Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Röhren » Elektronenröhren
TUBE DC96 - Elektronenröhre

TUBE DC96 – Elektronenröhre, Triode, Miniatur, 7-pol

3,85 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 50d213c1a48e Kategorie: Elektronenröhren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
      • Elektronenröhren
      • Zubehör
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • TUBE DC96 – Der Klang vergangener Zeiten, neu interpretiert
    • Die Seele des Klangs: Die Vorteile der TUBE DC96
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbeispiele: Wo die TUBE DC96 glänzt
    • Ein Stück Geschichte: Die Faszination der Röhrentechnik
    • Sicherheitshinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TUBE DC96

TUBE DC96 – Der Klang vergangener Zeiten, neu interpretiert

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Röhrentechnik mit der TUBE DC96, einer Miniatur-Triode, die mit ihrem 7-poligen Design und ihren exzellenten Klangeigenschaften begeistert. Diese Elektronenröhre ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Fenster in eine Ära, in der Klangqualität und Handwerkskunst höchste Priorität hatten. Lassen Sie sich von der Wärme und dem Detailreichtum verzaubern, den die DC96 Ihren Audio-Projekten verleiht.

Ob Sie ein erfahrener Audio-Enthusiast, ein leidenschaftlicher DIY-Bastler oder einfach nur neugierig auf die Magie der Röhrentechnik sind – die TUBE DC96 bietet Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, den unvergleichlichen Klangcharakter von Röhrenverstärkern zu erleben. Ihre kompakte Bauform macht sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Vorverstärkern über Gitarrenverstärker bis hin zu anspruchsvollen Hi-Fi-Systemen.

Die Seele des Klangs: Die Vorteile der TUBE DC96

Die TUBE DC96 besticht durch eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer herausragenden Wahl für Audio-Anwendungen machen:

  • Warmes, harmonisches Klangbild: Im Gegensatz zu Transistorverstärkern erzeugt die DC96 einen warmen, natürlichen Klang mit einer Fülle an harmonischen Obertönen. Dies führt zu einem detailreichen und angenehmen Hörerlebnis, das auch bei langen Hörsessions nicht ermüdet.
  • Exzellente Verstärkungseigenschaften: Die DC96 bietet eine hohe Verstärkung bei geringem Rauschen, was sie ideal für Vorverstärker und andere Anwendungen macht, bei denen ein sauberes und klares Signal erforderlich ist.
  • Miniatur-Design: Ihre kompakte Bauform ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Geräten, auch in solchen mit begrenztem Platzangebot.
  • Robust und langlebig: Die DC96 ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet Ihnen jahrelange zuverlässige Leistung.
  • Einfache Integration: Dank ihres 7-poligen Designs lässt sich die DC96 problemlos in bestehende Schaltungen integrieren oder in neue Projekte einbauen.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen der TUBE DC96 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:

Parameter Wert
Röhrentyp Triode
Sockel 7-polig (Miniatur)
Heizspannung (Uh) 6,3 V
Heizstrom (Ih) 0,2 A
Anodenspannung (Ua) Max. 250 V
Anodenstrom (Ia) Max. 10 mA
Steilheit (S) 2,5 mA/V
Verstärkungsfaktor (µ) 70
Innenwiderstand (Ri) 28 kΩ

Anwendungsbeispiele: Wo die TUBE DC96 glänzt

Die Vielseitigkeit der TUBE DC96 ermöglicht ihren Einsatz in einer breiten Palette von Audio-Anwendungen. Hier sind einige inspirierende Beispiele:

  • Vorverstärker: Nutzen Sie die DC96, um Ihren Vorverstärker mit einem warmen, detailreichen Klang zu versehen, der Ihre Musik zum Leben erweckt.
  • Gitarrenverstärker: Verleihen Sie Ihrem Gitarrensound einen klassischen Röhren-Crunch und eine dynamische Ansprache, die Gitarristen lieben.
  • Hi-Fi-Systeme: Integrieren Sie die DC96 in Ihre Hi-Fi-Anlage, um eine Klangqualität zu erzielen, die Ihre Lieblingsmusik in neuem Glanz erstrahlen lässt.
  • Mikrofonvorverstärker: Verwenden Sie die DC96, um Mikrofonsignale mit Wärme und Klarheit zu verstärken, ideal für Gesangs- und Instrumentenaufnahmen.
  • DIY-Projekte: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entwickeln Sie Ihre eigenen Röhrenschaltungen mit der DC96 als Herzstück.

Die TUBE DC96 ist nicht nur ein elektronisches Bauteil, sondern ein Werkzeug, um Ihren Klangvorstellungen Ausdruck zu verleihen. Sie ermöglicht es Ihnen, den Klang Ihrer Audio-Geräte zu verfeinern und eine einzigartige Klangsignatur zu kreieren.

Ein Stück Geschichte: Die Faszination der Röhrentechnik

Die Röhrentechnik hat eine lange und bewegte Geschichte. Von ihren Anfängen in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts bis zu ihrer Blütezeit in den 1950er und 1960er Jahren war sie die treibende Kraft hinter vielen technologischen Innovationen, darunter Radio, Fernsehen und die ersten Computer. Obwohl sie später von Transistoren und integrierten Schaltungen abgelöst wurde, hat die Röhrentechnik bis heute nichts von ihrer Faszination verloren.

Der Grund dafür liegt in ihrem unverwechselbaren Klangcharakter, der von vielen Audio-Enthusiasten und Musikern geschätzt wird. Röhren erzeugen einen warmen, harmonischen Klang mit einer Fülle an Obertönen, der oft als „analog“ oder „natürlich“ beschrieben wird. Dieser Klangcharakter ist auf die nichtlinearen Eigenschaften der Röhren zurückzuführen, die im Gegensatz zu den linearen Eigenschaften von Transistoren eine subtile Verzerrung erzeugen, die das menschliche Ohr als angenehm empfindet.

Mit der TUBE DC96 haben Sie die Möglichkeit, ein Stück dieser Geschichte zu erleben und den unvergleichlichen Klangcharakter der Röhrentechnik in Ihren eigenen Projekten zu nutzen.

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie, dass der Umgang mit Elektronenröhren und Hochspannung gefährlich sein kann. Arbeiten Sie immer mit Vorsicht und beachten Sie die einschlägigen Sicherheitsvorschriften. Stellen Sie sicher, dass Sie über die notwendigen Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, bevor Sie mit Röhrenschaltungen experimentieren. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung entstehen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TUBE DC96

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur TUBE DC96:

  1. Was ist der Unterschied zwischen einer Triode und einer Pentode?

    Eine Triode hat drei Elektroden (Anode, Kathode, Steuergitter), während eine Pentode fünf Elektroden hat (Anode, Kathode, Steuergitter, Schirmgitter, Bremsgitter). Pentoden haben in der Regel eine höhere Verstärkung und einen höheren Innenwiderstand als Trioden.

  2. Welche Betriebsspannung ist für die TUBE DC96 optimal?

    Die optimale Betriebsspannung hängt von der spezifischen Anwendung ab. Als Richtwert können Sie sich an den in den technischen Daten angegebenen Werten orientieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Spannungen, um den gewünschten Klangcharakter zu erzielen.

  3. Kann ich die TUBE DC96 in meinem bestehenden Röhrenverstärker verwenden?

    Ob die DC96 in Ihrem Verstärker verwendet werden kann, hängt von der Kompatibilität der Sockel und der elektrischen Parameter ab. Überprüfen Sie das Datenblatt Ihres Verstärkers und vergleichen Sie es mit den technischen Daten der DC96.

  4. Wo finde ich Schaltpläne für Röhrenverstärker mit der TUBE DC96?

    Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen und Bücher, die Schaltpläne für Röhrenverstärker enthalten. Suchen Sie nach Schaltplänen, die für Miniatur-Trioden mit 7-poligem Sockel geeignet sind.

  5. Wie lange ist die Lebensdauer einer TUBE DC96?

    Die Lebensdauer einer TUBE DC96 hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Betriebsspannung, der Anodenstrom und die Temperatur. Unter normalen Betriebsbedingungen kann eine DC96 mehrere tausend Stunden halten.

  6. Wie erkenne ich, ob meine TUBE DC96 defekt ist?

    Anzeichen für eine defekte Röhre können ein schwacher oder verzerrter Klang, ein fehlendes Signal oder eine sichtbare Beschädigung der Röhre sein. Ein Röhrenprüfgerät kann verwendet werden, um den Zustand der Röhre zu überprüfen.

  7. Welche Alternativen gibt es zur TUBE DC96?

    Es gibt verschiedene Alternativen zur DC96, darunter andere Miniatur-Trioden mit 7-poligem Sockel. Informieren Sie sich gründlich, um die für Ihre Anwendung am besten geeignete Röhre zu finden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 395

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

TUBE 5718 - Elektronenröhre

TUBE 5718 – Elektronenröhre, Triode, Special, 6,3 V

12,30 €
TUBE 300BEH - Elektronenröhre

TUBE 300BEH – Elektronenröhre, direkt geheizte Triode, 4-pol, 5 V

146,00 €
TUBE 150C2 - Elektronenröhre

TUBE 150C2 – Elektronenröhre, Regulator Röhre (Stabi), Miniatur, 7-pol

9,65 €
TUBE 12AZ7A - Elektronenröhre

TUBE 12AZ7A – Elektronenröhre, Doppeltriode, Noval, 9-pol, 6,3 V

59,30 €
TUBE 12AX7 CLEAN - Elektronenröhre

TUBE 12AX7 CLEAN – Elektronenröhre, Doppeltriode, Noval, 9-pol, 6,3 / 12,6 V

38,20 €
TUBE 5696 - Elektronenröhre

TUBE 5696 – Elektronenröhre, Thyratron, Miniatur, 7-pol

6,35 €
TUBE 5881 - Elektronenröhre

TUBE 5881 – Elektronenröhre, Leistungsröhre, Octal, 8-pol, 6,3 V

33,20 €
TUBE 2A3S X2 - Elektronenröhre

TUBE 2A3S X2 – Elektronenröhre, direkt geheizte Triode, 4-pol, matched Pair

186,83 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,85 €