Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC) » 3D Druck » Filamente für 3D-Drucker
ULTIMAKER 227333 - PETG-Filament - blau - 2

ULTIMAKER 227333 – PETG-Filament – blau – 2,85mm – 750g

49,00 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8719874983570 Kategorie: Filamente für 3D-Drucker
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
    • 3D Druck
      • 3D Druck Zubehör
      • 3D Drucker
      • 3D Scanner
      • Ersatzteile für 3D-Drucker
      • Filamente für 3D-Drucker
      • Food Printer
      • Kunstharze für 3D-Drucker
      • Rohstoffe für Food 3D Printer
      • Rohstoffe für Food Printer
      • Zubehör für 3D-Drucker
    • Computergestützte Fertigung
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ultimaker PETG Filament – Blau – 2,85mm – 750g: Die perfekte Wahl für deine 3D-Druckprojekte
    • Warum Ultimaker PETG Filament? Die Vorteile auf einen Blick
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche: Entfessel deine Kreativität
    • Tipps und Tricks für den perfekten Druck
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ultimaker PETG Filament
    • Ist PETG lebensmittelecht?
    • Welche Druckeinstellungen sind für PETG optimal?
    • Wie lagere ich PETG Filament richtig?
    • Kann ich PETG mit meinem aktuellen 3D-Drucker verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen PLA und PETG?
    • Ist PETG recycelbar?
    • Welche Vorteile bietet PETG gegenüber ABS?
    • Kann ich PETG nachbearbeiten?

Ultimaker PETG Filament – Blau – 2,85mm – 750g: Die perfekte Wahl für deine 3D-Druckprojekte

Tauche ein in die Welt des 3D-Drucks mit dem hochwertigen Ultimaker PETG Filament in strahlendem Blau. Dieses Filament wurde speziell für anspruchsvolle Anwender entwickelt, die Wert auf erstklassige Druckergebnisse, hohe Festigkeit und einfache Verarbeitung legen. Mit einem Durchmesser von 2,85 mm und einer Spule von 750 g bietet dir dieses Filament die perfekte Grundlage für deine kreativen Projekte und technischen Anwendungen.

Ultimaker ist bekannt für seine innovativen 3D-Drucklösungen und das PETG Filament bildet da keine Ausnahme. Es kombiniert die Vorteile von PLA und ABS und bietet so eine einzigartige Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und mechanischen Eigenschaften. Lass dich von der Vielseitigkeit dieses Filaments inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten des 3D-Drucks.

Warum Ultimaker PETG Filament? Die Vorteile auf einen Blick

Das Ultimaker PETG Filament überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die es zur idealen Wahl für Hobbybastler, Designer und professionelle Anwender machen:

  • Hohe Festigkeit und Zähigkeit: PETG ist deutlich robuster als PLA und widerstandsfähiger gegen Stöße und Belastungen.
  • Exzellente Chemikalienbeständigkeit: Deine gedruckten Objekte sind beständig gegen Wasser, Öle, Fette und viele gängige Chemikalien.
  • Einfache Verarbeitung: PETG lässt sich leicht drucken und haftet gut auf dem Druckbett, wodurch Warping minimiert wird.
  • Geringe Geruchsentwicklung: Im Vergleich zu ABS ist PETG nahezu geruchsneutral und somit angenehmer in der Anwendung.
  • Lebensmittelecht: Ultimaker PETG ist unter bestimmten Bedingungen lebensmittelecht und kann für den Druck von Objekten verwendet werden, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen (bitte beachte die spezifischen Richtlinien und Zertifizierungen).
  • Recycelbar: PETG ist ein recycelbarer Kunststoff und trägt somit zu einer nachhaltigeren Nutzung von Ressourcen bei.
  • Brillante Farben: Das blaue Ultimaker PETG Filament sorgt für lebendige und farbechte Druckergebnisse.

Technische Daten im Detail

Um dir einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Ultimaker PETG Filaments zu geben, findest du hier eine detaillierte Auflistung:

Eigenschaft Wert
Material PETG (Polyethylenterephthalat Glycol-modifiziert)
Farbe Blau
Durchmesser 2,85 mm
Spulengewicht 750 g
Drucktemperatur 220 – 250 °C
Betttemperatur 70 – 80 °C (optional)
Druckgeschwindigkeit 40 – 60 mm/s
Dichte 1,27 g/cm³

Anwendungsbereiche: Entfessel deine Kreativität

Das Ultimaker PETG Filament ist extrem vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Funktionsteile: Dank seiner hohen Festigkeit und Zähigkeit ist PETG ideal für den Druck von mechanisch beanspruchten Bauteilen, wie z.B. Zahnrädern, Halterungen oder Gehäusen.
  • Prototypen: Erstelle schnell und kostengünstig Prototypen deiner Designs, um Form, Funktion und Ergonomie zu testen.
  • Haushaltsgegenstände: Drucke individuelle Küchenhelfer, Aufbewahrungsboxen oder dekorative Elemente für dein Zuhause.
  • Modellbau: Erwecke deine Modellbauprojekte zum Leben und erschaffe detailgetreue Nachbildungen von Fahrzeugen, Gebäuden oder Figuren.
  • Medizinische Anwendungen: Aufgrund seiner Biokompatibilität wird PETG auch in der Medizintechnik eingesetzt, z.B. für den Druck von Prothesen oder individualisierten Hilfsmitteln.
  • Verpackungen: Die Lebensmittelechtheit von PETG ermöglicht den Druck von Verpackungen für Lebensmittel und Getränke (bitte beachte die spezifischen Richtlinien und Zertifizierungen).

Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir das Ultimaker PETG Filament bietet!

Tipps und Tricks für den perfekten Druck

Um optimale Ergebnisse mit dem Ultimaker PETG Filament zu erzielen, beachte bitte folgende Tipps:

  • Druckbettvorbereitung: Eine saubere und ebene Druckbettfläche ist entscheidend für eine gute Haftung. Verwende bei Bedarf ein Haftspray oder eine spezielle Beschichtung.
  • Temperatureinstellungen: Die optimalen Temperatureinstellungen können je nach Drucker und Umgebung variieren. Starte mit den empfohlenen Werten und passe sie bei Bedarf an.
  • Kühlung: Eine moderate Kühlung des Druckobjekts kann die Oberflächenqualität verbessern. Achte jedoch darauf, dass die Kühlung nicht zu stark ist, da dies zu Delamination führen kann.
  • Einzugsgeschwindigkeit und -länge: Passe die Einzugseinstellungen an, um Fadenbildung zu vermeiden.
  • Trockenlagerung: PETG ist hygroskopisch und neigt dazu, Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft aufzunehmen. Lagere das Filament daher in einem trockenen Behälter mit Silikagel.

Mit diesen Tipps und Tricks gelingen dir garantiert beeindruckende 3D-Drucke mit dem Ultimaker PETG Filament!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ultimaker PETG Filament

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ultimaker PETG Filament:

Ist PETG lebensmittelecht?

Ja, unter bestimmten Bedingungen ist Ultimaker PETG lebensmittelecht. Es ist wichtig, die spezifischen Richtlinien und Zertifizierungen des Herstellers zu beachten und sicherzustellen, dass die gedruckten Objekte ordnungsgemäß gereinigt und desinfiziert werden, bevor sie mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.

Welche Druckeinstellungen sind für PETG optimal?

Die optimalen Druckeinstellungen für PETG variieren je nach Drucker, Düsendurchmesser und Umgebung. Als Ausgangspunkt empfehlen wir eine Drucktemperatur von 220-250°C, eine Betttemperatur von 70-80°C (optional) und eine Druckgeschwindigkeit von 40-60 mm/s. Experimentiere mit den Einstellungen, um die besten Ergebnisse für dein Setup zu erzielen.

Wie lagere ich PETG Filament richtig?

PETG ist hygroskopisch und neigt dazu, Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft aufzunehmen. Um die Qualität des Filaments zu erhalten, lagere es in einem luftdichten Behälter mit Silikagel, um es trocken zu halten.

Kann ich PETG mit meinem aktuellen 3D-Drucker verwenden?

Ja, PETG ist mit den meisten gängigen FDM 3D-Druckern kompatibel, die über ein beheiztes Druckbett verfügen. Stelle sicher, dass dein Drucker die empfohlene Drucktemperatur für PETG erreichen kann.

Was ist der Unterschied zwischen PLA und PETG?

PLA (Polylactic Acid) ist ein biologisch abbaubarer Kunststoff, der sich leicht drucken lässt und eine gute Oberflächenqualität bietet. PETG (Polyethylenterephthalat Glycol-modifiziert) ist hingegen fester, zäher und chemikalienbeständiger als PLA. PETG ist auch weniger anfällig für Warping und eignet sich besser für Funktionsteile.

Ist PETG recycelbar?

Ja, PETG ist recycelbar und kann dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden. Informiere dich bei deinem örtlichen Recyclinghof über die Möglichkeiten der PETG-Entsorgung.

Welche Vorteile bietet PETG gegenüber ABS?

PETG bietet im Vergleich zu ABS (Acrylonitrile Butadiene Styrene) mehrere Vorteile. Es ist einfacher zu drucken, da es weniger zum Warping neigt und keine geschlossene Druckkammer benötigt. PETG ist auch geruchsneutraler als ABS und bietet eine bessere Chemikalienbeständigkeit.

Kann ich PETG nachbearbeiten?

Ja, PETG lässt sich gut nachbearbeiten. Du kannst es schleifen, bohren, schneiden und lackieren. Auch das Verkleben von PETG-Teilen ist möglich.

Bewertungen: 4.6 / 5. 750

Zusätzliche Informationen
Marke

Ultimaker

Ähnliche Produkte

M4P 20200312141 - ASA-Filament

M4P 20200312141 – ASA-Filament, 2,85 mm, Natur, 0,75 kg

25,95 €
175HDGLA-BLISLV - HDglass Filament - silber - 1

175HDGLA-BLISLV – HDglass Filament – silber – 1,75 mm – 750 g

34,45 €
M4P 20200212121 - PLA-Filament

M4P 20200212121 – PLA-Filament, 2,85 mm, Natur, 2 kg

44,95 €
285HDGLA-STBLU - HDglass Filament - durchsichtig blau - 2

285HDGLA-STBLU – HDglass Filament – durchsichtig blau – 2,85 mm – 750 g

34,45 €
285FLEX-BLUE - FlexiFil Filament - blau - 2

285FLEX-BLUE – FlexiFil Filament – blau – 2,85 mm – 500 g

35,75 €
175HDGLA-LIBLUE - HDglass Filament - hell blau - 1

175HDGLA-LIBLUE – HDglass Filament – hell blau – 1,75 mm – 750 g

34,45 €
175HDGLA-BLIRED - HDglass Filament - rot - 1

175HDGLA-BLIRED – HDglass Filament – rot – 1,75 mm – 750 g

26,17 €
285HDGLA-CLEAR - HDglass Filament - klar - 2

285HDGLA-CLEAR – HDglass Filament – klar – 2,85 mm – 750 g

21,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,00 €