uA 79L20 – Präzision und Stabilität für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den uA 79L20, einen festen Spannungsregler, der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Dieser zuverlässige Regler im kompakten TO-92 Gehäuse liefert eine stabile negative Ausgangsspannung von -20V und sorgt damit für eine störungsfreie Funktion Ihrer empfindlichen Schaltungen. Lassen Sie sich von seiner Performance überzeugen und erleben Sie, wie der uA 79L20 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Warum der uA 79L20 die ideale Wahl für Sie ist
In der Welt der Elektronik ist eine konstante und präzise Spannungsversorgung unerlässlich. Schwankungen und Ungenauigkeiten können nicht nur die Leistung mindern, sondern im schlimmsten Fall Bauteile beschädigen. Der uA 79L20 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Seine robuste Bauweise und die Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen eine stabile Spannung zu liefern, machen ihn zum idealen Partner für Hobbybastler, Studenten und professionelle Entwickler.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Audioverstärkerprojekt. Jede noch so kleine Spannungsschwankung kann das Klangbild negativ beeinflussen. Mit dem uA 79L20 können Sie dieses Risiko minimieren und sich auf einen klaren, unverfälschten Sound verlassen. Oder denken Sie an ein Embedded-System, das in rauer Umgebung eingesetzt wird. Hier ist eine zuverlässige Spannungsversorgung lebensnotwendig, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Der uA 79L20 hält diesen Herausforderungen stand und sorgt für die nötige Stabilität.
Der uA 79L20 ist mehr als nur ein Spannungsregler – er ist ein Garant für Zuverlässigkeit, Präzision und die Langlebigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Vertrauen Sie auf seine bewährte Technologie und profitieren Sie von den vielen Vorteilen, die er bietet.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des uA 79L20 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten übersichtlich zusammengefasst:
Parameter | Wert |
---|---|
Ausgangsspannung | -19,2 V bis -20,8 V (typisch -20V) |
Eingangsspannungsbereich | Bis zu -35V (Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers) |
Ausgangsstrom | Typisch 100 mA (abhängig von Eingangsspannung und Kühlung) |
Gehäuseform | TO-92 |
Betriebstemperaturbereich | 0°C bis +125°C |
Ruhestrom | Typisch 1 mA |
Anwendungsbereiche des uA 79L20
Die Vielseitigkeit des uA 79L20 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in einer Vielzahl von Anwendungen:
- Audioverstärker: Für eine stabile und rauscharme Spannungsversorgung der Verstärkerstufen.
- Embedded-Systeme: Zum Schutz empfindlicher Mikrocontroller und Sensoren vor Spannungsschwankungen.
- Netzteile: Als Teil einer stabilen und zuverlässigen Stromversorgung.
- Lineare Regler: Zur Erzeugung einer präzisen negativen Spannung.
- Batteriebetriebene Geräte: Zur Stabilisierung der Spannung bei schwächer werdender Batterie.
- Instrumentierung: Für genaue Messungen und Steuerung von Messgeräten.
- Prototypenbau: Ein idealer Regler für experimentelle Schaltungen und Prototypen.
So profitieren Sie von der Kompaktheit des TO-92 Gehäuses
Das TO-92 Gehäuse des uA 79L20 ist nicht nur platzsparend, sondern auch äußerst benutzerfreundlich. Es ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, egal ob auf einer Lochrasterplatine, einer Streifenrasterplatine oder einer Leiterplatte. Die geringe Größe eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten bei der Entwicklung kompakter und effizienter elektronischer Geräte.
Stellen Sie sich vor, Sie möchten einen kleinen, tragbaren Synthesizer bauen. Jeder Millimeter zählt, um das Gerät so kompakt wie möglich zu gestalten. Dank des TO-92 Gehäuses des uA 79L20 können Sie wertvollen Platz sparen und das Design Ihres Synthesizers optimieren. Oder denken Sie an ein Miniatur-Robotikprojekt, bei dem jedes Gramm zählt. Auch hier spielt die geringe Größe und das geringe Gewicht des uA 79L20 eine entscheidende Rolle.
Das TO-92 Gehäuse ist nicht nur klein, sondern auch robust und zuverlässig. Es schützt den empfindlichen Chip im Inneren vor äußeren Einflüssen und sorgt so für eine lange Lebensdauer des Bauteils. Mit dem uA 79L20 im TO-92 Gehäuse setzen Sie auf eine kompakte, zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung für Ihre Elektronikprojekte.
Einfache Integration – Schritt für Schritt zum Erfolg
Die Integration des uA 79L20 in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Dank seiner standardisierten Pinbelegung lässt er sich problemlos in bestehende Designs integrieren oder für neue Projekte verwenden. Beachten Sie unbedingt das Datenblatt des Herstellers, um die korrekte Beschaltung sicherzustellen und Überlastungen zu vermeiden. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie den uA 79L20 in Betrieb nehmen und von seiner stabilen Spannungsversorgung profitieren.
Hinweis: Verwenden Sie zur optimalen Wärmeableitung bei höheren Strömen einen Kühlkörper. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung, um eine Überhitzung des Bauteils zu vermeiden.
uA 79L20 – Mehr als nur ein Bauteil, eine Investition in Ihre Projekte
Der uA 79L20 ist nicht nur ein weiterer Spannungsregler. Er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Mit seiner stabilen Ausgangsspannung, seiner einfachen Integration und seinem robusten Design ist er die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Schaltungen stellen. Lassen Sie sich von der Qualität und Performance des uA 79L20 überzeugen und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum uA 79L20
Wir haben für Sie die am häufigsten gestellten Fragen zum uA 79L20 zusammengestellt, um Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick zu bieten:
- Welche Eingangsspannung kann ich maximal an den uA 79L20 anlegen?
Die maximale Eingangsspannung beträgt -35V. Bitte beachten Sie hierzu das Datenblatt des Herstellers, da dieser Wert variieren kann.
- Wie viel Strom kann der uA 79L20 maximal liefern?
Der typische Ausgangsstrom beträgt 100mA. Dieser Wert kann jedoch von der Eingangsspannung, der Kühlung und anderen Faktoren abhängen.
- Benötige ich einen Kühlkörper für den uA 79L20?
Ob ein Kühlkörper benötigt wird, hängt vom Ausgangsstrom und der Eingangsspannung ab. Bei höheren Strömen und Spannungsdifferenzen ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Wie schließe ich den uA 79L20 richtig an?
Die Pinbelegung des TO-92 Gehäuses ist (von links nach rechts, mit der flachen Seite nach vorne): 1. Eingang, 2. Masse (GND), 3. Ausgang. Beachten Sie unbedingt das Datenblatt des Herstellers, um Fehler zu vermeiden.
- Kann ich den uA 79L20 auch für positive Spannungen verwenden?
Nein, der uA 79L20 ist ein negativer Spannungsregler und kann nicht für positive Spannungen verwendet werden. Für positive Spannungen benötigen Sie einen entsprechenden positiven Spannungsregler, wie z.B. den uA 78L05.
- Wo finde ich das Datenblatt für den uA 79L20?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf einschlägigen Elektronik-Webseiten. Suchen Sie einfach nach „uA 79L20 datasheet“.
- Was passiert, wenn ich die maximale Eingangsspannung überschreite?
Eine Überschreitung der maximalen Eingangsspannung kann den uA 79L20 beschädigen oder zerstören. Achten Sie daher unbedingt auf die Einhaltung der spezifizierten Grenzwerte.