Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Röhren » Elektronenröhren
TUBE ECH42 - Elektronenröhre

TUBE ECH42 – Elektronenröhre, Mehrfachröhre, B8A, 8-pol, 6,3 V

6,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9bbcc1b2e6bf Kategorie: Elektronenröhren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
      • Elektronenröhren
      • Zubehör
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • TUBE ECH42 – Die Legende lebt: Elektronenröhre für Klangliebhaber und Technikenthusiasten
  • Die TUBE ECH42 im Detail: Eine Röhre, viele Möglichkeiten
    • Technische Spezifikationen, die überzeugen:
  • Klangzauber und Nostalgie: Warum die ECH42 begeistert
  • Anwendungsbereiche der TUBE ECH42: Von Radio bis Retro-Verstärker
    • Tipps für den Einsatz der ECH42:
  • Die TUBE ECH42 kaufen: Investition in Klang und Geschichte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TUBE ECH42

TUBE ECH42 – Die Legende lebt: Elektronenröhre für Klangliebhaber und Technikenthusiasten

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Röhrentechnik mit der TUBE ECH42, einer Mehrfachröhre, die nicht nur durch ihre technischen Daten, sondern auch durch ihren warmen, unvergleichlichen Klang begeistert. Diese Elektronenröhre im B8A-Sockel mit 8 Polen und einer Heizspannung von 6,3 V ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Stück Geschichte, ein Klangkörper und ein Tor zu einer Ära, in der Musik mit Seele und Charakter erfüllt war.

Die TUBE ECH42 im Detail: Eine Röhre, viele Möglichkeiten

Die ECH42 ist eine Kombination aus Triode und Heptode (Oktode), die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wurde, insbesondere in den Bereichen Radioempfang und Signalverarbeitung. Ihre Vielseitigkeit und Robustheit haben sie zu einem Favoriten unter Ingenieuren und Bastlern gemacht. Doch was macht diese Röhre so besonders?

Technische Spezifikationen, die überzeugen:

Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die die ECH42 auszeichnen:

  • Röhrentyp: Mehrfachröhre (Triode-Heptode/Oktode)
  • Sockel: B8A (8-polig)
  • Heizspannung: 6,3 V
  • Anwendungen: Radioempfang, Signalverarbeitung, Mischstufen, Oszillatoren
  • Besondere Merkmale: Robuste Bauweise, vielseitige Einsatzmöglichkeiten, warmer Klangcharakter

Die Kombination aus Triode und Heptode ermöglicht es, in Schaltungen komplexe Funktionen mit einem einzigen Bauteil zu realisieren. Dies spart Platz und reduziert die Komplexität der Schaltung. Die robuste Bauweise der ECH42 garantiert eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Klangzauber und Nostalgie: Warum die ECH42 begeistert

Doch die Faszination der ECH42 geht weit über ihre technischen Daten hinaus. Es ist der Klang, der diese Röhre so begehrenswert macht. Im Vergleich zu modernen Halbleitern erzeugt die ECH42 einen warmen, vollen und nuancenreichen Klang, der Musik eine ganz besondere Note verleiht. Dieser Klangcharakter ist es, der viele Musikliebhaber und Audiophile immer wieder zu Röhrenverstärkern und Röhrenradios greifen lässt.

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in Ihrem Sessel, ein Glas Wein in der Hand, und lauschen Ihrer Lieblingsmusik, die aus einem Röhrenradio mit einer ECH42 im Herzen erklingt. Der Klang ist warm, einhüllend und voller Details. Jede Note, jeder Ton, jede Nuance wird mit einer Klarheit und Präsenz wiedergegeben, die man mit modernen Geräten oft vermisst. Es ist ein Klangerlebnis, das die Seele berührt und Erinnerungen weckt.

Die ECH42 ist aber nicht nur für Musikliebhaber interessant. Auch für Bastler, Elektronikenthusiasten und Sammler ist diese Röhre ein begehrtes Objekt. Sie ermöglicht es, eigene Schaltungen zu entwickeln, alte Radios zu restaurieren und die faszinierende Welt der Röhrentechnik zu erkunden. Die ECH42 ist ein Fenster in eine vergangene Zeit, in der Elektronik noch mit Leidenschaft und Hingabe entwickelt wurde.

Anwendungsbereiche der TUBE ECH42: Von Radio bis Retro-Verstärker

Die Vielseitigkeit der ECH42 spiegelt sich in ihren zahlreichen Anwendungsbereichen wider. Hier sind einige Beispiele:

  • Radioempfang: Als Mischröhre in Superhetempfängern
  • Signalverarbeitung: In Oszillatoren, Modulatoren und Frequenzumrichtern
  • Retro-Verstärker: Für den Bau von Verstärkern mit warmem Röhrenklang
  • Messgeräte: In älteren Messgeräten zur Signalverarbeitung
  • Experimentelle Schaltungen: Für Bastler und Elektronikenthusiasten

Ob Sie ein altes Radio restaurieren, einen eigenen Röhrenverstärker bauen oder einfach nur mit Röhrentechnik experimentieren möchten, die ECH42 ist ein zuverlässiger und vielseitiger Partner. Ihre einfache Handhabung und die große Auswahl an verfügbaren Schaltungsbeispielen machen sie zu einer idealen Wahl für Anfänger und Fortgeschrittene.

Tipps für den Einsatz der ECH42:

Um das Beste aus Ihrer ECH42 herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps:

  • Korrekte Beschaltung: Achten Sie auf die korrekte Beschaltung der Röhre gemäß dem Datenblatt.
  • Geeignete Betriebsspannung: Verwenden Sie die empfohlene Betriebsspannung, um die Lebensdauer der Röhre zu verlängern.
  • Kühlung: Sorgen Sie für ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung der Röhre zu vermeiden.
  • Qualitätskomponenten: Verwenden Sie hochwertige Bauteile, um die Klangqualität und Zuverlässigkeit der Schaltung zu gewährleisten.

Die TUBE ECH42 kaufen: Investition in Klang und Geschichte

Die TUBE ECH42 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – sie ist eine Investition in Klang, Geschichte und Leidenschaft. Mit dieser Röhre holen Sie sich ein Stück Nostalgie und Klangqualität in Ihr Zuhause. Ob Sie ein erfahrener Röhrenexperte oder ein neugieriger Anfänger sind, die ECH42 wird Sie begeistern.

Bestellen Sie noch heute Ihre TUBE ECH42 und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Röhrentechnik. Erleben Sie den warmen, vollen und unvergleichlichen Klang, der diese Röhre so besonders macht. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und Robustheit der ECH42 inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die diese Röhre bietet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TUBE ECH42

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur TUBE ECH42:

  1. Was ist der Unterschied zwischen einer ECH42 und einer ECH81?

    Die ECH42 und ECH81 sind beides Triode-Heptode-Röhren, jedoch unterscheiden sie sich in ihren elektrischen Eigenschaften und der Pinbelegung. Die ECH81 ist eine Weiterentwicklung und in vielen Anwendungen austauschbar, es sollte aber immer das Datenblatt konsultiert werden.

  2. Kann ich die ECH42 in meinem alten Radio verwenden?

    Wenn Ihr Radio ursprünglich für eine ECH42 ausgelegt war, ist dies in der Regel problemlos möglich. Achten Sie jedoch darauf, dass die Betriebsspannung und die Beschaltung korrekt sind.

  3. Wo finde ich Schaltpläne für Projekte mit der ECH42?

    Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, Foren und Bücher, die Schaltpläne und Anleitungen für Projekte mit der ECH42 anbieten. Eine einfache Suche im Internet hilft oft weiter.

  4. Wie lange hält eine ECH42 im Durchschnitt?

    Die Lebensdauer einer ECH42 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebsspannung, der Kühlung und der Häufigkeit der Nutzung. Im Durchschnitt kann man von mehreren tausend Betriebsstunden ausgehen.

  5. Welche Alternativen gibt es zur ECH42?

    Direkte Alternativen zur ECH42 sind schwer zu finden, da sie eine spezielle Kombination aus Triode und Heptode darstellt. Je nach Anwendung können jedoch andere Röhren in Frage kommen, die ähnliche Funktionen erfüllen.

  6. Wie erkenne ich, ob meine ECH42 defekt ist?

    Anzeichen für eine defekte ECH42 können sein: kein Ton, verzerrter Ton, Brummen, schwache Leistung oder sichtbare Beschädigungen an der Röhre.

  7. Ist die ECH42 schwer zu beschaffen?

    Die ECH42 ist zwar keine moderne Röhre mehr, aber sie ist in der Regel noch gut erhältlich. Es gibt spezialisierte Händler, die Röhren und Zubehör für Röhrentechnik anbieten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 311

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

TUBE 5899A - Elektronenröhre

TUBE 5899A – Elektronenröhre, Pentode, Special, 6,3 V

4,99 €
TUBE 2C39A - Elektronenröhre

TUBE 2C39A – Elektronenröhre, Senderöhre, Special

11,95 €
TUBE 5696 - Elektronenröhre

TUBE 5696 – Elektronenröhre, Thyratron, Miniatur, 7-pol

6,35 €
TUBE 2A3 - Elektronenröhre

TUBE 2A3 – Elektronenröhre, direkt geheizte Triode, 4-pol, 2,5 V

93,30 €
TUBE 4-125A - Elektronenröhre

TUBE 4-125A – Elektronenröhre, Senderöhre, Giant

37,50 €
TUBE 300BEH - Elektronenröhre

TUBE 300BEH – Elektronenröhre, direkt geheizte Triode, 4-pol, 5 V

146,00 €
TUBE 150C2 - Elektronenröhre

TUBE 150C2 – Elektronenröhre, Regulator Röhre (Stabi), Miniatur, 7-pol

9,65 €
TUBE 2J27L - Elektronenröhre

TUBE 2J27L – Elektronenröhre, Pentode, Octal, 8-pol

5,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,25 €