Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
µA 7812K - Spannungsregler

uA 7812K – Spannungsregler, fest, 11,5 … 12,5 V, TO-3

1,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 50b9fbecdf1c Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## uA 7812K – Zuverlässige Spannungsstabilität für Ihre Projekte

Suchen Sie nach einer verlässlichen Lösung, um Ihre elektronischen Schaltungen mit einer konstanten und präzisen Spannung zu versorgen? Der uA 7812K Spannungsregler im TO-3 Gehäuse ist die Antwort. Er bietet eine stabile Ausgangsspannung von 12V und ist damit ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikdesigns. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihre Kreativität zu konzentrieren, ohne sich Gedanken über Spannungsschwankungen machen zu müssen.

Inhalt

Toggle
    • Warum der uA 7812K die ideale Wahl ist
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche des uA 7812K
    • Installation und Inbetriebnahme
    • Sicherheitshinweise
    • Der uA 7812K: Ein Partner für Ihre Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum uA 7812K

Warum der uA 7812K die ideale Wahl ist

Der uA 7812K ist mehr als nur ein Spannungsregler – er ist ein Garant für Stabilität und Präzision in Ihren elektronischen Schaltungen. Seine robuste Bauweise und die einfache Handhabung machen ihn zum unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronikenthusiasten und Profi. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Ihre Projekte durch eine zuverlässige Stromversorgung zum Leben erweckt werden.

Dieser Spannungsregler ist besonders beliebt, weil er unerwünschte Spannungsschwankungen effektiv ausgleicht und eine saubere, stabile 12V-Versorgung gewährleistet. Das bedeutet, dass Ihre empfindlichen elektronischen Komponenten vor Schäden geschützt sind und Sie sich auf die Leistung Ihrer Schaltung verlassen können.

Technische Details und Spezifikationen

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Eigenschaften des uA 7812K:

Eigenschaft Wert
Typ Spannungsregler, fest
Ausgangsspannung 12 V
Eingangsspannung 11,5 V … 12,5 V (empfohlen)
Gehäuse TO-3
Ausgangsstrom (max.) 1 A (mit Kühlkörper)
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +150°C
Schutzfunktionen Überlastschutz, Kurzschlussschutz, Übertemperaturschutz

Diese Spezifikationen zeigen, dass der uA 7812K ein zuverlässiger und vielseitiger Spannungsregler ist, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine stabile Leistung liefert.

Anwendungsbereiche des uA 7812K

Die Einsatzmöglichkeiten des uA 7812K sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Spannungsregler in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Stromversorgung für Mikrocontroller: Sorgen Sie für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung Ihrer Arduino-, Raspberry Pi- oder anderer Mikrocontroller-Projekte.
  • Lineare Spannungsregelung: Ersetzen Sie ineffiziente Widerstands-basierte Spannungsreduzierungen durch eine effiziente und präzise Spannungsregelung.
  • Batterieladegeräte: Bauen Sie zuverlässige Ladegeräte für Blei-Säure-Batterien oder andere 12V-basierte Akkusysteme.
  • Industrielle Steuerungen: Integrieren Sie den uA 7812K in industrielle Steuerungssysteme, um eine stabile 12V-Versorgung für Sensoren, Aktoren und andere Komponenten zu gewährleisten.
  • Audio-Verstärker: Verwenden Sie den Spannungsregler, um eine saubere Stromversorgung für Audio-Verstärker zu gewährleisten und unerwünschtes Rauschen zu minimieren.
  • Robotik: Nutzen Sie den uA 7812K zur Spannungsversorgung von Sensoren und kleineren Motoren in Robotikprojekten.

Diese Beispiele verdeutlichen die Flexibilität und Vielseitigkeit des uA 7812K. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsmöglichkeiten!

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation des uA 7812K ist denkbar einfach. Beachten Sie folgende Hinweise:

  1. Identifizieren Sie die Pins: Der TO-3 Gehäuse hat drei Pins: Eingang, Masse und Ausgang. Die Pinbelegung ist in der Regel im Datenblatt des Herstellers angegeben.
  2. Wählen Sie den richtigen Kühlkörper: Bei höheren Strömen ist ein Kühlkörper erforderlich, um die Wärme abzuführen und den Regler vor Überhitzung zu schützen.
  3. Verbinden Sie die Pins: Schließen Sie die Eingangsspannung (zwischen 11,5V und 12,5V) an den Eingangspin an, verbinden Sie den Massepin mit der Masse Ihrer Schaltung und nehmen Sie die geregelte 12V-Ausgangsspannung am Ausgangspin ab.
  4. Testen Sie die Schaltung: Überprüfen Sie mit einem Multimeter, ob die Ausgangsspannung tatsächlich 12V beträgt.

Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, die maximale Strombelastbarkeit des Reglers (1A mit Kühlkörper) nicht zu überschreiten. Verwenden Sie bei Bedarf einen größeren Kühlkörper oder einen Spannungsregler mit höherer Strombelastbarkeit.

Sicherheitshinweise

Der Umgang mit elektronischen Bauteilen erfordert Sorgfalt und Vorsicht. Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:

  • Schalten Sie die Stromversorgung aus: Bevor Sie an der Schaltung arbeiten, schalten Sie die Stromversorgung aus und stellen Sie sicher, dass keine Restspannung vorhanden ist.
  • Vermeiden Sie Kurzschlüsse: Achten Sie darauf, dass es nicht zu Kurzschlüssen zwischen den Pins des Reglers kommt.
  • Verwenden Sie den richtigen Kühlkörper: Ein unzureichender Kühlkörper kann zu Überhitzung und Beschädigung des Reglers führen.
  • Beachten Sie die Polarität: Achten Sie auf die richtige Polarität der Eingangsspannung. Eine falsche Polarität kann den Regler beschädigen.

Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, minimieren Sie das Risiko von Unfällen und Beschädigungen.

Der uA 7812K: Ein Partner für Ihre Projekte

Der uA 7812K ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre elektronischen Projekte erfolgreich umzusetzen. Seine Zuverlässigkeit, Präzision und einfache Handhabung machen ihn zum idealen Begleiter für Elektronikenthusiasten und Profis. Bestellen Sie Ihren uA 7812K noch heute und erleben Sie die Freude an stabilen und präzisen Spannungswerten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum uA 7812K

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum uA 7812K Spannungsregler:

  1. Welche Eingangsspannung kann ich an den uA 7812K anlegen?

    Die empfohlene Eingangsspannung liegt zwischen 11,5 V und 12,5 V. Eine zu hohe Eingangsspannung kann den Regler beschädigen, während eine zu niedrige Eingangsspannung die Ausgangsspannung beeinträchtigen kann.

  2. Brauche ich unbedingt einen Kühlkörper für den uA 7812K?

    Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt von der Höhe des Ausgangsstroms und der Umgebungstemperatur ab. Bei Strömen über 100 mA ist ein Kühlkörper empfehlenswert, um Überhitzung zu vermeiden.

  3. Was passiert, wenn ich die maximale Strombelastbarkeit überschreite?

    Der uA 7812K verfügt über einen Überlastschutz, der den Regler abschaltet, wenn die maximale Strombelastbarkeit überschritten wird. Dies schützt den Regler vor Beschädigungen, kann aber auch die Funktion Ihrer Schaltung beeinträchtigen. Verwenden Sie daher einen Kühlkörper oder einen Spannungsregler mit höherer Strombelastbarkeit.

  4. Kann ich den uA 7812K auch für andere Ausgangsspannungen verwenden?

    Der uA 7812K ist ein Festspannungsregler, der eine feste Ausgangsspannung von 12V liefert. Für andere Ausgangsspannungen benötigen Sie andere Spannungsregler, z.B. einstellbare Regler wie den LM317.

  5. Wie schütze ich den uA 7812K vor Kurzschlüssen?

    Der uA 7812K verfügt über einen integrierten Kurzschlussschutz. Dieser schaltet den Regler ab, wenn ein Kurzschluss am Ausgang auftritt. Es ist dennoch ratsam, eine Sicherung in die Stromversorgung einzubauen, um zusätzlichen Schutz zu bieten.

  6. Kann ich mehrere uA 7812K parallel schalten, um den Ausgangsstrom zu erhöhen?

    Die Parallelschaltung von Festspannungsreglern wie dem uA 7812K ist nicht empfehlenswert, da kleine Unterschiede in den Ausgangsspannungen zu einer ungleichen Lastverteilung führen können. Dies kann zu Überlastung einzelner Regler und deren Beschädigung führen.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für den uA 7812K?

    Das Datenblatt für den uA 7812K finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in Online-Datenbanken für elektronische Bauteile.

Bewertungen: 4.7 / 5. 346

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

L78L05ACU STM - Spannungsregler

L78L05ACU STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, SOT-89

0,32 €
L78M05ABDT STM - Spannungsregler

L78M05ABDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,41 €
L78M05CV STM - Spannungsregler

L78M05CV STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,25 €
L7806CV STM - Spannungsregler

L7806CV STM – Spannungsregler, fest, +6 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
L78L05ACZ STM - Spannungsregler

L78L05ACZ STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,20 €
L7809CV STM - Spannungsregler

L7809CV STM – Spannungsregler, fest, +9 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,45 €
L7818CV STM - Spannungsregler

L7818CV STM – Spannungsregler, fest, +18 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,40 €
L7812CP STM - Spannungsregler

L7812CP STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 4%, TO-220FP-3

0,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,99 €