UHU plus endfest 300: Die ultimative Klebeverbindung für höchste Ansprüche – 33 g pure Klebekraft
Entdecken Sie UHU plus endfest 300, den hochfesten 2-Komponenten-Epoxidharzklebstoff, der neue Maßstäbe in Sachen Klebekraft und Belastbarkeit setzt. Mit dieser 33g-Packung erhalten Sie einen zuverlässigen Partner für anspruchsvolle Verklebungen im Modellbau, Handwerk, in der Industrie und natürlich auch im privaten Bereich. Erleben Sie die Freude, wenn Materialien dauerhaft und untrennbar miteinander verbunden werden – mit einer Verbindung, die selbst extremen Bedingungen standhält.
Warum UHU plus endfest 300 die richtige Wahl ist
UHU plus endfest 300 ist mehr als nur ein Klebstoff; er ist eine Investition in die Langlebigkeit Ihrer Projekte. Ob Sie filigrane Modellbauteile verkleben, robuste Industriekomponenten montieren oder wertvolle Reparaturen im Haushalt durchführen möchten – dieser Klebstoff garantiert Ihnen Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können. Seine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Hitze, Wasser, Öl und viele Chemikalien macht ihn zum idealen Klebstoff für Umgebungen, in denen andere Klebstoffe längst versagen.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein anspruchsvolles Modellflugzeug. Jedes Bauteil muss perfekt sitzen, jede Verbindung muss halten. UHU plus endfest 300 gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Meisterwerk auch den härtesten Flugmanövern standhält. Oder denken Sie an eine wertvolle Porzellanfigur, die zerbrochen ist. Mit UHU plus endfest 300 können Sie sie nicht nur reparieren, sondern ihr auch ihre ursprüngliche Schönheit und Stabilität zurückgeben.
Die einfache Anwendung und die lange Verarbeitungszeit ermöglichen Ihnen präzises Arbeiten und geben Ihnen genügend Zeit, um auch komplizierte Verklebungen perfekt auszuführen. UHU plus endfest 300 ist die Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und dauerhafte Ergebnisse legen.
Die unschlagbaren Vorteile von UHU plus endfest 300 im Überblick:
- Extrem hohe Endfestigkeit: Hält selbst höchsten Belastungen stand.
- Hitzebeständig bis +180°C: Ideal für Anwendungen in warmen Umgebungen.
- Beständig gegen Wasser, Öl, viele Chemikalien: Vielseitig einsetzbar.
- Spaltfüllend: Gleicht Unebenheiten aus und sorgt für eine perfekte Verbindung.
- Schlagfest: Widersteht auch starken Stößen.
- Lange Verarbeitungszeit: Ermöglicht präzises und entspanntes Arbeiten.
- Universell einsetzbar: Klebt Metalle, Glas, Porzellan, Keramik, Holz, Kunststoffe (Hart-PVC, Acrylglas), Stein, Beton, Gummi und vieles mehr.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Gebindegröße | 33 g (Harz + Härter) |
Basis | Epoxidharz |
Farbe | Gelblich transparent |
Verarbeitungszeit | Bis zu 90 Minuten |
Aushärtezeit | Ca. 12 Stunden (bei Raumtemperatur) |
Endfestigkeit | Bis zu 3000 N/cm² |
Temperaturbeständigkeit | -30°C bis +180°C |
So einfach geht’s: Die Anwendung von UHU plus endfest 300
Die Anwendung von UHU plus endfest 300 ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die zu verklebenden Oberflächen gründlich von Staub, Fett und anderen Verunreinigungen. Raue Oberflächen erhöhen die Haftung.
- Mischen: Vermischen Sie Harz und Härter im Verhältnis 1:1 (Volumenanteile) sorgfältig miteinander. Verwenden Sie dazu eine Anmischpalette oder ein sauberes Gefäß. Achten Sie darauf, dass keine Luftblasen entstehen.
- Auftragen: Tragen Sie den Klebstoff gleichmäßig auf beide zu verklebenden Flächen auf.
- Verbinden: Fügen Sie die Teile zusammen und fixieren Sie sie gegebenenfalls mit Klammern, Klemmen oder Klebeband, bis der Klebstoff ausgehärtet ist.
- Aushärten: Lassen Sie den Klebstoff mindestens 12 Stunden bei Raumtemperatur aushärten, um die maximale Festigkeit zu erreichen.
Wichtiger Hinweis: Die Aushärtezeit kann durch Wärmezufuhr (z.B. mit einem Fön oder im Ofen) verkürzt werden. Beachten Sie jedoch die maximale Temperaturbeständigkeit von +180°C.
UHU plus endfest 300: Die kreativen Anwendungsmöglichkeiten
Die Einsatzmöglichkeiten von UHU plus endfest 300 sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsbereiche:
- Modellbau: Flugzeuge, Schiffe, Autos, Eisenbahnen – für dauerhafte und belastbare Verbindungen.
- Handwerk: Reparaturen, Restaurationen, Möbelbau – für professionelle Ergebnisse.
- Industrie: Montage von Bauteilen, Verkleben von Werkstoffen – für höchste Ansprüche.
- Haushalt: Reparaturen von Geschirr, Möbeln, Spielzeug – für langlebige Ergebnisse.
- Schmuckherstellung: Verkleben von Perlen, Steinen, Metallen – für einzigartige Kreationen.
- Kunst und Design: Erstellung von Skulpturen, Collagen, Installationen – für grenzenlose Kreativität.
UHU plus endfest 300 ist nicht nur ein Klebstoff, sondern ein Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Ideen zu verwirklichen und Projekte von bleibendem Wert zu schaffen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von UHU und erleben Sie die Freude am perfekten Ergebnis.
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bei der Verwendung von UHU plus endfest 300 die folgenden Sicherheitshinweise:
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Haut- und Augenkontakt vermeiden.
- Bei Hautkontakt mit viel Wasser und Seife waschen.
- Bei Augenkontakt sofort gründlich mit Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen.
- Für gute Belüftung sorgen.
- Nicht einnehmen.
- Sicherheitsdatenblatt beachten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu UHU plus endfest 300
1. Wie lange dauert es, bis UHU plus endfest 300 vollständig ausgehärtet ist?
Die vollständige Aushärtung von UHU plus endfest 300 dauert bei Raumtemperatur (ca. 20°C) etwa 12 Stunden. Durch Wärmezufuhr kann die Aushärtezeit verkürzt werden, aber die Temperatur sollte +180°C nicht überschreiten.
2. Kann ich UHU plus endfest 300 auch für Kunststoffe verwenden?
Ja, UHU plus endfest 300 eignet sich sehr gut zum Verkleben von vielen Kunststoffen, insbesondere Hart-PVC und Acrylglas. Bei anderen Kunststoffen sollte die Haftung vorab an einer unauffälligen Stelle getestet werden. Nicht geeignet ist er für PE, PP und PTFE.
3. Ist UHU plus endfest 300 wasserfest?
Ja, nach vollständiger Aushärtung ist UHU plus endfest 300 wasserfest und beständig gegen viele andere Flüssigkeiten, wie z.B. Öl und Chemikalien.
4. Was mache ich, wenn ich zu viel Klebstoff angemischt habe?
Angemischter Klebstoff härtet nach der Verarbeitungszeit aus und kann nicht mehr verwendet werden. Mischen Sie daher immer nur so viel Klebstoff an, wie Sie innerhalb der Verarbeitungszeit (bis zu 90 Minuten) benötigen.
5. Wie entferne ich überschüssigen Klebstoff?
Frischer, nicht ausgehärteter Klebstoff kann mit einem Tuch und einem geeigneten Lösungsmittel (z.B. Aceton) entfernt werden. Ausgehärteter Klebstoff kann mechanisch entfernt werden (z.B. durch Abschaben oder Schleifen).
6. Kann ich UHU plus endfest 300 lackieren oder überstreichen?
Ja, nach vollständiger Aushärtung kann UHU plus endfest 300 problemlos lackiert oder überstrichen werden. Es empfiehlt sich, die Oberfläche vor dem Lackieren oder Überstreichen leicht anzuschleifen.
7. Welches Mischungsverhältnis muss ich beachten?
Das Mischungsverhältnis von Harz und Härter beträgt 1:1 (Volumenanteile). Achten Sie auf eine genaue Dosierung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
8. Was tun, wenn Harz und Härter kristallisiert sind?
Sollten Harz oder Härter kristallisiert sein, können Sie die Gebinde vorsichtig im Wasserbad erwärmen (nicht kochen!), bis die Kristalle sich wieder aufgelöst haben. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Gebinde gelangt.