Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
µA 78L05 - Spannungsregler

uA 78L05 – Spannungsregler, fest, 4,75 … 5,2 V, TO-92

0,20 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ebee00e4a440 Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • uA 78L05 Spannungsregler – Zuverlässige 5V für deine Elektronikprojekte
    • Kompakt, zuverlässig, unverzichtbar: Die Vorteile des uA 78L05
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo der uA 78L05 zum Einsatz kommt
    • Schaltungstechnik und Tipps für den erfolgreichen Einsatz
    • Der uA 78L05: Mehr als nur ein Spannungsregler
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum uA 78L05

uA 78L05 Spannungsregler – Zuverlässige 5V für deine Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik ist eine stabile und zuverlässige Stromversorgung das A und O. Der uA 78L05 Spannungsregler ist ein kleiner, aber unverzichtbarer Helfer, der dafür sorgt, dass deine Schaltungen immer mit der optimalen Spannung versorgt werden. Egal, ob du ein erfahrener Elektronikbastler oder ein aufstrebender Ingenieur bist, dieser Regler wird dir helfen, deine Projekte zum Erfolg zu führen. Entdecke die Möglichkeiten, die dir dieser kleine Chip eröffnet!

Kompakt, zuverlässig, unverzichtbar: Die Vorteile des uA 78L05

Der uA 78L05 ist ein linearer Spannungsregler, der in einem kompakten TO-92 Gehäuse untergebracht ist. Er liefert eine feste Ausgangsspannung von 5V und ist damit ideal für viele Anwendungen, bei denen eine stabile 5V-Versorgung benötigt wird. Was ihn so besonders macht, sind seine Zuverlässigkeit und seine einfache Handhabung.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Feste Ausgangsspannung: Garantiert stabile 5V für deine Schaltungen.
  • Kompaktes TO-92 Gehäuse: Platzsparend und einfach zu integrieren.
  • Einfache Anwendung: Benötigt nur wenige externe Bauteile.
  • Integrierter Schutz: Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen.
  • Breiter Eingangsspannungsbereich: Akzeptiert Eingangsspannungen von 4,75V bis 30V.
  • Geringer Ruhestrom: Effizienter Betrieb, auch bei geringer Last.
  • Günstig: Ein kostengünstiges Bauteil für deine Projekte.

Technische Daten im Detail

Um das volle Potenzial des uA 78L05 auszuschöpfen, ist es wichtig, seine technischen Daten genau zu kennen. Hier ist eine detaillierte Übersicht:

Parameter Wert Einheit
Ausgangsspannung 5 V
Eingangsspannungsbereich 4,75 … 30 V
Ausgangsstrom 100 mA
Ruhestrom 1,7 mA (typisch)
Gehäuse TO-92 –
Betriebstemperaturbereich 0 … +125 °C
Schutzfunktionen Überlastung, Kurzschluss –

Anwendungsbereiche: Wo der uA 78L05 zum Einsatz kommt

Der uA 78L05 ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die dich vielleicht inspirieren:

  • Mikrocontroller-Schaltungen: Versorgung von Arduino, Raspberry Pi und Co.
  • Sensorik: Stabile Stromversorgung für Sensoren aller Art.
  • Audiogeräte: Rauschfreie Stromversorgung für Verstärker und Effektgeräte.
  • Modellbau: Versorgung von Servos, Motoren und Steuerelektronik.
  • Batteriebetriebene Geräte: Effiziente Spannungsregelung für lange Laufzeiten.
  • Prototypenbau: Unverzichtbar für den schnellen Aufbau von Testschaltungen.
  • Reparatur: Austausch defekter Spannungsregler in bestehenden Geräten.

Stell dir vor, du entwickelst einen kleinen Roboter, der autonom durch dein Wohnzimmer navigiert. Der uA 78L05 sorgt dafür, dass die empfindliche Elektronik des Roboters immer mit der richtigen Spannung versorgt wird, sodass er zuverlässig seine Aufgaben erfüllen kann. Oder du baust einen eigenen Synthesizer, der atemberaubende Klänge erzeugt. Mit dem uA 78L05 kannst du sicherstellen, dass alle Komponenten des Synthesizers optimal versorgt werden und keine unerwünschten Störungen auftreten.

Schaltungstechnik und Tipps für den erfolgreichen Einsatz

Die Integration des uA 78L05 in deine Schaltung ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die dir den Einstieg erleichtern:

  • Beschaltung: Verbinde den Eingangspin (Pin 1) mit deiner Eingangsspannung (4,75V bis 30V). Verbinde den Massepin (Pin 2) mit Masse. Verbinde den Ausgangspin (Pin 3) mit deiner Last (5V).
  • Kondensatoren: Es empfiehlt sich, sowohl am Eingang als auch am Ausgang des Reglers Kondensatoren zu platzieren. Ein 100nF Keramikkondensator am Eingang und ein 10µF Elektrolytkondensator am Ausgang sorgen für eine saubere und stabile Spannung.
  • Kühlung: Bei höheren Eingangsspannungen und Strömen kann sich der Regler erwärmen. In diesem Fall empfiehlt es sich, einen Kühlkörper zu verwenden, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Schutz: Der uA 78L05 verfügt über einen integrierten Überlast- und Kurzschlussschutz. Dennoch ist es ratsam, zusätzliche Schutzmaßnahmen vorzusehen, um deine Schaltung optimal zu schützen.

Beispielschaltung:

Eingangsspannung (6-12V) -> 100nF Keramikkondensator -> uA 78L05 (Pin 1: Eingang, Pin 2: Masse, Pin 3: Ausgang) -> 10µF Elektrolytkondensator -> 5V Ausgang

Der uA 78L05: Mehr als nur ein Spannungsregler

Der uA 78L05 ist mehr als nur ein einfacher Spannungsregler. Er ist ein zuverlässiger Partner, der dir hilft, deine Elektronikprojekte zum Leben zu erwecken. Er ist ein Symbol für Präzision, Stabilität und Innovation. Mit dem uA 78L05 in deiner Werkzeugkiste bist du bestens gerüstet für die Herausforderungen der modernen Elektronik.

Lass dich inspirieren von den unendlichen Möglichkeiten, die dir dieser kleine Chip eröffnet. Kreiere, experimentiere und entdecke die faszinierende Welt der Elektronik mit dem uA 78L05!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum uA 78L05

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum uA 78L05:

  1. Welche Eingangsspannung kann ich an den uA 78L05 anlegen?
    Die Eingangsspannung sollte zwischen 4,75V und 30V liegen.
  2. Wie viel Strom kann der uA 78L05 liefern?
    Der uA 78L05 kann maximal 100mA Ausgangsstrom liefern.
  3. Brauche ich unbedingt Kondensatoren für den Betrieb des uA 78L05?
    Es wird empfohlen, Kondensatoren am Ein- und Ausgang zu verwenden, um die Stabilität der Spannung zu gewährleisten.
  4. Wird der uA 78L05 heiß?
    Bei höheren Eingangsspannungen und Strömen kann sich der Regler erwärmen. In diesem Fall sollte ein Kühlkörper verwendet werden.
  5. Was passiert, wenn ich die maximale Eingangsspannung überschreite?
    Das Überschreiten der maximalen Eingangsspannung kann den uA 78L05 beschädigen.
  6. Kann ich den uA 78L05 auch für andere Spannungen als 5V verwenden?
    Nein, der uA 78L05 ist ein Festspannungsregler und liefert immer 5V. Für andere Spannungen benötigst du andere Regler.
  7. Wo finde ich ein Datenblatt für den uA 78L05?
    Ein Datenblatt findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder über eine einfache Google-Suche.

Bewertungen: 4.7 / 5. 348

Zusätzliche Informationen
Marke

HOTTECH SEMICONDUCTOR

Ähnliche Produkte

L78M24CV STM - Spannungsregler

L78M24CV STM – Spannungsregler, fest, +24 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,31 €
L78L05ACU STM - Spannungsregler

L78L05ACU STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, SOT-89

0,32 €
L78L12ACZ STM - Spannungsregler

L78L12ACZ STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,19 €
IL 317 TO 92 - Spannungsregler

IL 317 TO 92 – Spannungsregler, einstellbar, 1,2 … 37 V, TO-92

0,20 €
L7806CV STM - Spannungsregler

L7806CV STM – Spannungsregler, fest, +6 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
L78M05ACDT STM - Spannungsregler

L78M05ACDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,30 €
L7805CP STM - Spannungsregler

L7805CP STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220FP-3

0,65 €
L78M15CV STM - Spannungsregler

L78M15CV STM – Spannungsregler, fest, +15 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,39 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,20 €