Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
UA 78L02 ACLP - Spannungsregler

UA 78L02 ACLP – Spannungsregler, fest, 2,6 V, TO-92

0,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b213b9fc1913 Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der UA 78L02 ACLP – Dein zuverlässiger Partner für stabile 2,6V Spannung
    • Warum der UA 78L02 ACLP Spannungsregler die richtige Wahl ist
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche des UA 78L02 ACLP
    • Der UA 78L02 ACLP: Mehr als nur ein Bauteil
    • Alternativen zum UA 78L02 ACLP
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum UA 78L02 ACLP

Der UA 78L02 ACLP – Dein zuverlässiger Partner für stabile 2,6V Spannung

In der Welt der Elektronik und IT, wo Präzision und Stabilität das A und O sind, stellt der UA 78L02 ACLP Spannungsregler eine unverzichtbare Komponente dar. Dieser fest eingestellte Spannungsregler mit einer Ausgangsspannung von 2,6V, verpackt im kompakten TO-92 Gehäuse, ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen, das für einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb sorgt.

Stell dir vor, du entwickelst ein neues IoT-Gerät, das auf eine konstante und präzise Spannung angewiesen ist, um Daten akkurat zu erfassen und zu übertragen. Oder vielleicht arbeitest du an einem komplexen Robotik-Projekt, bei dem jede Komponente fehlerfrei funktionieren muss. In solchen Szenarien ist der UA 78L02 ACLP dein verlässlicher Partner, der dir die Sicherheit gibt, dass deine Schaltung optimal versorgt wird.

Warum der UA 78L02 ACLP Spannungsregler die richtige Wahl ist

Der UA 78L02 ACLP zeichnet sich durch seine einfache Handhabung und seine robuste Bauweise aus. Er ist speziell dafür konzipiert, eine stabile und konstante Ausgangsspannung von 2,6V zu liefern, selbst wenn die Eingangsspannung variiert oder die Last schwankt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen Schwankungen in der Stromversorgung zu Fehlfunktionen oder sogar Schäden an empfindlichen elektronischen Bauteilen führen könnten.

Seine kompakte Größe im TO-92 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in eine Vielzahl von Schaltungen, selbst in solchen mit begrenztem Platz. Er ist ideal für Hobbybastler, Studenten und professionelle Entwickler gleichermaßen, die eine unkomplizierte und zuverlässige Lösung für ihre Spannungsregulierungsbedürfnisse suchen.

Doch der UA 78L02 ACLP ist mehr als nur ein praktisches Bauteil. Er verkörpert auch das Versprechen von Innovation und Fortschritt. Er ist ein Baustein, der es dir ermöglicht, deine Ideen zum Leben zu erwecken, Grenzen zu überschreiten und neue Technologien zu entwickeln. Er ist ein Katalysator für Kreativität und Inspiration.

Technische Details im Überblick

Um dir einen detaillierteren Einblick in die Leistungsfähigkeit des UA 78L02 ACLP zu geben, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Spezifikationen:

  • Ausgangsspannung: 2,6 V (fest)
  • Gehäusetyp: TO-92
  • Eingangsspannungsbereich: Typischerweise 4,6V bis 18V (abhängig vom Herstellerdatenblatt, bitte konsultieren)
  • Ausgangsstrom: Typischerweise bis zu 100 mA (abhängig vom Herstellerdatenblatt, bitte konsultieren)
  • Betriebstemperaturbereich: Typischerweise -40°C bis +125°C (abhängig vom Herstellerdatenblatt, bitte konsultieren)
  • Kurzschlussschutz: Ja (begrenzt den Ausgangsstrom im Falle eines Kurzschlusses)
  • Übertemperaturschutz: Ja (schaltet den Regler bei Überhitzung ab)

Bitte beachte, dass die genauen technischen Daten je nach Hersteller variieren können. Es ist daher immer ratsam, das entsprechende Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um sicherzustellen, dass der UA 78L02 ACLP deinen spezifischen Anforderungen entspricht.

Anwendungsbereiche des UA 78L02 ACLP

Die Vielseitigkeit des UA 78L02 ACLP macht ihn zu einer beliebten Wahl in einer breiten Palette von Anwendungen, darunter:

  • Batteriebetriebene Geräte: In tragbaren Geräten, die auf eine konstante Spannung angewiesen sind, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
  • Mikrocontroller-Schaltungen: Als stabile Stromversorgung für Mikrocontroller, die eine präzise Betriebsspannung benötigen.
  • Sensorik: In Sensoranwendungen, bei denen eine konstante Spannung erforderlich ist, um genaue Messwerte zu gewährleisten.
  • IoT-Geräte: In vernetzten Geräten, die auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen sind, um Daten akkurat zu erfassen und zu übertragen.
  • Robotik: In Robotik-Projekten, bei denen jede Komponente fehlerfrei funktionieren muss.
  • Hobbyprojekte: Für Elektronikbastler und Studenten, die eine einfache und zuverlässige Lösung für ihre Spannungsregulierungsbedürfnisse suchen.

Der UA 78L02 ACLP: Mehr als nur ein Bauteil

Der UA 78L02 ACLP ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Symbol für Stabilität, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ist ein Werkzeug, das es dir ermöglicht, deine Ideen zu verwirklichen und die Welt um dich herum zu gestalten. Er ist ein Partner, auf den du dich verlassen kannst, um deine Projekte zum Erfolg zu führen.

Wenn du also auf der Suche nach einem zuverlässigen und einfach zu bedienenden Spannungsregler bist, der dir die Sicherheit gibt, dass deine Schaltung optimal versorgt wird, dann ist der UA 78L02 ACLP die richtige Wahl für dich. Lass dich von seinen Möglichkeiten inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die er dir bietet.

Alternativen zum UA 78L02 ACLP

Obwohl der UA 78L02 ACLP eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es Situationen, in denen alternative Spannungsregler besser geeignet sein könnten. Hier sind einige Optionen, die du in Betracht ziehen solltest:

  • LM317: Ein einstellbarer Spannungsregler, der es dir ermöglicht, die Ausgangsspannung nach Bedarf anzupassen. Dies ist ideal, wenn du eine Spannung benötigst, die nicht standardmäßig verfügbar ist.
  • LM7805: Ein fest eingestellter Spannungsregler mit einer Ausgangsspannung von 5V, der häufig in Mikrocontroller-Schaltungen verwendet wird.
  • DC-DC-Wandler: Wenn du eine höhere Effizienz oder eine andere Ausgangsspannung benötigst, können DC-DC-Wandler eine gute Alternative sein. Es gibt verschiedene Typen von DC-DC-Wandlern, wie z.B. Step-Up-Wandler (Boost), Step-Down-Wandler (Buck) und Inverting-Wandler.

Die Wahl des richtigen Spannungsreglers hängt von deinen spezifischen Anforderungen ab. Berücksichtige Faktoren wie die benötigte Ausgangsspannung, den maximalen Ausgangsstrom, die Eingangsspannungsbereich und die Effizienz, um die beste Option für dein Projekt zu finden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum UA 78L02 ACLP

Hier findest du Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum UA 78L02 ACLP Spannungsregler:

  1. Was ist der UA 78L02 ACLP und wofür wird er verwendet?
    Der UA 78L02 ACLP ist ein fest eingestellter Spannungsregler, der eine konstante Ausgangsspannung von 2,6V liefert. Er wird verwendet, um eine stabile Stromversorgung für elektronische Schaltungen zu gewährleisten, insbesondere in Anwendungen, die empfindlich auf Spannungsschwankungen reagieren.
  2. Welche Eingangsspannung benötigt der UA 78L02 ACLP?
    Die typische Eingangsspannung für den UA 78L02 ACLP liegt zwischen 4,6V und 18V. Es ist wichtig, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um die genauen Spezifikationen zu überprüfen.
  3. Kann ich den UA 78L02 ACLP verwenden, um eine Spannung von 3,3V zu erzeugen?
    Nein, der UA 78L02 ACLP ist ein fest eingestellter Spannungsregler mit einer Ausgangsspannung von 2,6V. Um eine Spannung von 3,3V zu erzeugen, benötigst du einen Spannungsregler mit einer entsprechenden Ausgangsspannung, z.B. einen LM317 oder einen speziellen 3,3V-Regler.
  4. Wie schütze ich den UA 78L02 ACLP vor Überlastung?
    Der UA 78L02 ACLP verfügt über einen integrierten Kurzschlussschutz und einen Übertemperaturschutz. Es ist jedoch ratsam, zusätzlich eine Sicherung in die Schaltung einzubauen, um den Regler und andere Komponenten vor Beschädigungen durch Überlastung zu schützen.
  5. Wo finde ich das Datenblatt für den UA 78L02 ACLP?
    Das Datenblatt für den UA 78L02 ACLP findest du in der Regel auf der Website des Herstellers. Suche einfach nach der Teilenummer „UA 78L02 ACLP“ und dem Begriff „Datenblatt“ in einer Suchmaschine.
  6. Kann ich den UA78L02 ACLP als Stromquelle verwenden?
    Nein, der UA78L02 ACLP ist primär ein Spannungsregler, keine Stromquelle. Er sorgt für eine konstante Spannung, aber der Strom wird vom Verbraucher bestimmt. Es ist wichtig, die Strombelastbarkeit des Reglers nicht zu überschreiten.
  7. Was bedeutet die Bezeichnung „ACLP“ bei dem UA78L02 ACLP?
    Die Bezeichnung „ACLP“ bezieht sich auf das Gehäuse und/oder spezifische Produktionsmerkmale des Bauteils. Die genaue Bedeutung kann je nach Hersteller variieren. Es ist ratsam, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um die spezifischen Details zu erfahren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 470

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

L78L33ACZ STM - Spannungsregler

L78L33ACZ STM – Spannungsregler, fest, +3,3 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,23 €
L 4940 V85 - LDO-Regler

L 4940 V85 – LDO-Regler, 7 V … 17 V, 8,5 Vout, 1.5 Aout, TO-220-3

1,10 €
IL 317 TO 92 - Spannungsregler

IL 317 TO 92 – Spannungsregler, einstellbar, 1,2 … 37 V, TO-92

0,20 €
L7809CV STM - Spannungsregler

L7809CV STM – Spannungsregler, fest, +9 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,45 €
L78L05ACU STM - Spannungsregler

L78L05ACU STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, SOT-89

0,32 €
L7812ACV STM - Spannungsregler

L7812ACV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 2%, TO-220

0,32 €
L78M05CDT STM - Spannungsregler

L78M05CDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 4%, D-PAK (TO-252-3 )

0,35 €
L7805ABV STM - Spannungsregler

L7805ABV STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 2%, TO-220

0,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €