Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Ansteuer-/Treiberbausteine
ULN 2004 AD SMD - Seven-Darlington-Arrays

ULN 2004 AD SMD – Seven-Darlington-Arrays, SO-16

0,30 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1c77e3301605 Kategorie: Ansteuer-/Treiberbausteine
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ULN2004AD SMD – Entfesseln Sie die Kraft der Darlington-Arrays für Ihre Elektronikprojekte
  • Was macht den ULN2004AD SMD so besonders?
    • Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
  • Technische Daten im Detail
  • Anwendungsbeispiele – Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf
    • Integration in Ihre Projekte – So einfach geht’s!
  • Ein Bauteil, unendliche Möglichkeiten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen

ULN2004AD SMD – Entfesseln Sie die Kraft der Darlington-Arrays für Ihre Elektronikprojekte

Träumen Sie von Elektronikprojekten, die reibungslos laufen, zuverlässig funktionieren und mit Präzision begeistern? Der ULN2004AD SMD – ein Seven-Darlington-Array im kompakten SO-16 Gehäuse – ist Ihr Schlüssel zu einer Welt, in der komplexe Schaltungen einfach zu realisieren sind. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen, aber leistungsstarken Bauteil Ihre Ideen in die Realität umsetzen können!

Was macht den ULN2004AD SMD so besonders?

Der ULN2004AD SMD ist mehr als nur ein Chip; er ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen die Kontrolle über Ihre Schaltungen zurückgibt. Er besteht aus sieben Darlington-Transistorarrays, die jeweils hohe Ströme und Spannungen schalten können. Das bedeutet für Sie: Sie können Relais, Solenoide, Motoren und LEDs direkt ansteuern, ohne zusätzliche Transistoren oder Treiberstufen zu benötigen. Das spart Platz, Zeit und Nerven!

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Sieben unabhängige Darlington-Arrays: Maximale Flexibilität für Ihre Schaltungsdesigns.
  • Hohe Ausgangsspannung: Bis zu 50V – ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Hoher Ausgangsstrom: Bis zu 500mA pro Kanal – genug Power für anspruchsvolle Lasten.
  • Eingebaute Schutzdioden: Schützen Ihre Schaltung vor induktiven Rückwirkungen.
  • SMD Bauform (SO-16): Platzsparend und ideal für moderne Leiterplattenlayouts.

Der ULN2004AD SMD ist ein echter Allrounder. Er ist nicht nur leistungsstark, sondern auch unglaublich einfach zu verwenden. Dank seiner klaren Pinbelegung und der robusten Konstruktion ist er sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Elektronikbastler bestens geeignet.

Technische Daten im Detail

Um das volle Potenzial des ULN2004AD SMD auszuschöpfen, ist es wichtig, seine technischen Daten genau zu kennen. Hier ist eine detaillierte Übersicht:

Parameter Wert Einheit
Anzahl der Darlington-Arrays 7 –
Ausgangsspannung (maximal) 50 V
Ausgangsstrom pro Kanal (maximal) 500 mA
Gesamtstrom (alle Kanäle zusammen) 2.5 A
Eingangsspannung (maximal) 30 V
Verlustleistung (gesamt) 1.57 W
Betriebstemperaturbereich -20 bis +85 °C
Gehäuseform SO-16 –

Diese Daten zeigen, dass der ULN2004AD SMD ein zuverlässiger Partner für eine breite Palette von Anwendungen ist. Egal, ob Sie kleine Motoren, Relais oder LED-Arrays steuern möchten, er bietet Ihnen die nötige Leistung und Stabilität.

Anwendungsbeispiele – Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf

Der ULN2004AD SMD ist so vielseitig, dass Ihrer Fantasie kaum Grenzen gesetzt sind. Hier sind einige inspirierende Anwendungsbeispiele:

  • Motorsteuerung: Steuern Sie kleine DC-Motoren für Roboter, Modellautos oder andere mechanische Projekte.
  • Relaissteuerung: Schalten Sie Relais, um größere Lasten wie Lampen oder Heizungen zu steuern.
  • LED-Arrays: Erstellen Sie beeindruckende Lichteffekte mit LED-Arrays für Dekorationen, Displays oder Signalgeräte.
  • Schrittmotorsteuerung: Steuern Sie Schrittmotoren für präzise Bewegungen in CNC-Maschinen, 3D-Druckern oder Robotern.
  • Logik-Pufferung: Verstärken Sie schwache Signale, um sie für nachfolgende Schaltungen nutzbar zu machen.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen kleinen Roboter, der Hindernisse umfährt und Aufgaben erledigt. Oder eine intelligente Haussteuerung, die das Licht automatisch anpasst und die Heizung regelt. Mit dem ULN2004AD SMD sind diese Projekte zum Greifen nah.

Integration in Ihre Projekte – So einfach geht’s!

Die Integration des ULN2004AD SMD in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  • Verwenden Sie ein SO-16 Breakout-Board: Dies erleichtert das Löten und Verbinden mit Ihrer Schaltung erheblich.
  • Achten Sie auf die richtige Polarität: Schließen Sie die Lasten und die Versorgungsspannung korrekt an.
  • Verwenden Sie Schutzwiderstände: Begrenzen Sie den Strom durch die LEDs, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Integrieren Sie Entkopplungskondensatoren: Platzieren Sie kleine Kondensatoren (z.B. 100nF) in der Nähe des Chips, um Störungen zu reduzieren.

Mit diesen einfachen Maßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihre Schaltung reibungslos funktioniert und zuverlässig ist. Der ULN2004AD SMD ist ein unkomplizierter Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Ein Bauteil, unendliche Möglichkeiten

Der ULN2004AD SMD ist nicht nur ein elektronisches Bauteil, sondern ein Schlüssel zu Ihrer kreativen Entfaltung. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen, komplexe Schaltungen zu vereinfachen und Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Erleben Sie die Freude am Tüfteln und Experimentieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser kleine Chip bietet. Bestellen Sie noch heute Ihren ULN2004AD SMD und starten Sie Ihr nächstes Elektronikabenteuer!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ULN2004AD SMD:

  1. Was ist der Unterschied zwischen ULN2003 und ULN2004?

    Der Hauptunterschied liegt in der Eingangsspannung. Der ULN2003 ist für TTL-Logik (5V) ausgelegt, während der ULN2004 für CMOS-Logik (3.3V bis 15V) besser geeignet ist. Prüfen Sie, welche Logikpegel Ihre Schaltung verwendet, um den richtigen Chip auszuwählen.

  2. Kann ich den ULN2004AD SMD auch für höhere Spannungen verwenden?

    Der ULN2004AD SMD ist für Ausgangsspannungen bis zu 50V ausgelegt. Achten Sie darauf, diesen Wert nicht zu überschreiten, um Beschädigungen zu vermeiden. Bei höheren Spannungen benötigen Sie möglicherweise andere Treiberstufen.

  3. Wie schütze ich den ULN2004AD SMD vor Überlastung?

    Der ULN2004AD SMD verfügt über eingebaute Schutzdioden, die ihn vor induktiven Rückwirkungen schützen. Dennoch ist es ratsam, den Strom durch die Lasten zu begrenzen, um eine Überlastung zu vermeiden. Verwenden Sie beispielsweise Vorwiderstände für LEDs.

  4. Kann ich mehrere Kanäle parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?

    Es wird generell nicht empfohlen, die Kanäle des ULN2004AD SMD parallel zu schalten, um den Strom zu erhöhen. Dies kann zu einer ungleichmäßigen Stromverteilung und zu Beschädigungen führen. Verwenden Sie stattdessen einen Treiber, der für höhere Ströme ausgelegt ist.

  5. Welche alternativen gibt es zum ULN2004AD SMD?

    Abhängig von Ihrer Anwendung gibt es verschiedene Alternativen zum ULN2004AD SMD. Dazu gehören beispielsweise der ULN2803 (mit 8 Darlington-Arrays), diskrete Transistoren oder spezielle Motortreiber-ICs. Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab.

  6. Welche Bauteile benötige ich außer dem ULN2004AD SMD noch für eine einfache LED-Ansteuerung?

    Für eine einfache LED-Ansteuerung benötigen Sie neben dem ULN2004AD SMD noch LEDs, Vorwiderstände (um den Strom durch die LEDs zu begrenzen) und eine Spannungsquelle (z.B. eine Batterie oder ein Netzteil).

  7. Wo finde ich Schaltpläne und Beispiele für die Verwendung des ULN2004AD SMD?

    Im Internet finden Sie zahlreiche Schaltpläne und Beispiele für die Verwendung des ULN2004AD SMD. Suchen Sie beispielsweise auf Elektronik-Foren, in Online-Communities oder auf den Webseiten von Elektronik-Distributoren.

Bewertungen: 4.9 / 5. 388

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

L 293 D - Push-Pull TTL-Logik 4-Kanal-Treiber

L 293 D – Push-Pull TTL-Logik 4-Kanal-Treiber, 0,6 Aout , DIP-16

4,65 €
EL 7222 CSZ - Treiber-IC

EL 7222 CSZ – Treiber-IC, high-side, SO-8

5,30 €
HV9910BNG-G - Darlington Treiber

HV9910BNG-G – Darlington Treiber, Konstantstromregler, SO-16

0,91 €
MAX 4820 EUP - Treiber-IC

MAX 4820 EUP – Treiber-IC, Serial/Parallel, TSSOP-20

6,50 €
CL2N3-G - Konstantstrom-LED-Treiber

CL2N3-G – Konstantstrom-LED-Treiber, 90 V, 20 mA, TO-92

0,61 €
MCP 8024-H/MP - Motortreiber

MCP 8024-H/MP – Motortreiber, für DC-Motoren, QFN-40

3,21 €
L 298 - Vollbrückentreiber

L 298 – Vollbrückentreiber, 4 Ausgänge, 46 V , 2 A, Multiwatt-15

6,10 €
MAX 628 CPA - Brückentreiber

MAX 628 CPA – Brückentreiber, 2-fach, DIP-8

8,85 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,30 €