Ultimaker S3 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre 3D-Druckprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt des professionellen 3D-Drucks mit dem Ultimaker S3. Dieser 3D-Drucker vereint Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem kompakten Design. Erleben Sie, wie Ihre Ideen mit höchster Detailgenauigkeit und konsistenten Ergebnissen Realität werden. Der Ultimaker S3 ist die ideale Lösung für Ingenieure, Designer, Bildungseinrichtungen und ambitionierte Maker, die Wert auf Qualität und Effizienz legen.
Kompaktes Design, Große Möglichkeiten
Der Ultimaker S3 mag kompakt sein, doch seine Fähigkeiten sind alles andere als klein. Er bietet ein Bauvolumen von 230 x 190 x 200 mm, das ausreichend Platz für vielfältige Projekte bietet. Ob Prototypen, Kleinserien oder individualisierte Endprodukte – mit dem Ultimaker S3 setzen Sie Ihre Visionen mühelos um.
Das elegante und robuste Gehäuse des Ultimaker S3 fügt sich nahtlos in jede Arbeitsumgebung ein. Dank seiner durchdachten Konstruktion ist der Drucker besonders leise und vibrationsarm, was ein angenehmes Arbeiten ermöglicht.
Dual Extrusion für Komplexe Designs
Die Dual-Extrusionstechnologie des Ultimaker S3 eröffnet Ihnen völlig neue Möglichkeiten im 3D-Druck. Nutzen Sie wasserlösliches Stützmaterial, um komplexe Geometrien und filigrane Strukturen zu realisieren, die mit herkömmlichen Druckern nicht möglich wären. Oder kombinieren Sie zwei verschiedene Farben oder Materialien, um einzigartige Effekte und funktionale Prototypen zu erstellen.
Das automatische Düsenwechselsystem sorgt für einen reibungslosen Übergang zwischen den Materialien, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen. Das Ergebnis sind saubere und präzise Druckergebnisse, die Ihre Erwartungen übertreffen werden.
Benutzerfreundliche Bedienung und Intelligente Funktionen
Der Ultimaker S3 ist so konzipiert, dass er sich intuitiv bedienen lässt. Der farbige Touchscreen führt Sie Schritt für Schritt durch den Druckprozess und gibt Ihnen jederzeit wichtige Informationen über den Status Ihres Drucks. Die integrierte Kamera ermöglicht es Ihnen, den Druckfortschritt bequem aus der Ferne zu überwachen.
Die automatische Bettnivellierung stellt sicher, dass die erste Schicht perfekt haftet, was die Grundlage für einen erfolgreichen Druck bildet. Die Filamenterkennung stoppt den Druck automatisch, wenn das Material zur Neige geht, und verhindert so unnötigen Ausschuss.
Materialvielfalt für Kreative Freiheit
Der Ultimaker S3 ist mit einer Vielzahl von Materialien kompatibel, darunter PLA, Tough PLA, Nylon, ABS, CPE, PVA und TPU. Dies gibt Ihnen die Freiheit, das Material zu wählen, das am besten zu Ihrem Projekt passt. Dank der offenen Materialplattform können Sie auch Materialien von Drittanbietern verwenden, um Ihre kreativen Möglichkeiten noch weiter zu erweitern.
Die optimierten Materialprofile in der Ultimaker Cura Slicing-Software sorgen für optimale Druckeinstellungen und garantieren so bestmögliche Ergebnisse. Die Software ist einfach zu bedienen und bietet dennoch eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten für fortgeschrittene Benutzer.
Verbindung und Steuerung
Der Ultimaker S3 lässt sich nahtlos in Ihre Arbeitsumgebung integrieren. Sie können den Drucker über WLAN, LAN oder USB mit Ihrem Computer verbinden und Ihre Druckaufträge bequem von Ihrem Schreibtisch aus steuern. Dank der Cloud-Funktionalität können Sie Ihre Druckdateien auch von überall auf der Welt hochladen und verwalten.
Die Ultimaker Digital Factory ermöglicht es Ihnen, mehrere Drucker gleichzeitig zu verwalten und Ihre Druckprozesse zu optimieren. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die eine große Anzahl von 3D-Druckaufträgen verwalten müssen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauraum | 230 x 190 x 200 mm |
Drucktechnologie | Fused Deposition Modeling (FDM) |
Anzahl der Druckköpfe | 2 |
Düsengröße | 0.4 mm (andere Größen optional) |
Schichtauflösung | 20 – 200 Mikron |
Druckgeschwindigkeit | Bis zu 24 mm³/s |
Unterstützte Materialien | PLA, Tough PLA, Nylon, ABS, CPE, PVA, TPU und mehr |
Konnektivität | WLAN, LAN, USB |
Abmessungen | 394 x 489 x 580 mm |
Gewicht | 11.5 kg |
Investition in die Zukunft
Der Ultimaker S3 ist mehr als nur ein 3D-Drucker – er ist eine Investition in Ihre Zukunft. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen schnell und kostengünstig zu realisieren, Ihre Innovationsprozesse zu beschleunigen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Ob Sie Prototypen erstellen, individualisierte Produkte herstellen oder komplexe Designs verwirklichen möchten – der Ultimaker S3 ist der perfekte Partner für Ihre 3D-Druckprojekte.
Lassen Sie sich von der Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit des Ultimaker S3 begeistern und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten des 3D-Drucks.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ultimaker S3
Welche Software benötige ich für den Ultimaker S3?
Der Ultimaker S3 wird mit der Ultimaker Cura Slicing-Software geliefert. Diese Software ist kostenlos und einfach zu bedienen. Sie können Ihre 3D-Modelle importieren, die Druckeinstellungen anpassen und den Druckauftrag an den Drucker senden.
Kann ich mit dem Ultimaker S3 auch flexible Materialien drucken?
Ja, der Ultimaker S3 ist mit flexiblen Materialien wie TPU kompatibel. Es ist jedoch wichtig, die richtigen Druckeinstellungen zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Ultimaker Cura Software bietet optimierte Profile für verschiedene Materialien, einschließlich TPU.
Wie oft muss ich den Ultimaker S3 warten?
Die Wartung des Ultimaker S3 ist relativ einfach. Es wird empfohlen, die Düsen regelmäßig zu reinigen und das Druckbett sauber zu halten. Eine vollständige Wartung sollte alle paar Monate durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Drucker optimal funktioniert.
Unterstützt der Ultimaker S3 den Druck mit wasserlöslichem Stützmaterial?
Ja, der Ultimaker S3 unterstützt den Druck mit wasserlöslichem Stützmaterial (PVA). Dies ermöglicht es Ihnen, komplexe Geometrien und filigrane Strukturen zu realisieren, die mit herkömmlichen Druckern nicht möglich wären. Das Stützmaterial lässt sich einfach in Wasser auflösen, ohne Spuren zu hinterlassen.
Kann ich den Ultimaker S3 auch über mein Smartphone steuern?
Ja, mit der Ultimaker App können Sie den Druckfortschritt überwachen, den Drucker starten und stoppen und Benachrichtigungen erhalten. Die App ist für iOS und Android verfügbar.
Welche Düsen sind mit dem Ultimaker S3 kompatibel?
Der Ultimaker S3 wird standardmäßig mit einer 0.4 mm Düse geliefert. Es sind jedoch auch andere Düsengrößen (0.25 mm, 0.6 mm, 0.8 mm) erhältlich, die für verschiedene Anwendungen und Materialien geeignet sind.
Was ist der Unterschied zwischen dem Ultimaker S3 und dem Ultimaker S5?
Der Hauptunterschied zwischen dem Ultimaker S3 und dem Ultimaker S5 ist die Baugröße. Der Ultimaker S5 bietet einen größeren Bauraum (330 x 240 x 300 mm) als der Ultimaker S3 (230 x 190 x 200 mm). Der Ultimaker S5 verfügt außerdem über eine größere Anzahl von Filamentrollen.
Wo finde ich Ersatzteile für den Ultimaker S3?
Ersatzteile für den Ultimaker S3 sind in unserem Shop und bei autorisierten Ultimaker-Händlern erhältlich. Wir empfehlen, nur Original-Ersatzteile zu verwenden, um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihres Druckers zu gewährleisten.