Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Röhren » Elektronenröhren
TUBE ZP1300 - Elektronenröhre

TUBE ZP1300 – Elektronenröhre, Gamma Detektor, Pin, 2-pol

126,40 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 484d75a9e939 Kategorie: Elektronenröhren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
      • Elektronenröhren
      • Zubehör
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die TUBE ZP1300: Dein Tor zur faszinierenden Welt der Gammastrahlung
    • Technische Details, die Überzeugen
    • Anwendungsbereiche der TUBE ZP1300: Wo Wissenschaft auf Praxis trifft
    • Sicherheitshinweise für den Umgang mit der TUBE ZP1300
    • Technische Daten im Überblick
    • Werde Teil der Community: Teile deine Erfahrungen!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TUBE ZP1300
    • 1. Was ist die TUBE ZP1300 und wofür wird sie verwendet?
    • 2. Wie schließe ich die TUBE ZP1300 an?
    • 3. Welche Betriebsspannung benötigt die TUBE ZP1300?
    • 4. Ist die TUBE ZP1300 gefährlich?
    • 5. Wo kann ich die TUBE ZP1300 sicher lagern?
    • 6. Kann ich mit der TUBE ZP1300 selbst radioaktive Materialien herstellen?
    • 7. Welche Schutzmaßnahmen sollte ich beim Umgang mit der TUBE ZP1300 beachten?
    • 8. Wo finde ich weitere Informationen zur TUBE ZP1300?

Entdecke die TUBE ZP1300: Dein Tor zur faszinierenden Welt der Gammastrahlung

Tauche ein in die geheimnisvolle Welt der Strahlung mit der TUBE ZP1300 Elektronenröhre. Dieses hochsensible Bauelement, ein Gamma Detektor mit Pin-Anschluss und 2-poliger Konfiguration, eröffnet dir ungeahnte Möglichkeiten im Bereich der Strahlungsmessung und -detektion. Die TUBE ZP1300 ist mehr als nur eine Komponente – sie ist dein Schlüssel zu neuen Erkenntnissen und spannenden Experimenten.

Stell dir vor, du könntest die unsichtbare Welt der Gammastrahlen sichtbar machen. Mit der TUBE ZP1300 wird diese Vorstellung Realität. Egal, ob du ein erfahrener Wissenschaftler, ein begeisterter Bastler oder ein neugieriger Entdecker bist, diese Elektronenröhre wird dich in ihren Bann ziehen. Ihre präzise Bauweise und hohe Empfindlichkeit garantieren zuverlässige Messergebnisse und ermöglichen es dir, selbst kleinste Strahlungsquellen zu identifizieren.

Die TUBE ZP1300 ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Partner. Sie unterstützt dich bei deinen Forschungsprojekten, hilft dir, neue Technologien zu entwickeln und ermöglicht dir, die Welt um dich herum besser zu verstehen. Lass dich von ihrer Leistungsfähigkeit inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die sie dir bietet.

Technische Details, die Überzeugen

Die TUBE ZP1300 besticht durch ihre herausragenden technischen Eigenschaften, die sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in jedem professionellen und ambitionierten Labor machen:

  • Typ: Elektronenröhre, Gamma Detektor
  • Anschluss: Pin, 2-polig
  • Empfindlichkeit: Hochsensibel für Gammastrahlung
  • Robustheit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für lange Lebensdauer
  • Anwendungsbereiche: Vielfältig, von Forschung bis hin zu industriellen Anwendungen

Diese Spezifikationen gewährleisten eine präzise und zuverlässige Messung von Gammastrahlung in verschiedensten Umgebungen. Die einfache Handhabung und der 2-polige Pin-Anschluss ermöglichen eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen und Messsysteme. Die robuste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer und minimiert das Risiko von Ausfällen, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Anwendungsbereiche der TUBE ZP1300: Wo Wissenschaft auf Praxis trifft

Die TUBE ZP1300 ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren werden:

  • Forschung und Entwicklung: Untersuchung von radioaktiven Materialien, Entwicklung neuer Strahlungsdetektoren, Grundlagenforschung im Bereich der Kernphysik.
  • Umweltüberwachung: Messung der natürlichen und künstlichen Radioaktivität in Boden, Wasser und Luft. Überwachung von Atomanlagen und Deponien.
  • Industrielle Anwendungen: Qualitätskontrolle in der Lebensmittelindustrie, zerstörungsfreie Materialprüfung, Füllstandsmessung in Behältern.
  • Bildung: Anschauliche Demonstration von Strahlungseffekten im Unterricht, Experimente im Physiklabor, Förderung des Interesses an Naturwissenschaften.
  • Hobby und Basteln: Bau von eigenen Geigerzählern, Experimente mit Strahlungsquellen (unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften!), Erforschung der Radioaktivität in der Umgebung.

Die TUBE ZP1300 eröffnet dir die Möglichkeit, dein eigenes Wissen zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erlernen und einen wertvollen Beitrag zur Forschung und Entwicklung zu leisten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die diese Elektronenröhre dir bietet.

Sicherheitshinweise für den Umgang mit der TUBE ZP1300

Der Umgang mit radioaktiven Materialien erfordert besondere Sorgfalt und die Einhaltung bestimmter Sicherheitsvorkehrungen. Bitte beachte die folgenden Hinweise:

  • Kenntnis der Gesetze und Vorschriften: Informiere dich über die geltenden Gesetze und Vorschriften zum Umgang mit radioaktiven Stoffen in deinem Land oder deiner Region.
  • Strahlenschutz: Trage Schutzkleidung, wie z.B. Handschuhe und eine Schutzbrille, um dich vor Strahlung zu schützen. Halte den Abstand zu Strahlungsquellen so groß wie möglich.
  • Lagerung: Lagere die TUBE ZP1300 und radioaktive Materialien sicher und unzugänglich für Unbefugte.
  • Entsorgung: Entsorge radioaktive Abfälle fachgerecht gemäß den geltenden Vorschriften.
  • Information: Informiere dich gründlich über die Eigenschaften von Strahlung und die Risiken, die mit dem Umgang verbunden sind.

Deine Sicherheit steht an erster Stelle. Indem du diese Hinweise beachtest, kannst du das Risiko minimieren und sicher mit der TUBE ZP1300 umgehen.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Typ Elektronenröhre, Gamma Detektor
Anschluss Pin, 2-polig
Betriebsspannung (Spezifische Spannung je nach Modell, bitte Datenblatt beachten)
Empfindlichkeit (Spezifische Empfindlichkeit je nach Modell, bitte Datenblatt beachten)
Abmessungen (Spezifische Abmessungen je nach Modell, bitte Datenblatt beachten)
Gewicht (Spezifisches Gewicht je nach Modell, bitte Datenblatt beachten)

Bitte beachte, dass die genauen technischen Daten je nach Modell variieren können. Detaillierte Informationen findest du im Datenblatt des jeweiligen Produkts.

Werde Teil der Community: Teile deine Erfahrungen!

Wir laden dich herzlich ein, deine Erfahrungen mit der TUBE ZP1300 mit uns und der Community zu teilen. Berichte von deinen Projekten, Experimenten und Entdeckungen. Hilf anderen Nutzern, das Beste aus dieser faszinierenden Elektronenröhre herauszuholen. Gemeinsam können wir die Welt der Strahlung noch besser verstehen und neue Technologien entwickeln.

Wir freuen uns auf deine Beiträge und sind gespannt auf deine Geschichten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TUBE ZP1300

1. Was ist die TUBE ZP1300 und wofür wird sie verwendet?

Die TUBE ZP1300 ist eine Elektronenröhre, die als Gamma Detektor eingesetzt wird. Sie dient zur Messung und Detektion von Gammastrahlung in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Forschung, Umweltüberwachung und Industrie.

2. Wie schließe ich die TUBE ZP1300 an?

Die TUBE ZP1300 verfügt über einen 2-poligen Pin-Anschluss. Detaillierte Informationen zum Anschluss findest du im Datenblatt des Produkts. Es ist wichtig, die korrekte Polarität zu beachten.

3. Welche Betriebsspannung benötigt die TUBE ZP1300?

Die benötigte Betriebsspannung ist modellspezifisch. Bitte entnimm die genauen Angaben dem Datenblatt der jeweiligen TUBE ZP1300.

4. Ist die TUBE ZP1300 gefährlich?

Die TUBE ZP1300 selbst ist nicht gefährlich. Der Umgang mit Gammastrahlung erfordert jedoch besondere Vorsicht und die Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften.

5. Wo kann ich die TUBE ZP1300 sicher lagern?

Die TUBE ZP1300 sollte an einem sicheren Ort gelagert werden, der für Unbefugte unzugänglich ist. Beachte die geltenden Vorschriften zur Lagerung von radioaktiven Materialien.

6. Kann ich mit der TUBE ZP1300 selbst radioaktive Materialien herstellen?

Nein, mit der TUBE ZP1300 können keine radioaktiven Materialien hergestellt werden. Sie dient lediglich zur Messung und Detektion von bereits vorhandener Strahlung.

7. Welche Schutzmaßnahmen sollte ich beim Umgang mit der TUBE ZP1300 beachten?

Beim Umgang mit der TUBE ZP1300 und Gammastrahlung solltest du Schutzkleidung tragen, den Abstand zu Strahlungsquellen so groß wie möglich halten und die geltenden Sicherheitsvorschriften beachten.

8. Wo finde ich weitere Informationen zur TUBE ZP1300?

Weitere Informationen zur TUBE ZP1300 findest du im Datenblatt des Produkts, auf unserer Website oder durch Kontaktaufnahme mit unserem Kundenservice.

Bewertungen: 4.9 / 5. 425

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

TUBE 2A3S X2 - Elektronenröhre

TUBE 2A3S X2 – Elektronenröhre, direkt geheizte Triode, 4-pol, matched Pair

186,83 €
TUBE 5651 - Elektronenröhre

TUBE 5651 – Elektronenröhre, Thyratron, Miniatur, 7-pol

8,99 €
TUBE 300BEH - Elektronenröhre

TUBE 300BEH – Elektronenröhre, direkt geheizte Triode, 4-pol, 5 V

146,00 €
TUBE 4-125A - Elektronenröhre

TUBE 4-125A – Elektronenröhre, Senderöhre, Giant

37,50 €
TUBE 5718 - Elektronenröhre

TUBE 5718 – Elektronenröhre, Triode, Special, 6,3 V

12,30 €
TUBE 12AX7 HIGH - Elektronenröhre

TUBE 12AX7 HIGH – Elektronenröhre, Doppeltriode, Noval, 9-pol, 6,3 / 12,6 V

52,50 €
TUBE 5881 - Elektronenröhre

TUBE 5881 – Elektronenröhre, Leistungsröhre, Octal, 8-pol, 6,3 V

33,20 €
TUBE 2J27L - Elektronenröhre

TUBE 2J27L – Elektronenröhre, Pentode, Octal, 8-pol

5,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
126,40 €