Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Zenerdioden
TZMC3V6 - Zener-Diode

TZMC3V6 – Zener-Diode, 3,6 V, 0,5 W, 5%, SOD-80 (minimelf)

0,03 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 639877964fee Kategorie: Zenerdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • TZMC3V6 Zener-Diode: Präzision und Schutz für Ihre Elektronik
  • Warum die TZMC3V6 Zener-Diode wählen?
    • Technische Daten im Überblick
  • Anwendungsbereiche der TZMC3V6 Zener-Diode
    • Ein inspirierendes Beispiel: Schutz für Ihre Arduino-Projekte
  • So integrieren Sie die TZMC3V6 Zener-Diode in Ihre Schaltung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TZMC3V6 Zener-Diode
  • Fazit: Investieren Sie in die Sicherheit und Stabilität Ihrer Projekte

TZMC3V6 Zener-Diode: Präzision und Schutz für Ihre Elektronik

Die TZMC3V6 Zener-Diode ist ein unverzichtbares Bauelement für jeden, der Wert auf präzise Spannungsregelung und zuverlässigen Schutz in seinen elektronischen Schaltungen legt. Diese Diode im kompakten SOD-80 (MiniMELF) Gehäuse vereint hohe Leistungsfähigkeit mit einfacher Integration und ist damit ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Hobbybastler oder ein Student der Elektrotechnik sind – die TZMC3V6 Zener-Diode wird Ihre Projekte mit Sicherheit bereichern.

Warum die TZMC3V6 Zener-Diode wählen?

In der Welt der Elektronik ist die präzise Kontrolle von Spannungen entscheidend. Die TZMC3V6 Zener-Diode wurde entwickelt, um genau diese Aufgabe mit Bravour zu meistern. Sie bietet eine stabile Referenzspannung von 3,6 V und schützt empfindliche Schaltungskomponenten vor Überspannungsschäden. Aber was macht die TZMC3V6 wirklich besonders?

Präzision und Stabilität: Mit einer Toleranz von nur 5% bietet die TZMC3V6 eine außergewöhnliche Genauigkeit bei der Spannungsregelung. Das bedeutet, dass Sie sich auf eine konstante und zuverlässige Leistung verlassen können, selbst unter wechselnden Betriebsbedingungen.

Kompaktes Design: Das SOD-80 (MiniMELF) Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen. Ideal für Anwendungen, bei denen Größe und Gewicht eine Rolle spielen.

Robust und Zuverlässig: Die TZMC3V6 Zener-Diode ist für eine maximale Verlustleistung von 0,5 W ausgelegt. Das bedeutet, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und eine lange Lebensdauer bietet.

Vielseitigkeit: Egal, ob Sie Spannung stabilisieren, Schaltungen schützen oder Referenzspannungen erzeugen möchten, die TZMC3V6 ist die perfekte Wahl. Sie eignet sich hervorragend für Netzteile, Kommunikationsgeräte, industrielle Steuerungen und vieles mehr.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen klaren Überblick über die Leistungsfähigkeit der TZMC3V6 Zener-Diode zu geben, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten:

Parameter Wert
Zener-Spannung (Vz) 3,6 V
Toleranz ±5%
Verlustleistung (Pd) 0,5 W
Gehäuse SOD-80 (MiniMELF)
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +150°C
Sperrstrom (Ir) Typischerweise < 1 µA

Anwendungsbereiche der TZMC3V6 Zener-Diode

Die TZMC3V6 Zener-Diode ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Platz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Diode in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Spannungsstabilisierung: In Netzteilen und anderen Schaltungen sorgt die TZMC3V6 für eine konstante Ausgangsspannung, unabhängig von Schwankungen der Eingangsspannung oder der Last.
  • Überspannungsschutz: Schützen Sie empfindliche elektronische Komponenten vor Schäden durch Überspannungen. Die TZMC3V6 leitet überschüssige Spannung ab und verhindert so teure Reparaturen oder Ausfälle.
  • Referenzspannungen: Verwenden Sie die TZMC3V6 als präzise Referenzspannungsquelle in Messgeräten, Reglern und anderen Anwendungen, die eine stabile Spannung benötigen.
  • Signalbegrenzung: In Audioschaltungen oder Datenschnittstellen kann die TZMC3V6 verwendet werden, um die Amplitude von Signalen zu begrenzen und Verzerrungen oder Beschädigungen zu vermeiden.
  • Batterieladegeräte: Die TZMC3V6 kann in einfachen Batterieladegeräten eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die Batterie nicht überladen wird.

Ein inspirierendes Beispiel: Schutz für Ihre Arduino-Projekte

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Arduino-Projekt, das empfindliche Sensoren und Mikrocontroller beinhaltet. Eine plötzliche Überspannung könnte Ihre gesamte Arbeit zunichtemachen. Mit der TZMC3V6 Zener-Diode können Sie Ihre Schaltung effektiv schützen. Verbinden Sie die Diode einfach parallel zu den zu schützenden Komponenten, und sie wird im Falle einer Überspannung aktiv und leitet den Strom ab, bevor Schaden entstehen kann. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre kreative Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um unerwartete Ausfälle machen zu müssen.

So integrieren Sie die TZMC3V6 Zener-Diode in Ihre Schaltung

Die Integration der TZMC3V6 Zener-Diode in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch folgende Punkte, um eine optimale Leistung und Schutzwirkung zu erzielen:

  1. Polarität beachten: Zener-Dioden sind polaritätsempfindlich. Achten Sie darauf, dass Sie die Diode richtig herum einbauen. Die Kathode (der Strich auf dem Gehäuse) muss an das positive Potential angeschlossen werden.
  2. Vorwiderstand verwenden: In den meisten Anwendungen ist ein Vorwiderstand erforderlich, um den Strom durch die Zener-Diode zu begrenzen und sicherzustellen, dass sie innerhalb ihrer Spezifikationen betrieben wird. Der Wert des Vorwiderstands hängt von der Eingangsspannung, der Zener-Spannung und dem gewünschten Strom ab.
  3. Datenblatt konsultieren: Lesen Sie das Datenblatt der TZMC3V6 Zener-Diode sorgfältig durch, um alle relevanten Parameter und Empfehlungen des Herstellers zu berücksichtigen.
  4. Testen Sie Ihre Schaltung: Bevor Sie Ihre Schaltung in Betrieb nehmen, sollten Sie sie sorgfältig testen, um sicherzustellen, dass die Zener-Diode ordnungsgemäß funktioniert und den gewünschten Schutz bietet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TZMC3V6 Zener-Diode

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur TZMC3V6 Zener-Diode:

  1. Was ist eine Zener-Diode und wie funktioniert sie?

    Eine Zener-Diode ist eine spezielle Art von Diode, die so konstruiert ist, dass sie in Sperrrichtung bei einer bestimmten Spannung, der Zener-Spannung, leitend wird. Sie wird hauptsächlich zur Spannungsstabilisierung und zum Überspannungsschutz eingesetzt.

  2. Wie berechne ich den Vorwiderstand für eine Zener-Diode?

    Der Vorwiderstand (Rs) wird berechnet als Rs = (Vin – Vz) / Iz, wobei Vin die Eingangsspannung, Vz die Zener-Spannung und Iz der Zener-Strom ist. Achten Sie darauf, dass der Widerstand eine ausreichende Verlustleistung hat.

  3. Kann ich die TZMC3V6 Zener-Diode parallel zu anderen Dioden schalten?

    Ja, Sie können mehrere Zener-Dioden parallel schalten, um die Verlustleistung zu erhöhen oder um eine andere Zener-Spannung zu erhalten. Beachten Sie jedoch, dass die Zener-Spannungen der einzelnen Dioden sehr ähnlich sein sollten, um eine gleichmäßige Lastverteilung zu gewährleisten.

  4. Was bedeutet die Toleranz von 5% bei der TZMC3V6 Zener-Diode?

    Die Toleranz von 5% bedeutet, dass die tatsächliche Zener-Spannung der Diode um bis zu 5% von der angegebenen Nennspannung (3,6 V) abweichen kann. Das heißt, die Zener-Spannung kann zwischen 3,42 V und 3,78 V liegen.

  5. Wie erkenne ich, ob meine Zener-Diode defekt ist?

    Eine defekte Zener-Diode kann sich durch Kurzschluss, Unterbrechung oder eine falsche Zener-Spannung äußern. Sie können die Diode mit einem Multimeter im Diodentestmodus überprüfen. Eine defekte Diode zeigt entweder einen Kurzschluss oder eine Unterbrechung an.

  6. Welche Alternativen gibt es zur TZMC3V6 Zener-Diode?

    Abhängig von Ihren Anforderungen können Sie andere Zener-Dioden mit ähnlichen Spezifikationen verwenden. Achten Sie auf die Zener-Spannung, die Toleranz, die Verlustleistung und das Gehäuse.

  7. Wo finde ich das Datenblatt der TZMC3V6 Zener-Diode?

    Das Datenblatt der TZMC3V6 Zener-Diode finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Betriebsbedingungen und den Anwendungsrichtlinien.

Fazit: Investieren Sie in die Sicherheit und Stabilität Ihrer Projekte

Die TZMC3V6 Zener-Diode ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Sie ist ein Garant für Präzision, Zuverlässigkeit und Sicherheit in Ihren elektronischen Projekten. Ihre kompakte Bauweise, ihre robuste Konstruktion und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt. Investieren Sie in die TZMC3V6 Zener-Diode und erleben Sie den Unterschied, den sie in Ihren Projekten macht. Schützen Sie Ihre Schaltungen, stabilisieren Sie Ihre Spannungen und verwirklichen Sie Ihre kreativen Visionen mit diesem außergewöhnlichen Bauelement.

Bewertungen: 4.7 / 5. 568

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

1N 5388BG ONS - Zenerdiode

1N 5388BG ONS – Zenerdiode, 200 V, 5 W, Case 017AA

0,31 €
1N 5359BG ONS - Zenerdiode

1N 5359BG ONS – Zenerdiode, 24 V, 5 W, Case 017AA

0,28 €
BZX 79-C3V3 NXP - Zenerdiode

BZX 79-C3V3 NXP – Zenerdiode, 3,3 V, 0,5 W, DO-35

0,04 €
1N 5378BG ONS - Zenerdiode

1N 5378BG ONS – Zenerdiode, 100 V, 5 W, Case 017AA

0,35 €
BZV 55-C4V7 NXP - Zenerdiode

BZV 55-C4V7 NXP – Zenerdiode, 4,7 V, 0,5 W, SOD-80

0,06 €
1N 5351BG ONS - Zenerdiode

1N 5351BG ONS – Zenerdiode, 14 V, 5 W, Case 017AA

0,25 €
BZX 384-C4V7 NXP - Zenerdiode

BZX 384-C4V7 NXP – Zenerdiode, 4,7 V, 0,3 W, SOD-323

0,04 €
1N 5346BG ONS - Zenerdiode

1N 5346BG ONS – Zenerdiode, 9,1 V, 5 W, Case 017AA

0,32 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €