Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Schottkydioden
UJ3D1250K - SiC-Schottkydiode 1200V

UJ3D1250K – SiC-Schottkydiode 1200V, MPS, 50A, Gen-III, TO-247-3L

26,95 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b1a3d64dbcdc Kategorie: Schottkydioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • UJ3D1250K – SiC-Schottkydiode: Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik
    • Die Kraft der SiC-Technologie
    • Die UJ3D1250K im Detail: Leistung, die begeistert
    • Gen-III und MPS: Innovationen für höchste Ansprüche
    • Das TO-247-3L Gehäuse: Kompakt und effizient
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur UJ3D1250K
      • 1. Was ist der Unterschied zwischen einer SiC-Schottkydiode und einer herkömmlichen Siliziumdiode?
      • 2. Für welche Anwendungen ist die UJ3D1250K besonders gut geeignet?
      • 3. Was bedeutet „Gen-III“ bei der UJ3D1250K?
      • 4. Was bedeutet MPS Technologie?
      • 5. Kann ich die UJ3D1250K einfach durch eine andere Diode ersetzen?
      • 6. Benötige ich spezielle Kühlmaßnahmen für die UJ3D1250K?
      • 7. Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter und Applikationshinweise zur UJ3D1250K?

UJ3D1250K – SiC-Schottkydiode: Revolutionieren Sie Ihre Leistungselektronik

Willkommen in der Zukunft der Leistungselektronik! Mit der UJ3D1250K SiC-Schottkydiode präsentieren wir Ihnen eine bahnbrechende Komponente, die Ihre Designs auf ein neues Level heben wird. Diese Diode der dritten Generation (Gen-III) vereint höchste Effizienz, beeindruckende Leistung und unübertroffene Zuverlässigkeit in einem kompakten TO-247-3L Gehäuse. Erleben Sie, wie diese innovative Technologie Ihre Anwendungen optimiert und Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft.

Die Kraft der SiC-Technologie

Siliziumkarbid (SiC) ist das Material der Wahl für anspruchsvolle Leistungselektronikanwendungen. Im Vergleich zu herkömmlichen Siliziumdioden bietet SiC eine Vielzahl von Vorteilen, die sich direkt in Ihrer Systemperformance bemerkbar machen:

  • Höhere Schaltfrequenzen: Durch die geringen Schaltverluste der UJ3D1250K können Sie Ihre Systeme mit deutlich höheren Frequenzen betreiben. Dies ermöglicht kleinere und leichtere passive Bauelemente (Induktivitäten, Kondensatoren) und führt somit zu einer kompakteren und kosteneffizienteren Gesamtlösung.
  • Geringere Verluste: Die UJ3D1250K minimiert Schaltverluste und Durchlassverluste. Dies führt zu einem höheren Wirkungsgrad Ihrer Systeme, reduziert die Wärmeentwicklung und senkt Energiekosten.
  • Höhere Spannungsfestigkeit: Mit einer Sperrspannung von 1200V bietet die UJ3D1250K eine robuste Performance auch in anspruchsvollen Umgebungen. Sie können sich auf eine zuverlässige Funktion Ihrer Systeme verlassen, selbst bei hohen Spannungsspitzen.
  • Bessere Wärmeleitfähigkeit: SiC leitet Wärme deutlich besser ab als Silizium. Dies ermöglicht eine effizientere Kühlung der Diode und trägt zur Steigerung der Systemzuverlässigkeit bei.
  • Temperaturunabhängigkeit: Die UJ3D1250K zeigt eine geringe Abhängigkeit ihrer elektrischen Eigenschaften von der Temperatur. Dies führt zu einer stabilen und vorhersagbaren Performance über einen weiten Temperaturbereich.

Die UJ3D1250K im Detail: Leistung, die begeistert

Die UJ3D1250K SiC-Schottkydiode ist mehr als nur eine Komponente – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Technologie. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

Parameter Wert
Sperrspannung (VRRM) 1200V
Durchlassstrom (IF) 50A
Gehäuse TO-247-3L
Technologie SiC-Schottky, Gen-III, MPS (Merged PiN Schottky)
Betriebstemperatur -55°C bis +175°C

Diese beeindruckenden Spezifikationen machen die UJ3D1250K zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen:

  • Leistungselektronik: Optimieren Sie Ihre Schaltnetzteile, Wechselrichter, DC-DC-Wandler und Motorantriebe mit der UJ3D1250K. Profitieren Sie von höherer Effizienz, geringeren Verlusten und einer kompakteren Bauweise.
  • Erneuerbare Energien: Verbessern Sie die Performance Ihrer Solarinverter, Windkraftanlagen und Energiespeichersysteme. Die UJ3D1250K ermöglicht eine effizientere Energieumwandlung und trägt zur Reduzierung der Energiekosten bei.
  • Elektromobilität: Steigern Sie die Reichweite und Effizienz von Elektrofahrzeugen (EVs) und Hybridfahrzeugen (HEVs). Die UJ3D1250K ermöglicht eine schnellere und effizientere Batterieladung sowie eine verbesserte Performance des Antriebssystems.
  • Industrielle Anwendungen: Profitieren Sie von der robusten und zuverlässigen Performance der UJ3D1250K in anspruchsvollen industriellen Umgebungen. Sie eignet sich ideal für Schweißgeräte, Induktionsheizungen, USV-Systeme (unterbrechungsfreie Stromversorgung) und andere industrielle Anwendungen.

Gen-III und MPS: Innovationen für höchste Ansprüche

Die UJ3D1250K profitiert von modernsten technologischen Innovationen:

  • Gen-III Technologie: Die dritte Generation der SiC-Schottkydioden bietet eine nochmals verbesserte Performance im Vergleich zu ihren Vorgängern. Durch Optimierungen im Design und Herstellungsprozess konnten die Schaltverluste und Durchlassverluste weiter reduziert werden.
  • MPS (Merged PiN Schottky) Technologie: Die MPS-Technologie kombiniert die Vorteile von Schottky- und PiN-Dioden. Dies führt zu einer verbesserten Robustheit und einer höheren Stoßstromfestigkeit der Diode.

Diese Kombination aus innovativen Technologien macht die UJ3D1250K zu einer der leistungsfähigsten und zuverlässigsten SiC-Schottkydioden auf dem Markt.

Das TO-247-3L Gehäuse: Kompakt und effizient

Das TO-247-3L Gehäuse ist ein Industriestandard für Leistungshalbleiter. Es bietet eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit und ermöglicht eine einfache Montage auf Kühlkörpern. Die kompakte Bauweise des Gehäuses trägt zur Miniaturisierung Ihrer Systeme bei.

Die UJ3D1250K im TO-247-3L Gehäuse ist die ideale Lösung für Anwendungen, bei denen Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit auf kleinstem Raum gefordert sind.

Die UJ3D1250K ist mehr als nur eine Diode; sie ist ein Versprechen für Innovation und Effizienz. Sie ist der Schlüssel, um Ihre elektronischen Designs zu optimieren, Kosten zu senken und Ihre Konkurrenz zu übertreffen. Ergreifen Sie die Möglichkeit, die Zukunft der Leistungselektronik mitzugestalten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur UJ3D1250K

Wir beantworten hier einige häufig gestellte Fragen zur UJ3D1250K SiC-Schottkydiode, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.

1. Was ist der Unterschied zwischen einer SiC-Schottkydiode und einer herkömmlichen Siliziumdiode?

SiC-Schottkydioden bieten im Vergleich zu Siliziumdioden deutlich geringere Schaltverluste, eine höhere Spannungsfestigkeit und eine bessere Wärmeleitfähigkeit. Dadurch ermöglichen sie höhere Schaltfrequenzen, einen höheren Wirkungsgrad und eine insgesamt robustere Performance.

2. Für welche Anwendungen ist die UJ3D1250K besonders gut geeignet?

Die UJ3D1250K ist ideal für Leistungselektronikanwendungen wie Schaltnetzteile, Wechselrichter, DC-DC-Wandler, Motorantriebe, Solarinverter, Windkraftanlagen, Elektrofahrzeuge und industrielle Anwendungen wie Schweißgeräte und USV-Systeme.

3. Was bedeutet „Gen-III“ bei der UJ3D1250K?

„Gen-III“ bezieht sich auf die dritte Generation der SiC-Schottkydioden-Technologie. Diese Generation bietet verbesserte Performance in Bezug auf Schaltverluste und Durchlassverluste im Vergleich zu früheren Generationen.

4. Was bedeutet MPS Technologie?

MPS (Merged PiN Schottky) Technologie kombiniert die Vorteile von Schottky- und PiN-Dioden, was zu einer verbesserten Robustheit und einer höheren Stoßstromfestigkeit der Diode führt.

5. Kann ich die UJ3D1250K einfach durch eine andere Diode ersetzen?

Es ist wichtig, die technischen Daten der UJ3D1250K mit denen der Diode, die Sie ersetzen möchten, zu vergleichen. Achten Sie insbesondere auf die Sperrspannung, den Durchlassstrom, die Schaltgeschwindigkeit und die thermischen Eigenschaften. Gegebenenfalls sind Anpassungen im Design erforderlich.

6. Benötige ich spezielle Kühlmaßnahmen für die UJ3D1250K?

Die Notwendigkeit von Kühlmaßnahmen hängt von der spezifischen Anwendung und den Betriebsbedingungen ab. Bei hohen Strömen und/oder hohen Umgebungstemperaturen ist die Verwendung eines Kühlkörpers oder anderer Kühlmethoden empfehlenswert, um die maximale Betriebstemperatur der Diode nicht zu überschreiten.

7. Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter und Applikationshinweise zur UJ3D1250K?

Detaillierte technische Datenblätter und Applikationshinweise finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei autorisierten Distributoren wie uns. Wir stellen Ihnen gerne die entsprechenden Informationen zur Verfügung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 404

Zusätzliche Informationen
Marke

QORVO

Ähnliche Produkte

1N 5819RL STM - Schottkydiode

1N 5819RL STM – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-41

0,10 €
1N 5822 - Schottkydiode

1N 5822 – Schottkydiode, 40 V, 3 A, DO-201AD

0,15 €
1N 6263 - Schottkydiode

1N 6263 – Schottkydiode, 70 V, DO-35 / DO-204AH

0,11 €
1N 5819 - Schottkydiode

1N 5819 – Schottkydiode, 40 V, 1 A, DO-41

0,05 €
BAT 41 STM - Kleinsignal-Schottky-Diode

BAT 41 STM – Kleinsignal-Schottky-Diode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,04 €
BAS 40-04 SMD - Schottkydiode

BAS 40-04 SMD – Schottkydiode, 40 V, 0,2 A, SOT-23

0,06 €
BAT 42 - Schottkydiode

BAT 42 – Schottkydiode, 30 V, 0,2 A, DO-35

0,05 €
BAT 41 - Schottkydiode

BAT 41 – Schottkydiode, 100 V, 0,1 A, DO-35

0,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,95 €