uA 79L15 Spannungsregler – Zuverlässige Spannungsversorgung für Ihre Projekte
Entdecken Sie den uA 79L15, einen robusten und zuverlässigen negativen Festspannungsregler im kompakten TO-92 Gehäuse. Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Elektronikprojekten, bei denen eine konstante und stabile negative Spannungsversorgung unerlässlich ist. Ob für Hobbybastler, Studenten oder professionelle Entwickler – der uA 79L15 bietet eine einfache Integration und herausragende Performance.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem Präzision und Stabilität entscheidend sind. Jeder kleine Fehler in der Spannungsversorgung kann zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen. Mit dem uA 79L15 haben Sie die Kontrolle. Er liefert eine konstante -15V Spannung (im Toleranzbereich von -13,8V bis -16,2V) und schützt Ihre wertvollen Schaltungen vor Spannungsschwankungen und Überlastungen.
Technische Details und Spezifikationen
Der uA 79L15 zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Merkmalen aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil für Ihre Elektronikprojekte machen:
- Ausgangsspannung: Fest -15V (im Toleranzbereich von -13,8V bis -16,2V)
- Eingangsspannungsbereich: Bis zu -30V (Bitte beachten Sie die maximale Eingangsspannung, um Beschädigungen zu vermeiden)
- Ausgangsstrom: Bis zu 100mA (ideal für Low-Power Anwendungen)
- Gehäuse: TO-92 (einfache Montage und Integration)
- Schutzfunktionen: Kurzschlussschutz, Überlastschutz
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +125°C
Diese Spezifikationen machen den uA 79L15 zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, die eine stabile und zuverlässige negative Spannungsversorgung benötigen. Seine Schutzfunktionen sorgen dafür, dass Ihre Schaltungen auch unter schwierigen Bedingungen sicher und zuverlässig funktionieren.
Anwendungsbereiche des uA 79L15
Der uA 79L15 ist äußerst vielseitig und findet in einer breiten Palette von Anwendungen Verwendung:
- Lineare Spannungsregler: Ideal für die Erzeugung einer stabilen negativen Spannung in elektronischen Schaltungen.
- Stromversorgung für Operationsverstärker: Viele Operationsverstärker benötigen eine negative Spannungsversorgung für den korrekten Betrieb.
- Batteriebetriebene Geräte: Perfekt für mobile Anwendungen, bei denen eine konstante Spannungsversorgung entscheidend ist.
- Hobby-Elektronikprojekte: Ein Muss für jeden Bastler, der zuverlässige Spannungsregelung benötigt.
- Industrielle Steuerungssysteme: In der Industrie werden oft stabile Spannungen für Sensoren und Aktoren benötigt.
Ob Sie ein komplexes Steuerungssystem entwickeln oder einfach nur eine zuverlässige Spannungsquelle für Ihr nächstes Hobbyprojekt benötigen, der uA 79L15 ist die perfekte Wahl.
Vorteile des uA 79L15 auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den uA 79L15 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Hohe Zuverlässigkeit: Der uA 79L15 ist für seine Stabilität und Langlebigkeit bekannt.
- Einfache Integration: Das TO-92 Gehäuse ermöglicht eine problemlose Montage auf Platinen und in Gehäusen.
- Schutzfunktionen: Kurzschlussschutz und Überlastschutz sorgen für einen sicheren Betrieb.
- Kostengünstig: Der uA 79L15 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Breiter Anwendungsbereich: Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Elektronikprojekten.
Der uA 79L15 ist mehr als nur ein Spannungsregler – er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Vertrauen Sie auf seine bewährte Technologie und profitieren Sie von seiner einfachen Handhabung.
Technische Daten im Detail
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Ausgangsspannung | -15 | V |
Ausgangsspannungstoleranz | -13,8 bis -16,2 | V |
Eingangsspannungsbereich | Bis zu -30 | V |
Ausgangsstrom | 100 | mA |
Gehäuse | TO-92 | – |
Betriebstemperaturbereich | -40 bis +125 | °C |
Ruhestrom | Typischerweise 5 | mA |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten technischen Spezifikationen des uA 79L15. Nutzen Sie diese Informationen, um sicherzustellen, dass der Spannungsregler optimal zu Ihren Anforderungen passt.
Der uA 79L15 im Vergleich zu anderen Spannungsreglern
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Spannungsreglern. Warum also den uA 79L15 wählen? Im Vergleich zu anderen Reglern bietet er eine ideale Kombination aus Zuverlässigkeit, einfacher Handhabung und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Andere Regler mögen zwar höhere Ströme liefern können, aber für viele Low-Power-Anwendungen ist der uA 79L15 die perfekte Wahl.
Seine kompakte Bauform und die einfache Integration in bestehende Schaltungen machen ihn besonders attraktiv für Projekte, bei denen Platz und Kosten eine Rolle spielen. Darüber hinaus bieten seine integrierten Schutzfunktionen ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Fazit: Der uA 79L15 – Ihr Partner für zuverlässige Spannungsversorgung
Der uA 79L15 Spannungsregler ist ein unverzichtbarer Baustein für alle, die eine zuverlässige und stabile negative Spannungsversorgung benötigen. Seine einfache Handhabung, die hohe Zuverlässigkeit und der attraktive Preis machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Investieren Sie in Qualität und Sicherheit – entscheiden Sie sich für den uA 79L15 und bringen Sie Ihre Projekte zum Erfolg!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum uA 79L15
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum uA 79L15 Spannungsregler:
- Welche maximale Eingangsspannung darf der ua 79l15 haben?
Die maximale Eingangsspannung des uA 79L15 beträgt -30V. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, um Beschädigungen des Reglers zu vermeiden.
- Kann ich den ua 79l15 für positive Spannungen verwenden?
Nein, der uA 79L15 ist ein negativer Spannungsregler und ist nicht für positive Spannungen geeignet. Für positive Spannungen benötigen Sie einen positiven Spannungsregler, wie z.B. den 78L15.
- Wie schütze ich den ua 79l15 vor überhitzung?
Obwohl der uA 79L15 über einen Überlastschutz verfügt, ist es ratsam, ihn nicht dauerhaft am Limit seiner Strombelastbarkeit zu betreiben. Bei höheren Strömen kann ein Kühlkörper erforderlich sein, obwohl dies bei dem geringen Strom von 100mA selten der Fall ist.
- Was passiert, wenn ich die eingangsspannung verpolen?
Eine Verpolung der Eingangsspannung kann den uA 79L15 beschädigen. Es ist wichtig, die Polarität korrekt anzuschließen, um Schäden zu vermeiden. Ein Verpolschutz kann mit einer Diode realisiert werden.
- Wo finde ich ein Datenblatt für den ua 79l15?
Ein Datenblatt für den uA 79L15 finden Sie in der Regel auf den Webseiten der Hersteller von Elektronikkomponenten oder über Suchmaschinen mit der Suchanfrage „uA 79L15 Datenblatt“.
- Welche pinbelegung hat der ua 79l15 im to-92 gehäuse?
Die Pinbelegung des uA 79L15 im TO-92 Gehäuse ist typischerweise (von links nach rechts, mit der flachen Seite nach vorne): 1 – Eingang (Input), 2 – Masse (GND), 3 – Ausgang (Output).
- Kann ich den ua 79l15 parallel zu anderen spannungsreglern schalten, um den ausgangsstrom zu erhöhen?
Es wird generell nicht empfohlen, Spannungsregler parallel zu schalten, da kleine Unterschiede in den Ausgangsspannungen zu einer ungleichmäßigen Lastverteilung führen können. Dies kann zu einer Überlastung eines der Regler führen. Besser ist es, einen Regler zu wählen, der den benötigten Strom liefern kann.