Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
µA 78S40 - Spannungsregler

uA 78S40 – Spannungsregler, einstellbar, 1,25 – 40 V, 1,5A, DIL-16

0,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e173c8d9f00a Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der uA78S40: Dein zuverlässiger Spannungsregler für präzise Leistung
    • Warum der uA78S40 deine erste Wahl sein sollte
    • Die technischen Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche des uA78S40
    • Installation und Inbetriebnahme
    • Wichtige Hinweise zur Sicherheit
    • Dein nächster Schritt zum Erfolg
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum uA78S40
    • Was bedeutet die Bezeichnung „einstellbar“ beim uA78S40?
    • Kann ich den UA78S40 auch für höhere Ströme als 1,5 A verwenden?
    • Welche Art von Kühlkörper benötige ich für den UA78S40?
    • Wie schütze ich den UA78S40 vor Überlastung?
    • Wo finde ich ein Datenblatt für den UA78S40?
    • Ist der UA78S40 für den Einsatz in Audioanwendungen geeignet?
    • Kann ich den UA78S40 auch als negativen Spannungsregler verwenden?

Der uA78S40: Dein zuverlässiger Spannungsregler für präzise Leistung

Du suchst nach einer flexiblen und leistungsstarken Lösung für deine Spannungsregelung? Der uA78S40 ist ein einstellbarer Spannungsregler, der dir die Kontrolle über deine Stromversorgung zurückgibt. Mit einem breiten Spannungsbereich von 1,25 V bis 40 V und einer Stromstärke von 1,5 A ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikdesigns. In dem robusten DIL-16 Gehäuse vereint sich Leistung und Anpassungsfähigkeit, damit du deine Projekte zum Erfolg führst.

Warum der uA78S40 deine erste Wahl sein sollte

Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Projekt, bei dem eine präzise und stabile Spannungsversorgung unerlässlich ist. Herkömmliche Spannungsregler stoßen schnell an ihre Grenzen, entweder weil sie nicht flexibel genug sind oder die benötigte Leistung nicht erbringen können. Der uA78S40 bietet dir die Freiheit, die Spannung genau nach deinen Bedürfnissen einzustellen, und das mit einer beeindruckenden Stromstärke von bis zu 1,5 A. Das DIL-16 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in deine bestehenden Schaltungen, ohne dass du aufwendige Anpassungen vornehmen musst.

Dieser Spannungsregler ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zur Verwirklichung deiner Visionen. Er ermöglicht dir, innovative Projekte zu realisieren, ohne dich durch unzureichende Stromversorgung einschränken zu lassen. Ob du ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler bist, der uA78S40 wird dich mit seiner Leistung und Flexibilität begeistern.

Die technischen Details im Überblick

Um dir einen klaren Überblick über die Leistungsfähigkeit des uA78S40 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten übersichtlich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Typ Einstellbarer Spannungsregler
Eingangsspannung Bis zu 40 V
Ausgangsspannung 1,25 V bis 40 V (einstellbar)
Ausgangsstrom 1,5 A (maximal)
Gehäuse DIL-16
Besondere Merkmale Kurzschlussschutz, Überlastschutz, Thermischer Schutz

Diese Spezifikationen zeigen, dass der uA78S40 nicht nur leistungsstark, sondern auch zuverlässig ist. Die integrierten Schutzmechanismen schützen deine Schaltungen vor Schäden und sorgen für einen sicheren Betrieb.

Anwendungsbereiche des uA78S40

Die Vielseitigkeit des uA78S40 macht ihn zum idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen:

  • Labornetzteile: Baue dein eigenes, präzises Labornetzteil mit einstellbarer Spannung.
  • Batterieladegeräte: Entwickle intelligente Batterieladegeräte für verschiedene Batterietypen.
  • LED-Treiber: Versorge LEDs mit einer konstanten und stabilen Spannung, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Motorsteuerungen: Steuere kleine Motoren präzise und zuverlässig.
  • Prototypenbau: Verwende den uA78S40 in deinen Prototypen, um verschiedene Spannungseinstellungen zu testen und zu optimieren.
  • Reparatur von Elektronikgeräten: Ersetze defekte Spannungsregler in älteren Geräten und verlängere deren Lebensdauer.

Dies ist nur eine kleine Auswahl der möglichen Anwendungen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die der uA78S40 bietet.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation des uA78S40 ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Dank des standardisierten DIL-16 Gehäuses lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Beachte jedoch die folgenden Hinweise:

  • Verwende einen geeigneten Kühlkörper, um die Wärmeableitung zu gewährleisten, insbesondere bei höheren Strömen.
  • Achte auf die korrekte Polung bei der Installation, um Schäden am Bauteil und an der Schaltung zu vermeiden.
  • Überprüfe die Spannungs- und Stromwerte, bevor du die Schaltung in Betrieb nimmst.

Mit diesen einfachen Schritten stellst du sicher, dass der uA78S40 optimal funktioniert und dir lange Freude bereitet.

Wichtige Hinweise zur Sicherheit

Sicherheit hat oberste Priorität. Beachte daher die folgenden Sicherheitshinweise:

  • Arbeite immer in einer sauberen und gut beleuchteten Umgebung.
  • Trage gegebenenfalls eine Schutzbrille, um deine Augen vor Verletzungen zu schützen.
  • Verwende nur hochwertige Werkzeuge und Materialien.
  • Lass dich bei Bedarf von einem Experten beraten.

Indem du diese Sicherheitshinweise befolgst, minimierst du das Risiko von Unfällen und sorgst für ein sicheres Arbeitsumfeld.

Dein nächster Schritt zum Erfolg

Der uA78S40 ist mehr als nur ein Spannungsregler. Er ist ein Werkzeug, das dir die Möglichkeit gibt, deine Ideen zu verwirklichen und deine Projekte zum Erfolg zu führen. Bestelle noch heute und erlebe die Flexibilität und Leistungsfähigkeit des uA78S40 selbst!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum uA78S40

Was bedeutet die Bezeichnung „einstellbar“ beim uA78S40?

Der UA78S40 ist ein einstellbarer Spannungsregler, was bedeutet, dass die Ausgangsspannung innerhalb des spezifizierten Bereichs (1,25 V bis 40 V) über externe Widerstände angepasst werden kann. Dies ermöglicht es, die Spannung präzise an die Bedürfnisse der jeweiligen Anwendung anzupassen.

Kann ich den UA78S40 auch für höhere Ströme als 1,5 A verwenden?

Nein, der UA78S40 ist für einen maximalen Ausgangsstrom von 1,5 A spezifiziert. Wenn du höhere Ströme benötigst, solltest du nach einem anderen Spannungsregler suchen oder den UA78S40 in Kombination mit einer zusätzlichen Transistorstufe verwenden, um den Strom zu verstärken. Beachte dabei die Wärmeentwicklung und verwende einen geeigneten Kühlkörper.

Welche Art von Kühlkörper benötige ich für den UA78S40?

Die Größe des benötigten Kühlkörpers hängt von der Eingangsspannung, der Ausgangsspannung und dem Strom ab. Je größer die Differenz zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung und je höher der Strom, desto größer muss der Kühlkörper sein. Berechne die Verlustleistung des Reglers (P = (Vin – Vout) * Iout) und wähle einen Kühlkörper, der die Wärme ausreichend ableiten kann. Datenblätter von Kühlkörpern geben Auskunft über deren Wärmewiderstand.

Wie schütze ich den UA78S40 vor Überlastung?

Der UA78S40 verfügt über einen integrierten Überlastschutz und einen thermischen Schutz. Dennoch ist es ratsam, die Schaltung so zu gestalten, dass eine Überlastung vermieden wird. Verwende eine Strombegrenzung oder eine Sicherung, um den Regler vor zu hohen Strömen zu schützen. Achte auch auf eine ausreichende Kühlung, um ein Überhitzen zu verhindern.

Wo finde ich ein Datenblatt für den UA78S40?

Ein Datenblatt für den UA78S40 findest du in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren. Gib einfach „UA78S40 Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein, um das passende Dokument zu finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Anschlussbelegungen und den empfohlenen Betriebsbedingungen.

Ist der UA78S40 für den Einsatz in Audioanwendungen geeignet?

Der UA78S40 ist prinzipiell für Audioanwendungen geeignet, aber es gibt möglicherweise bessere Alternativen, die speziell für Audioanwendungen entwickelt wurden und ein geringeres Rauschen aufweisen. Achte bei der Auswahl eines Spannungsreglers für Audioanwendungen auf ein geringes Rauschen und eine hohe Stabilität.

Kann ich den UA78S40 auch als negativen Spannungsregler verwenden?

Nein, der UA78S40 ist ein positiver Spannungsregler. Für negative Spannungsregelung benötigst du einen speziellen negativen Spannungsregler, wie z.B. den UA79S40 (sofern verfügbar) oder eine andere geeignete Alternative.

Bewertungen: 4.8 / 5. 413

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

L78L09ACZ STM - Spannungsregler

L78L09ACZ STM – Spannungsregler, fest, +9 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,21 €
L78M24CV STM - Spannungsregler

L78M24CV STM – Spannungsregler, fest, +24 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,31 €
L78M05CV STM - Spannungsregler

L78M05CV STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,25 €
L78M05ACDT STM - Spannungsregler

L78M05ACDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,30 €
L78L33ACZ STM - Spannungsregler

L78L33ACZ STM – Spannungsregler, fest, +3,3 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,23 €
L78L08ACZ STM - Spannungsregler

L78L08ACZ STM – Spannungsregler, fest, +8 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,23 €
L 4941 - LDO-Festspannungsregler

L 4941 – LDO-Festspannungsregler, fest, 5 Vout, 1 Aout, TO-220

1,10 €
L7812CP STM - Spannungsregler

L7812CP STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 4%, TO-220FP-3

0,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,99 €