Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Zenerdioden
TZMC2V7 - Zener-Diode

TZMC2V7 – Zener-Diode, 2,7 V, 0,5 W, 5%, SOD-80 (minimelf)

0,03 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 332aef273246 Kategorie: Zenerdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Präzision der TZMC2V7 Zener-Diode für Deine Elektronikprojekte
    • Kompakte Bauweise, Große Leistung: Die Vorteile der TZMC2V7
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche der TZMC2V7
    • Wichtige Hinweise zur Verarbeitung und Lagerung
    • Werde Teil der Community und teile Deine Erfahrungen!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TZMC2V7 Zener-Diode

Entdecke die Präzision der TZMC2V7 Zener-Diode für Deine Elektronikprojekte

Du suchst nach einer zuverlässigen und präzisen Lösung für Deine Spannungsstabilisierung? Die TZMC2V7 Zener-Diode ist Deine Antwort! Diese kleine, aber leistungsstarke Komponente im SOD-80 (MiniMELF) Gehäuse bietet eine exzellente Spannungsregelung und Schutz für Deine wertvollen elektronischen Schaltungen. Mit einer Nennspannung von 2,7 V und einer Verlustleistung von 0,5 W ist sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Genauigkeit ankommt. Lass Dich von der Qualität und Zuverlässigkeit der TZMC2V7 begeistern und bringe Deine Projekte auf das nächste Level!

Kompakte Bauweise, Große Leistung: Die Vorteile der TZMC2V7

Die TZMC2V7 Zener-Diode überzeugt nicht nur durch ihre technischen Daten, sondern auch durch ihre kompakte Bauweise. Das SOD-80 (MiniMELF) Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Deine Schaltungen, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Ihre robuste Konstruktion sorgt für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Egal, ob Du ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler bist, die TZMC2V7 ist eine Bereicherung für Deine Bauteile-Sammlung.

Stell Dir vor, Du arbeitest an einem Projekt, bei dem eine stabile und präzise Spannungsversorgung unerlässlich ist. Die TZMC2V7 Zener-Diode bietet Dir genau das: Eine zuverlässige Spannungsregelung, die Deine Schaltung vor Überspannungen schützt und eine konstante Performance gewährleistet. Ihre schnelle Reaktionszeit und geringe Leckströme machen sie zu einer idealen Wahl für empfindliche Anwendungen.

Mit einer Toleranz von nur 5% bietet die TZMC2V7 eine hohe Genauigkeit, die in vielen elektronischen Schaltungen gefordert wird. Ihre einfache Handhabung und die breite Verfügbarkeit machen sie zu einer beliebten Wahl unter Elektronikern weltweit. Egal, ob Du sie für den Schutz von Mikrocontrollern, die Stabilisierung von Referenzspannungen oder andere Anwendungen einsetzt, die TZMC2V7 wird Dich nicht enttäuschen.

Technische Details im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen der TZMC2V7 Zener-Diode in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:

Parameter Wert
Zener-Spannung (Vz) 2,7 V
Verlustleistung (Ptot) 0,5 W
Toleranz 5%
Gehäuseform SOD-80 (MiniMELF)
Betriebstemperaturbereich -65°C bis +150°C

Diese Spezifikationen zeigen, dass die TZMC2V7 eine vielseitige und zuverlässige Komponente für eine breite Palette von Anwendungen ist. Ihre robuste Bauweise und die präzise Spannungsregelung machen sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Projekte.

Anwendungsbereiche der TZMC2V7

Die TZMC2V7 Zener-Diode findet in zahlreichen Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Spannungsstabilisierung: Schutz von Mikrocontrollern und anderen empfindlichen Bauteilen vor Überspannungen.
  • Referenzspannungsquellen: Erzeugung präziser Referenzspannungen für Messgeräte und andere Anwendungen.
  • Clipping-Schaltungen: Begrenzung von Signalpegeln in Audio- und Videoschaltungen.
  • Überspannungsschutz: Schutz von elektronischen Geräten vor transienten Spannungsspitzen.
  • Labornetzteile: Stabilisierung der Ausgangsspannung.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der TZMC2V7. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu einer unverzichtbaren Komponente in der Welt der Elektronik.

Wichtige Hinweise zur Verarbeitung und Lagerung

Um die optimale Leistung und Lebensdauer der TZMC2V7 Zener-Diode zu gewährleisten, sind einige wichtige Hinweise zu beachten:

  • ESD-Schutz: Achte auf eine ordnungsgemäße Erdung Deines Arbeitsplatzes und verwende ESD-Schutzmaßnahmen, um Schäden durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
  • Lötbedingungen: Beachte die empfohlenen Lötprofile des Herstellers, um eine Beschädigung der Diode durch Überhitzung zu vermeiden.
  • Lagerung: Lagere die Dioden in einer trockenen und kühlen Umgebung, um Korrosion und andere Schäden zu vermeiden.
  • Belastung: Überschreite niemals die maximal zulässige Verlustleistung von 0,5 W, um eine Beschädigung der Diode zu vermeiden.

Durch die Beachtung dieser Hinweise stellst Du sicher, dass die TZMC2V7 Zener-Diode ihre volle Leistung entfalten kann und eine lange Lebensdauer hat.

Werde Teil der Community und teile Deine Erfahrungen!

Wir laden Dich herzlich ein, Deine Erfahrungen mit der TZMC2V7 Zener-Diode mit uns und anderen Elektronik-Enthusiasten zu teilen. Teile Deine Projekte, Schaltungen und Tipps in unserem Forum oder in den Kommentaren unter diesem Produkt. Gemeinsam können wir voneinander lernen und unsere Elektronik-Kenntnisse erweitern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TZMC2V7 Zener-Diode

Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur TZMC2V7 Zener-Diode:

  1. Was ist eine Zener-Diode und wie funktioniert sie?

    Eine Zener-Diode ist eine spezielle Art von Diode, die so konstruiert ist, dass sie in Sperrrichtung bei einer bestimmten Spannung (Zener-Spannung) durchbricht. Dieser Durchbruch ist nicht destruktiv und ermöglicht es der Diode, eine konstante Spannung über einen weiten Strombereich aufrechtzuerhalten.

  2. Wofür wird die TZMC2V7 Zener-Diode verwendet?

    Die TZMC2V7 Zener-Diode wird hauptsächlich zur Spannungsstabilisierung, als Referenzspannungsquelle und zum Schutz von Schaltungen vor Überspannungen eingesetzt.

  3. Was bedeutet die Toleranz von 5% bei der TZMC2V7?

    Die Toleranz von 5% bedeutet, dass die tatsächliche Zener-Spannung der Diode um bis zu 5% von der Nennspannung von 2,7 V abweichen kann. Das heißt, die Spannung kann zwischen 2,565 V und 2,835 V liegen.

  4. Kann ich die TZMC2V7 in einer Schaltung mit 12V verwenden?

    Ja, aber du musst einen Vorwiderstand verwenden, um den Strom durch die Zener-Diode zu begrenzen und sicherzustellen, dass die maximale Verlustleistung von 0,5 W nicht überschritten wird. Der Vorwiderstand reduziert die Spannung und begrenzt den Stromfluss, damit die Diode innerhalb ihrer Spezifikationen arbeitet.

  5. Wie berechne ich den Vorwiderstand für die TZMC2V7?

    Die Berechnung des Vorwiderstands erfolgt über das ohmsche Gesetz: R = (Vin – Vz) / Iz, wobei Vin die Eingangsspannung, Vz die Zener-Spannung und Iz der gewünschte Zener-Strom ist. Achte darauf, dass die Verlustleistung des Widerstands nicht überschritten wird (P = I^2 * R).

  6. Was ist der Unterschied zwischen SOD-80 und anderen Gehäuseformen?

    SOD-80 (MiniMELF) ist eine kompakte Gehäuseform, die sich durch ihre geringe Größe und gute Wärmeableitungseigenschaften auszeichnet. Im Vergleich zu größeren Gehäusen wie DO-41 ermöglicht SOD-80 eine platzsparende Integration in Schaltungen. Im Vergleich zu SMD Gehäusen (z.B. 0805, 1206) ist SOD-80 etwas größer und leichter von Hand zu löten.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für die TZMC2V7 Zener-Diode?

    Das Datenblatt für die TZMC2V7 Zener-Diode finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf Elektronik-Distributionsseiten. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen, Kennlinien und Empfehlungen zur Verwendung der Diode.

Wir hoffen, diese FAQ hat Deine Fragen zur TZMC2V7 Zener-Diode beantwortet. Wenn Du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Bewertungen: 4.9 / 5. 586

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

1N 5358BG ONS - Zenerdiode

1N 5358BG ONS – Zenerdiode, 22 V, 5 W, Case 017AA

0,28 €
BZV 55-C12 NXP - Zenerdiode

BZV 55-C12 NXP – Zenerdiode, 12 V, 0,5 W, SOD-80

0,05 €
1N 5388BG ONS - Zenerdiode

1N 5388BG ONS – Zenerdiode, 200 V, 5 W, Case 017AA

0,31 €
BZX 79-C12 NXP - Zenerdiode

BZX 79-C12 NXP – Zenerdiode, 12 V, 0,5 W, DO-35

0,04 €
1N 5361BG ONS - Zenerdiode

1N 5361BG ONS – Zenerdiode, 27 V, 5 W, Case 017AA

0,28 €
BZV 55-C4V7 NXP - Zenerdiode

BZV 55-C4V7 NXP – Zenerdiode, 4,7 V, 0,5 W, SOD-80

0,06 €
1N 5378BG ONS - Zenerdiode

1N 5378BG ONS – Zenerdiode, 100 V, 5 W, Case 017AA

0,35 €
MMSZ 12T1G ONS - Zenerdiode

MMSZ 12T1G ONS – Zenerdiode, 12 V, 0,5 W, SOD-123

0,04 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €