Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit dem Ultimaker 3 Advanced 3D Printing Kit
Träumen Sie davon, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen? Wünschen Sie sich ein Werkzeug, das Ihre Kreativität beflügelt und Ihnen die Möglichkeit gibt, innovative Prototypen, maßgeschneiderte Lösungen und beeindruckende Kunstwerke zu erschaffen? Dann ist das Ultimaker 3 Advanced 3D Printing Kit die Antwort auf Ihre Suche! Dieses umfassende Paket bietet Ihnen alles, was Sie benötigen, um in die Welt des professionellen 3D-Drucks einzutauchen und Ihre Visionen zum Leben zu erwecken.
Warum das Ultimaker 3 Advanced 3D Printing Kit die richtige Wahl für Sie ist
Das Ultimaker 3 Advanced 3D Printing Kit ist mehr als nur ein 3D-Drucker – es ist eine Investition in Ihre Innovationskraft. Es kombiniert die bewährte Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit der Ultimaker 3-Serie mit einer erweiterten Auswahl an hochwertigen Materialien und Zubehör, um Ihnen ein unvergleichliches 3D-Druckerlebnis zu bieten. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Einsteiger sind, dieses Kit ermöglicht Ihnen, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben.
Präzision und Zuverlässigkeit: Der Ultimaker 3 ist bekannt für seine außergewöhnliche Druckqualität und Stabilität. Dank seiner fortschrittlichen Technologie liefert er stets präzise und detailreiche Ergebnisse, die Ihre Erwartungen übertreffen werden.
Dual-Extrusion für grenzenlose Möglichkeiten: Die Dual-Extrusionstechnologie des Ultimaker 3 eröffnet Ihnen völlig neue Dimensionen im 3D-Druck. Kombinieren Sie verschiedene Materialien und Farben in einem einzigen Druckvorgang, um komplexe und beeindruckende Objekte zu erschaffen.
Umfangreiches Materialspektrum: Das Advanced 3D Printing Kit enthält eine erweiterte Auswahl an hochwertigen Ultimaker-Filamenten, darunter PLA, Tough PLA, ABS, Nylon und CPE. So können Sie für jedes Projekt das passende Material wählen und optimale Ergebnisse erzielen.
Benutzerfreundliche Software und intuitive Bedienung: Die Ultimaker Cura Software ist einfach zu bedienen und bietet dennoch eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, um Ihre Drucke zu optimieren. Die intuitive Benutzeroberfläche des Ultimaker 3 macht den Druckprozess zum Kinderspiel.
Zuverlässiger Support und umfassende Community: Ultimaker bietet einen erstklassigen Kundensupport und eine lebendige Community, in der Sie sich mit anderen 3D-Druck-Enthusiasten austauschen und von deren Erfahrungen profitieren können.
Die Highlights des Ultimaker 3 Advanced 3D Printing Kit im Detail
- Ultimaker 3 3D-Drucker: Der Herzstück des Kits, bekannt für seine Präzision, Zuverlässigkeit und Dual-Extrusionstechnologie.
- Druckköpfe AA 0.4 (2x): Für den Druck mit Standardmaterialien wie PLA, ABS und CPE.
- Druckkopf BB 0.4: Speziell für den Druck mit wasserlöslichem Stützmaterial (PVA).
- Ultimaker PLA Filament (750g): Ein vielseitiges und einfach zu druckendes Material für den Einstieg in den 3D-Druck.
- Ultimaker Tough PLA Filament (750g): Bietet eine höhere Festigkeit und Zähigkeit als Standard-PLA.
- Ultimaker PVA Filament (350g): Ein wasserlösliches Stützmaterial für komplexe Geometrien.
- Ultimaker ABS Filament (750g): Ein robustes und hitzebeständiges Material für funktionale Prototypen.
- Ultimaker CPE Filament (750g): Ein chemikalienbeständiges und zähes Material für anspruchsvolle Anwendungen.
- Klebestift: Für eine optimale Haftung der ersten Schicht auf dem Druckbett.
- Weitere Zubehörteile: Inklusive Werkzeugset, Kalibrierungskarte und Kurzanleitung.
Technische Daten des Ultimaker 3
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Drucktechnologie | Fused Deposition Modeling (FDM) |
Druckvolumen | 215 x 215 x 200 mm |
Schichtauflösung | 20 – 200 Mikron |
Druckgeschwindigkeit | Bis zu 24 mm³/s |
Druckbett-Temperatur | 20 – 100 °C |
Düsentemperatur | 180 – 280 °C |
Unterstützte Materialien | PLA, Tough PLA, ABS, Nylon, CPE, PVA |
Konnektivität | Wi-Fi, LAN, USB |
Software | Ultimaker Cura |
Ihre Reise in die Welt des 3D-Drucks beginnt hier
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre eigenen Gadgets entwerfen, individuelle Geschenke für Ihre Liebsten kreieren oder komplexe Prototypen für Ihr Unternehmen erstellen – alles mit nur einem Gerät. Das Ultimaker 3 Advanced 3D Printing Kit macht diese Vision zur Realität. Es ist ein Werkzeug, das Ihre Kreativität entfesselt und Ihnen die Möglichkeit gibt, die Zukunft zu gestalten.
Warten Sie nicht länger und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks. Bestellen Sie noch heute das Ultimaker 3 Advanced 3D Printing Kit und erleben Sie, wie Ihre Ideen Gestalt annehmen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ultimaker 3 Advanced 3D Printing Kit
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ultimaker 3 Advanced 3D Printing Kit. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was ist der Unterschied zwischen dem Ultimaker 3 und dem Ultimaker 3 Extended?
Der Hauptunterschied zwischen dem Ultimaker 3 und dem Ultimaker 3 Extended ist das Bauvolumen. Der Ultimaker 3 Extended bietet ein größeres Bauvolumen, wodurch Sie größere Objekte drucken können. Das Advanced 3D Printing Kit ist jedoch nur für den Ultimaker 3 verfügbar.
2. Welche Materialien kann ich mit dem Ultimaker 3 drucken?
Der Ultimaker 3 unterstützt eine Vielzahl von Materialien, darunter PLA, Tough PLA, ABS, Nylon, CPE und PVA. Das Advanced 3D Printing Kit enthält bereits eine Auswahl dieser Materialien, sodass Sie direkt loslegen können.
3. Ist der Ultimaker 3 für Anfänger geeignet?
Ja, der Ultimaker 3 ist dank seiner benutzerfreundlichen Software und intuitiven Bedienung auch für Anfänger geeignet. Die mitgelieferte Kurzanleitung und die umfassende Online-Dokumentation helfen Ihnen, schnell in den 3D-Druck einzusteigen.
4. Benötige ich spezielle Software für den Ultimaker 3?
Der Ultimaker 3 wird mit der kostenlosen Ultimaker Cura Software geliefert. Diese Software ermöglicht es Ihnen, 3D-Modelle zu importieren, zu bearbeiten und für den Druck vorzubereiten.
5. Wie oft muss ich den Ultimaker 3 kalibrieren?
Es wird empfohlen, den Ultimaker 3 regelmäßig zu kalibrieren, um optimale Druckergebnisse zu erzielen. Die Kalibrierung ist jedoch einfach durchzuführen und wird in der mitgelieferten Anleitung ausführlich beschrieben.
6. Was mache ich, wenn ich Probleme mit meinem Ultimaker 3 habe?
Ultimaker bietet einen erstklassigen Kundensupport und eine umfassende Online-Dokumentation. Sie können sich jederzeit an den Support wenden oder in der Ultimaker Community nach Lösungen suchen.
7. Kann ich mit dem Ultimaker 3 auch flexible Filamente drucken?
Ja, mit dem Ultimaker 3 können Sie auch flexible Filamente wie TPU drucken. Allerdings benötigen Sie möglicherweise einen speziellen Druckkopf und angepasste Druckeinstellungen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
8. Wo finde ich 3D-Modelle zum Drucken?
Es gibt zahlreiche Online-Plattformen, auf denen Sie kostenlose oder kostenpflichtige 3D-Modelle herunterladen können. Beliebte Plattformen sind Thingiverse, MyMiniFactory und Cults3D.