Ultimaker 2 Glasplatte: Perfekte Haftung und makellose Oberflächen für Ihre 3D-Drucke
Sind Sie es leid, mit verzogenen Drucken, schlechter Haftung oder unschönen Oberflächen zu kämpfen? Die UM2 TABLE GLASS – die Original Glasplatte für Ihren Ultimaker 2 – ist die Lösung für Ihre Probleme. Erleben Sie mit dieser hochwertigen Glasplatte eine neue Dimension der Präzision und Zuverlässigkeit beim 3D-Druck.
Die Ultimaker 2 Glasplatte wurde speziell für den Ultimaker 2 3D-Drucker entwickelt und bietet eine optimale Druckoberfläche für eine Vielzahl von Materialien. Von PLA über ABS bis hin zu speziellen Filamenten – mit dieser Glasplatte erzielen Sie stets perfekte Ergebnisse.
Die Vorteile der Ultimaker 2 Glasplatte im Überblick
- Perfekte Haftung: Die Glasoberfläche sorgt für eine ausgezeichnete Haftung der ersten Schicht, was Verformungen und Ablösungen verhindert.
- Makellose Oberflächen: Erhalten Sie glatte und ebene Unterseiten Ihrer Drucke, die kaum Nachbearbeitung erfordern.
- Hitzebeständigkeit: Die Glasplatte hält hohen Temperaturen stand und ist somit ideal für eine Vielzahl von Filamenten geeignet.
- Einfache Reinigung: Die glatte Oberfläche lässt sich leicht reinigen und von Kleberesten befreien.
- Langlebigkeit: Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
- Optimale Wärmeübertragung: Die Glasplatte verteilt die Wärme gleichmäßig und sorgt für eine konstante Temperatur während des Druckvorgangs.
Technische Details
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kompatibilität | Ultimaker 2 |
Material | Borosilikatglas |
Abmessungen | 230 x 225 x 4 mm |
Hitzebeständigkeit | Bis zu 150°C |
Oberflächenbeschaffenheit | Glatt, eben |
Erleben Sie den Unterschied
Stellen Sie sich vor, Sie starten einen 3D-Druck und können sich darauf verlassen, dass er perfekt wird. Keine Sorgen mehr um Verformungen, Ablösungen oder unschöne Oberflächen. Mit der Ultimaker 2 Glasplatte wird dieser Traum Realität.
Die Glasplatte ist nicht nur ein Zubehörteil, sondern ein entscheidender Faktor für die Qualität Ihrer 3D-Drucke. Sie ermöglicht es Ihnen, das volle Potenzial Ihres Ultimaker 2 auszuschöpfen und beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.
Egal, ob Sie Prototypen, funktionale Teile oder Kunstobjekte drucken – die Ultimaker 2 Glasplatte bietet Ihnen die Grundlage für perfekte Ergebnisse. Die verbesserte Haftung und die glatte Oberfläche sorgen für eine herausragende Druckqualität, die Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Die Installation der Glasplatte ist denkbar einfach. Sie wird einfach auf das Heizbett Ihres Ultimaker 2 gelegt und mit Klammern oder ähnlichen Befestigungselementen fixiert. Schon kann es losgehen!
Investieren Sie in die Qualität Ihrer 3D-Drucke und entscheiden Sie sich für die Ultimaker 2 Glasplatte. Sie werden den Unterschied sofort bemerken.
Warum Borosilikatglas?
Die Ultimaker 2 Glasplatte besteht aus hochwertigem Borosilikatglas. Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Hitzebeständigkeit und seine geringe Wärmeausdehnung aus. Dadurch ist die Glasplatte besonders robust und langlebig.
Borosilikatglas ist außerdem chemisch inert, was bedeutet, dass es nicht mit den meisten Filamenten reagiert. Dies ist besonders wichtig, um eine optimale Haftung und eine lange Lebensdauer der Glasplatte zu gewährleisten.
Die glatte Oberfläche des Borosilikatglases sorgt für eine ausgezeichnete Haftung der ersten Schicht und ermöglicht makellose Oberflächen Ihrer Drucke.
Tipps für die optimale Nutzung der Ultimaker 2 Glasplatte
- Reinigung: Reinigen Sie die Glasplatte vor jedem Druck mit Isopropylalkohol, um Staub und Fett zu entfernen.
- Haftmittel: Verwenden Sie bei Bedarf ein Haftmittel wie Blue Tape, BuildTak oder einen speziellen Klebestift, um die Haftung zu verbessern.
- Nivellierung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Druckbett korrekt nivelliert ist, um eine gleichmäßige Haftung auf der gesamten Oberfläche zu gewährleisten.
- Temperatur: Passen Sie die Temperatur des Heizbetts an das verwendete Filament an.
- Erste Schicht: Achten Sie auf eine korrekte Einstellung der ersten Schicht, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Die Ultimaker 2 Glasplatte: Mehr als nur ein Zubehörteil
Die Ultimaker 2 Glasplatte ist ein unverzichtbares Zubehör für jeden Besitzer eines Ultimaker 2 3D-Druckers. Sie ist die Grundlage für perfekte 3D-Drucke mit makellosen Oberflächen und einer hervorragenden Haftung.
Erleben Sie die Freude am 3D-Druck ohne Kompromisse. Mit der Ultimaker 2 Glasplatte können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Kreativität.
Bestellen Sie Ihre Ultimaker 2 Glasplatte noch heute und tauchen Sie ein in die Welt des perfekten 3D-Drucks!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Ultimaker 2 Glasplatte
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur UM2 Table Glass für den Ultimaker 2 3D-Drucker.
1. Ist die Glasplatte mit meinem Ultimaker 2+ kompatibel?
Ja, die UM2 Table Glass ist sowohl mit dem Ultimaker 2 als auch mit dem Ultimaker 2+ kompatibel. Die Abmessungen sind identisch, sodass sie problemlos auf Ihrem Drucker verwendet werden kann.
2. Wie reinige ich die Glasplatte am besten?
Die Glasplatte lässt sich am besten mit Isopropylalkohol (IPA) reinigen. Tragen Sie etwas IPA auf ein sauberes, fusselfreies Tuch auf und wischen Sie die Oberfläche der Glasplatte gründlich ab. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
3. Benötige ich unbedingt ein Haftmittel für die Glasplatte?
Ob Sie ein Haftmittel benötigen, hängt vom verwendeten Filament und der Komplexität des Druckobjekts ab. Für PLA ist oft keine zusätzliche Haftung erforderlich. Bei ABS oder anderen anspruchsvollen Filamenten kann ein Haftmittel wie Blue Tape, ein Klebestift oder ein spezieller Haftspray die Haftung verbessern und Verformungen verhindern.
4. Wie stelle ich sicher, dass die Glasplatte eben ist?
Eine korrekte Nivellierung des Druckbetts ist entscheidend für eine gute Haftung. Überprüfen und justieren Sie das Druckbett regelmäßig mit Hilfe der Nivellierungsfunktion Ihres Ultimaker 2. Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen Düse und Glasplatte gleichmäßig ist.
5. Kann ich die Glasplatte auch für andere 3D-Drucker verwenden?
Die UM2 Table Glass wurde speziell für den Ultimaker 2 entwickelt. Sie kann möglicherweise auch auf anderen 3D-Druckern mit ähnlichen Abmessungen verwendet werden, aber wir empfehlen, dies vorab zu prüfen, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
6. Was mache ich, wenn sich das gedruckte Objekt nur schwer von der Glasplatte lösen lässt?
Lassen Sie die Glasplatte nach dem Druck vollständig abkühlen. Oftmals löst sich das Objekt dann von selbst. Wenn nicht, können Sie vorsichtig einen Spatel verwenden, um das Objekt von der Glasplatte zu lösen. Achten Sie darauf, die Glasplatte dabei nicht zu beschädigen.
7. Ist die Glasplatte kratzfest?
Obwohl die Glasplatte aus robustem Borosilikatglas besteht, ist sie nicht kratzfest. Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Gegenständen und behandeln Sie die Glasplatte vorsichtig, um Kratzer zu vermeiden.