden werden, die andere Seite mit dem Pluspol. Der Schließerkontakt (NO) wird zwischen die zu schaltende Last und die Spannungsquelle geschaltet.
- Wie hoch ist die Lebensdauer des Relais?
Die Lebensdauer eines Reedrelais hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schaltfrequenz, der Last und den Umgebungsbedingungen. In der Regel liegt die Lebensdauer jedoch bei mehreren Millionen Schaltzyklen. Genaue Angaben finden Sie im Datenblatt des Herstellers.
- Ist das Relais für den Einsatz im Freien geeignet?
Das Relais ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Es sollte vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen geschützt werden. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir die Verwendung eines wasserdichten Gehäuses.
- Wo finde ich das Datenblatt für das UMS 80-75D 5V Reedrelais?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers UMS oder hier bei uns im Shop auf der Produktseite unter Downloads.
- Kann das Relais auch Wechselstrom schalten?
Das UMS 80-75D 5V Reedrelais ist primär für das Schalten von Gleichstrom (DC) ausgelegt. Beachten Sie die maximal zulässige Schaltspannung und den Schaltstrom, welche im Datenblatt spezifiziert sind. Für Wechselstrom-Anwendungen sollten Sie prüfen, ob das Relais die entsprechenden Spezifikationen erfüllt und die Belastungsgrenzen nicht überschreiten.