Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC) » 3D Druck » Filamente für 3D-Drucker
ULTIMAKER 227332 - PETG-Filament - transparent - 2

ULTIMAKER 227332 – PETG-Filament – transparent – 2,85mm – 750g

49,00 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8719874983563 Kategorie: Filamente für 3D-Drucker
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
    • 3D Druck
      • 3D Druck Zubehör
      • 3D Drucker
      • 3D Scanner
      • Ersatzteile für 3D-Drucker
      • Filamente für 3D-Drucker
      • Food Printer
      • Kunstharze für 3D-Drucker
      • Rohstoffe für Food 3D Printer
      • Rohstoffe für Food Printer
      • Zubehör für 3D-Drucker
    • Computergestützte Fertigung
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ultimaker PETG Filament: Transparenz und Stärke für deine 3D-Druckprojekte
    • Warum Ultimaker PETG Filament?
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des Ultimaker PETG Filaments
    • Tipps für den erfolgreichen Druck mit Ultimaker PETG Filament
    • Werde Teil der Ultimaker Community
    • Bestelle jetzt dein Ultimaker PETG Filament und starte dein nächstes 3D-Druckprojekt!
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ultimaker PETG Filament
      • 1. Ist das Ultimaker PETG Filament lebensmittelecht?
      • 2. Wie lagere ich das Ultimaker PETG Filament richtig?
      • 3. Welche Drucker sind mit dem Ultimaker PETG Filament kompatibel?
      • 4. Kann ich das Ultimaker PETG Filament mit anderen Materialien kombinieren?
      • 5. Wie entsorge ich das Ultimaker PETG Filament umweltgerecht?
      • 6. Was mache ich, wenn das Filament verstopft?
      • 7. Wie kann ich die Haftung des Filaments auf dem Druckbett verbessern?
      • 8. Ist das Ultimaker PETG Filament widerstandsfähig gegen UV-Strahlung?

Ultimaker PETG Filament: Transparenz und Stärke für deine 3D-Druckprojekte

Tauche ein in die Welt des hochqualitativen 3D-Drucks mit dem Ultimaker 227332 PETG Filament. Dieses transparente Filament mit einem Durchmesser von 2,85 mm und einem Gewicht von 750 g ist die ideale Wahl für alle, die nach einem Material suchen, das sowohl optisch ansprechend als auch mechanisch robust ist. Lass dich von der Klarheit und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses Filaments inspirieren und realisiere Projekte, die nicht nur funktionieren, sondern auch begeistern.

Ultimaker steht seit Jahren für Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich 3D-Druck. Mit dem PETG Filament setzt das Unternehmen erneut Maßstäbe. PETG (Polyethylenterephthalat Glycol-modifiziert) vereint die Vorteile von PLA und ABS: Es ist einfacher zu drucken als ABS, bietet aber eine höhere Festigkeit und Temperaturbeständigkeit als PLA. Das Ergebnis ist ein Material, das sich ideal für funktionale Prototypen, Endprodukte und kreative Projekte eignet.

Warum Ultimaker PETG Filament?

Die Wahl des richtigen Filaments ist entscheidend für den Erfolg deines 3D-Druckprojekts. Hier sind einige Gründe, warum das Ultimaker PETG Filament die perfekte Wahl für dich sein könnte:

  • Hervorragende Transparenz: Erziele beeindruckende, glasklare Ergebnisse, ideal für Anwendungen, bei denen die Optik im Vordergrund steht.
  • Hohe Festigkeit und Zähigkeit: PETG ist widerstandsfähiger als PLA und bietet eine bessere Schlagfestigkeit, was es ideal für funktionale Teile macht.
  • Einfache Verarbeitung: Im Vergleich zu ABS ist PETG einfacher zu drucken, da es weniger zum Verziehen (Warping) neigt und keine beheizte Kammer benötigt.
  • Gute Temperaturbeständigkeit: PETG hält höheren Temperaturen stand als PLA, wodurch es sich für Anwendungen eignet, bei denen Hitzebeständigkeit wichtig ist.
  • Chemische Beständigkeit: PETG ist beständig gegenüber vielen Chemikalien, was es zu einem vielseitigen Material für verschiedene Anwendungen macht.
  • Geruchsneutral: Im Gegensatz zu ABS entstehen beim Drucken mit PETG keine unangenehmen Gerüche.
  • Kompatibilität: Das Ultimaker PETG Filament ist mit einer Vielzahl von 3D-Druckern kompatibel, die 2,85 mm Filamente verarbeiten können.

Technische Daten im Überblick

Um dir einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des Ultimaker PETG Filaments zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Material PETG (Polyethylenterephthalat Glycol-modifiziert)
Farbe Transparent
Durchmesser 2,85 mm
Gewicht 750 g
Drucktemperatur 220 – 250 °C (empfohlen)
Betttemperatur 70 – 80 °C (empfohlen)
Zugfestigkeit ca. 50 MPa
Bruchdehnung ca. 50 %
Dichte 1,27 g/cm³

Anwendungsbereiche des Ultimaker PETG Filaments

Die Vielseitigkeit des Ultimaker PETG Filaments eröffnet dir unzählige Möglichkeiten für deine 3D-Druckprojekte. Hier sind einige inspirierende Beispiele:

  • Funktionale Prototypen: Erstelle robuste Prototypen, die den Belastungen des Testens standhalten.
  • Endprodukte: Drucke hochwertige Endprodukte, die sowohl optisch ansprechend als auch funktional sind, wie z.B. Gehäuse, Halterungen oder individuelle Designobjekte.
  • Medizinische Anwendungen: Aufgrund seiner Biokompatibilität eignet sich PETG für bestimmte medizinische Anwendungen, wie z.B. Prototypen von medizinischen Geräten oder individuelle Hilfsmittel.
  • Architekturmodelle: Gestalte detaillierte und transparente Architekturmodelle, die die räumliche Wirkung optimal zur Geltung bringen.
  • Beleuchtung: Nutze die Transparenz des Filaments, um einzigartige Lampenschirme und Leuchten zu kreieren, die ein besonderes Ambiente schaffen.
  • Verpackungen: Entwickle individuelle Verpackungslösungen, die sowohl stabil als auch optisch ansprechend sind.
  • Robotertechnik: Baue robuste und präzise Teile für deine Roboterprojekte, die den Anforderungen des Einsatzes gewachsen sind.

Tipps für den erfolgreichen Druck mit Ultimaker PETG Filament

Um das bestmögliche Ergebnis mit deinem Ultimaker PETG Filament zu erzielen, beachte bitte folgende Tipps:

  • Drucktemperaturen: Beginne mit einer Drucktemperatur von 230 °C und passe sie je nach Drucker und Umgebung an.
  • Betttemperatur: Eine Betttemperatur von 70-80 °C hilft, die Haftung zu verbessern und Warping zu vermeiden.
  • Druckgeschwindigkeit: Eine moderate Druckgeschwindigkeit (z.B. 40-60 mm/s) sorgt für eine bessere Detailgenauigkeit und Haftung.
  • Kühlung: Eine moderate Kühlung (z.B. 30-50 %) kann helfen, Überhänge und Brücken sauber zu drucken. Vermeide jedoch zu viel Kühlung, da dies die Haftung beeinträchtigen kann.
  • Retraktion: Passe die Retraktionseinstellungen an, um Fädenbildung (Stringing) zu minimieren.
  • Trocknung: PETG ist hygroskopisch, d.h. es zieht Feuchtigkeit aus der Luft an. Lagere das Filament daher trocken und verwende gegebenenfalls einen Filamenttrockner, um optimale Druckergebnisse zu erzielen.
  • Haftung: Verwende eine Build Plate Oberfläche, die gut mit PETG haftet (z.B. PEI, Glasplatte mit Klebestift oder Blue Tape).

Werde Teil der Ultimaker Community

Mit dem Ultimaker PETG Filament entscheidest du dich nicht nur für ein hochwertiges Produkt, sondern auch für eine lebendige Community von 3D-Druck-Enthusiasten. Teile deine Projekte, tausche dich mit anderen Anwendern aus und lass dich von neuen Ideen inspirieren. Ultimaker bietet eine umfangreiche Wissensdatenbank, Foren und Support-Kanäle, die dir bei allen Fragen und Herausforderungen zur Seite stehen.

Bestelle jetzt dein Ultimaker PETG Filament und starte dein nächstes 3D-Druckprojekt!

Lass dich von der Transparenz, Stärke und Vielseitigkeit des Ultimaker 227332 PETG Filaments begeistern. Bestelle jetzt und erlebe die Freude am kreativen Schaffen mit einem Material, das höchsten Ansprüchen genügt. Deine 3D-Druckprojekte werden es dir danken!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ultimaker PETG Filament

1. Ist das Ultimaker PETG Filament lebensmittelecht?

PETG ist grundsätzlich für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet, aber es hängt von den spezifischen Druckbedingungen und der Nachbearbeitung ab. Ultimaker gibt keine Garantie für die Lebensmittelechtheit des gedruckten Objekts. Es ist ratsam, sich vor der Verwendung in diesem Bereich gründlich zu informieren und gegebenenfalls auf zertifizierte Materialien zurückzugreifen.

2. Wie lagere ich das Ultimaker PETG Filament richtig?

PETG ist hygroskopisch und zieht Feuchtigkeit aus der Luft an. Um die Qualität des Filaments zu erhalten, solltest du es in einem luftdichten Behälter mit Trockenmittel lagern. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.

3. Welche Drucker sind mit dem Ultimaker PETG Filament kompatibel?

Das Ultimaker PETG Filament ist mit allen 3D-Druckern kompatibel, die 2,85 mm Filamente verarbeiten können. Achte darauf, dass dein Drucker die empfohlene Drucktemperatur von 220-250 °C erreichen kann.

4. Kann ich das Ultimaker PETG Filament mit anderen Materialien kombinieren?

PETG kann in bestimmten Fällen mit anderen Materialien kombiniert werden, aber es ist wichtig, die Kompatibilität der Materialien zu prüfen. In der Regel ist es schwierig, PETG mit PLA zu verbinden, da sie unterschiedliche Schmelzpunkte haben. ABS und PETG können unter Umständen kombiniert werden, aber die Haftung kann problematisch sein.

5. Wie entsorge ich das Ultimaker PETG Filament umweltgerecht?

PETG ist ein thermoplastischer Kunststoff und kann recycelt werden. Informiere dich bei deinem lokalen Entsorgungsunternehmen über die Möglichkeiten des Recyclings von PETG-Abfällen. Vermeide es, das Filament einfach in den Hausmüll zu werfen.

6. Was mache ich, wenn das Filament verstopft?

Eine Verstopfung kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. eine falsche Drucktemperatur, Verschmutzungen im Hotend oder ein beschädigtes Filament. Überprüfe zunächst die Drucktemperatur und reinige das Hotend gründlich. Wenn das Filament beschädigt ist, ersetze es durch ein neues.

7. Wie kann ich die Haftung des Filaments auf dem Druckbett verbessern?

Eine gute Haftung ist entscheidend für den Erfolg deines Drucks. Stelle sicher, dass dein Druckbett sauber und eben ist. Verwende eine Build Plate Oberfläche, die gut mit PETG haftet (z.B. PEI, Glasplatte mit Klebestift oder Blue Tape). Erhöhe die Betttemperatur leicht und verwende gegebenenfalls einen Haftspray.

8. Ist das Ultimaker PETG Filament widerstandsfähig gegen UV-Strahlung?

PETG ist nicht von Natur aus UV-beständig. Bei längerer Einwirkung von UV-Strahlung kann es zu Farbveränderungen und einer Beeinträchtigung der mechanischen Eigenschaften kommen. Wenn das gedruckte Objekt im Freien verwendet werden soll, empfiehlt es sich, ein UV-beständiges Coating aufzutragen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 748

Zusätzliche Informationen
Marke

Ultimaker

Ähnliche Produkte

175HDGLA-LIBLUE - HDglass Filament - hell blau - 1

175HDGLA-LIBLUE – HDglass Filament – hell blau – 1,75 mm – 750 g

34,45 €
175FLEX-WHITE - FlexiFil Filament - weiß - 1

175FLEX-WHITE – FlexiFil Filament – weiß – 1,75 mm – 500 g

35,75 €
175HDGLA-BLIRED - HDglass Filament - rot - 1

175HDGLA-BLIRED – HDglass Filament – rot – 1,75 mm – 750 g

26,08 €
285METFIL-COP - MetalFil Filament - klassisch Kupfer - 2

285METFIL-COP – MetalFil Filament – klassisch Kupfer – 2,85 mm – 750 g

44,95 €
M4P 20200311141 - ASA-Filament

M4P 20200311141 – ASA-Filament, 1,75 mm, Natur, 0,75 kg

25,95 €
175ABSPRO-FLMRD - ABS Filament - schwarz - 1

175ABSPRO-FLMRD – ABS Filament – schwarz – 1,75 mm – 500 g

34,99 €
175HDGLA-BLISLV - HDglass Filament - silber - 1

175HDGLA-BLISLV – HDglass Filament – silber – 1,75 mm – 750 g

34,45 €
285FLEX-BLUE - FlexiFil Filament - blau - 2

285FLEX-BLUE – FlexiFil Filament – blau – 2,85 mm – 500 g

35,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,00 €