TZMC39 Zener-Diode: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die TZMC39 Zener-Diode, ein essentielles Bauelement für Elektronikentwickler und Bastler, die Wert auf präzise Spannungsregelung und zuverlässigen Schutz in ihren Schaltungen legen. Diese hochwertige Diode im kompakten SOD-80 (MiniMELF) Gehäuse bietet eine Nennspannung von 39 V, eine Belastbarkeit von 0,5 W und eine enge Toleranz von 5%, was sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.
Die TZMC39 Zener-Diode ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Stabilität und Sicherheit in Ihren elektronischen Projekten. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine hochsensible Schaltung, die auf eine konstante Spannungsversorgung angewiesen ist. Mit der TZMC39 können Sie sich darauf verlassen, dass die Spannung präzise geregelt wird, Schwankungen ausgeglichen werden und Ihre wertvollen Komponenten vor Überspannung geschützt sind. Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Projekte mit dieser Diode eine lange Lebensdauer haben und zuverlässig funktionieren.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten und Vorteile der TZMC39 Zener-Diode:
- Zener-Spannung (Vz): 39 V
- Leistungsaufnahme (Ptot): 0,5 W
- Toleranz: ±5%
- Gehäuse: SOD-80 (MiniMELF) – ideal für platzsparende Designs
- Zuverlässigkeit: Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
- Anwendungen: Spannungsregelung, Überspannungsschutz, Referenzspannung
- Einfache Integration: Leicht zu verarbeiten und in bestehende Schaltungen zu integrieren
Das SOD-80 (MiniMELF) Gehäuse ermöglicht eine einfache und platzsparende Integration in Ihre Schaltungen. Die robuste Konstruktion der Diode gewährleistet eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche der TZMC39 Zener-Diode
Die TZMC39 Zener-Diode ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier einige Beispiele:
- Spannungsregelung: Stabilisieren Sie die Spannung in Ihren Schaltungen, um eine konstante Performance zu gewährleisten.
- Überspannungsschutz: Schützen Sie empfindliche Komponenten vor Schäden durch Überspannung.
- Referenzspannung: Nutzen Sie die Diode als präzise Referenzspannung in Mess- und Regelkreisen.
- Elektronische Schaltungen: Perfekt geeignet für Netzteile, Ladegeräte, Messgeräte und vieles mehr.
- Hobby-Elektronik: Unverzichtbar für Bastler und Tüftler, die ihre eigenen elektronischen Projekte realisieren möchten.
Ob Sie ein professioneller Elektronikentwickler sind oder einfach nur Ihre eigenen Projekte verwirklichen möchten, die TZMC39 Zener-Diode ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Werkstatt.
Warum die TZMC39 die richtige Wahl ist
Im Vergleich zu anderen Zener-Dioden bietet die TZMC39 eine optimale Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Kompaktheit. Die enge Toleranz von 5% garantiert eine genaue Spannungsregelung, während die robuste Konstruktion eine lange Lebensdauer gewährleistet. Das SOD-80 Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen, was besonders bei miniaturisierten Designs von Vorteil ist.
Die TZMC39 ist mehr als nur eine Diode – sie ist ein Qualitätsprodukt, auf das Sie sich verlassen können. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen zuverlässig funktionieren und Ihre wertvollen Komponenten geschützt sind. Investieren Sie in die TZMC39 und profitieren Sie von ihrer herausragenden Performance und Langlebigkeit.
Technische Spezifikationen im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Tabelle mit den technischen Spezifikationen der TZMC39 Zener-Diode:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Zener-Spannung (Vz) | 39 | V |
Toleranz | ±5 | % |
Leistungsaufnahme (Ptot) | 0,5 | W |
Zener-Strom (Iz) | Variiert je nach Spannung | mA |
Betriebstemperatur | -65 bis +175 | °C |
Gehäuse | SOD-80 (MiniMELF) | – |
Diese detaillierten Spezifikationen ermöglichen Ihnen eine präzise Planung und Umsetzung Ihrer Elektronikprojekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TZMC39
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur TZMC39 Zener-Diode:
- Was bedeutet die Bezeichnung „Zener-Diode“?
Eine Zener-Diode ist eine spezielle Diode, die so konstruiert ist, dass sie in Sperrrichtung bei einer bestimmten Spannung, der Zener-Spannung, durchbricht und den Stromfluss in dieser Richtung erlaubt, ohne dabei beschädigt zu werden. Sie wird oft zur Spannungsregelung eingesetzt.
- Welche Vorteile bietet das SOD-80 (MiniMELF) Gehäuse?
Das SOD-80 Gehäuse ist sehr klein und platzsparend, was es ideal für miniaturisierte Schaltungen macht. Es bietet außerdem eine gute Wärmeableitung und ist einfach zu verarbeiten.
- Wie berechne ich den Vorwiderstand für die Zener-Diode?
Der Vorwiderstand wird berechnet, um den Strom durch die Zener-Diode zu begrenzen und sie vor Überlastung zu schützen. Die Berechnung hängt von der Eingangsspannung, der Zener-Spannung und dem gewünschten Zener-Strom ab. Eine typische Formel ist: R = (Vin – Vz) / Iz, wobei Vin die Eingangsspannung, Vz die Zener-Spannung und Iz der Zener-Strom ist.
- Kann ich die TZMC39 parallel schalten, um die Leistung zu erhöhen?
Es ist nicht empfehlenswert, Zener-Dioden parallel zu schalten, da geringe Unterschiede in der Zener-Spannung zu einer ungleichen Stromverteilung führen können. Dies kann dazu führen, dass eine Diode überlastet wird und ausfällt.
- Was passiert, wenn die Zener-Diode überlastet wird?
Eine Überlastung der Zener-Diode kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung der Diode führen. Es ist wichtig, den Strom durch die Diode zu begrenzen und die maximale Leistungsaufnahme nicht zu überschreiten.
- Wie finde ich heraus, welcher Zener-Strom (Iz) für meine Anwendung optimal ist?
Der optimale Zener-Strom hängt von der spezifischen Anwendung und den Anforderungen an die Spannungsstabilität ab. In der Regel wird der Zener-Strom so gewählt, dass er deutlich unterhalb des maximal zulässigen Wertes liegt, um eine stabile Spannungsregelung zu gewährleisten.
- Wo finde ich detaillierte Datenblätter und Applikationshinweise zur TZMC39?
Detaillierte Datenblätter und Applikationshinweise zur TZMC39 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei renommierten Elektronik-Distributoren. Diese Dokumente enthalten wichtige Informationen zu den technischen Spezifikationen, Anwendungsbeispielen und Sicherheitsvorkehrungen.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihnen geholfen, die TZMC39 Zener-Diode besser zu verstehen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!