Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Röhren » Elektronenröhren
TUBE 5881 - Elektronenröhre

TUBE 5881 – Elektronenröhre, Leistungsröhre, Octal, 8-pol, 6,3 V

33,20 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 077bf1f8c099 Kategorie: Elektronenröhren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
      • Elektronenröhren
      • Zubehör
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • TUBE 5881 – Der Klang, der deine Seele berührt
    • Die Magie der Röhrentechnik: Warum die 5881 so besonders ist
    • Technische Details der TUBE 5881
    • Die TUBE 5881 in der Praxis: Anwendungsbereiche
    • Die Qual der Wahl: Worauf du beim Kauf einer 5881 achten solltest
    • Die Installation und Pflege deiner 5881
    • Ein Klangerlebnis, das begeistert
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TUBE 5881

TUBE 5881 – Der Klang, der deine Seele berührt

Tauche ein in die Welt des warmen, satten Röhrenklangs mit der TUBE 5881, einer legendären Elektronenröhre, die seit Jahrzehnten Musikliebhaber und Audiophile begeistert. Diese Leistungsröhre im Octal-Design ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Herzstück, das deinem Verstärker Leben einhaucht und deine Musik zum Strahlen bringt.

Die 5881 ist bekannt für ihren charakteristischen, harmonisch reichen Klang, der sowohl im Hi-Fi- als auch im Gitarrenverstärkerbereich hoch geschätzt wird. Sie liefert einen druckvollen Bass, klare Mitten und sanfte Höhen, die auch bei hohen Lautstärken nicht unangenehm werden. Erlebe Musik in einer neuen Dimension, mit einer Tiefe und Wärme, die moderne Transistorverstärker einfach nicht erreichen können.

Die Magie der Röhrentechnik: Warum die 5881 so besonders ist

In einer Zeit, in der digitale Technologie allgegenwärtig ist, bietet die Röhrentechnik eine willkommene Abwechslung und eine Rückkehr zu den Wurzeln des analogen Klangs. Die 5881 ist ein Paradebeispiel für die Vorteile dieser Technologie:

  • Warmer, natürlicher Klang: Im Gegensatz zu den oft klinischen und sterilen Klängen von Transistorverstärkern erzeugt die 5881 einen warmen, organischen Klang, der die Musik lebendiger und emotionaler macht.
  • Harmonische Verzerrung: Die 5881 erzeugt eine subtile harmonische Verzerrung, die dem Klang eine zusätzliche Tiefe und Fülle verleiht. Diese Verzerrung ist nicht als Fehler zu verstehen, sondern als ein wesentlicher Bestandteil des Röhrenklangs, der die Musik angenehmer und mitreißender macht.
  • Dynamische Ansprache: Die 5881 reagiert äußerst dynamisch auf Veränderungen im Eingangssignal, was zu einem lebendigen und ausdrucksstarken Klang führt. Sie fängt feinste Nuancen und Details ein und gibt sie originalgetreu wieder.
  • Robustheit und Langlebigkeit: Trotz ihrer filigranen Bauweise ist die 5881 eine robuste und langlebige Röhre, die bei sachgemäßer Behandlung viele Jahre Freude bereiten kann.

Technische Details der TUBE 5881

Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten der TUBE 5881:

Eigenschaft Wert
Sockel Octal (8-polig)
Heizspannung 6,3 V
Anoden-Höchstspannung 400 V
Anoden-Verlustleistung 27 W
Kathodenstrom 150 mA
Verstärkungsfaktor (µ) 12
Äquivalente Röhren 6L6GC, KT66

Die TUBE 5881 in der Praxis: Anwendungsbereiche

Die TUBE 5881 ist ein echter Allrounder und findet in verschiedenen Anwendungsbereichen Verwendung:

  • Hi-Fi-Verstärker: Genieße deine Lieblingsmusik in einer neuen Klangqualität mit einem Röhrenverstärker, der mit der 5881 bestückt ist. Erlebe einen warmen, satten Klang, der dich in seinen Bann zieht.
  • Gitarrenverstärker: Die 5881 ist eine beliebte Wahl für Gitarrenverstärker, da sie einen druckvollen und dynamischen Klang liefert, der sich ideal für Rock, Blues und andere Genres eignet.
  • Audio-Equipment: Ob Mikrofonvorverstärker oder andere Audiogeräte – die 5881 kann dazu beitragen, den Klang zu verbessern und ihm mehr Wärme und Charakter zu verleihen.

Die Qual der Wahl: Worauf du beim Kauf einer 5881 achten solltest

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von 5881-Röhren verschiedener Hersteller. Um die richtige Wahl zu treffen, solltest du folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Hersteller: Wähle einen renommierten Hersteller, der für seine Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. Bewährte Marken sind beispielsweise Tung-Sol, JJ Electronic oder Electro-Harmonix.
  • NOS (New Old Stock): NOS-Röhren sind alte, unbenutzte Röhren, die oft einen besonders hochwertigen Klang bieten. Sie sind jedoch in der Regel teurer und schwieriger zu finden.
  • Matching: Wenn du mehrere 5881-Röhren für einen Stereo-Verstärker benötigst, achte darauf, dass sie „gematcht“ sind. Das bedeutet, dass sie ähnliche elektrische Eigenschaften haben, was zu einer besseren Klangbalance führt.
  • Preis: Der Preis einer 5881 kann je nach Hersteller und Qualität variieren. Orientiere dich an deinem Budget und wähle eine Röhre, die deinen Anforderungen entspricht.

Die Installation und Pflege deiner 5881

Der Austausch einer Elektronenröhre ist in der Regel unkompliziert, sollte aber dennoch mit Sorgfalt durchgeführt werden. Bevor du eine neue 5881 einsetzt, solltest du folgende Punkte beachten:

  1. Sicherheit: Schalte den Verstärker aus und trenne ihn vom Stromnetz, bevor du mit dem Austausch beginnst.
  2. Abkühlung: Lasse die alten Röhren ausreichend abkühlen, bevor du sie berührst, da sie sehr heiß werden können.
  3. Vorsicht: Behandle die Röhren vorsichtig, da sie empfindlich sind und leicht zerbrechen können.
  4. Ausrichtung: Achte auf die richtige Ausrichtung der Röhre beim Einsetzen in den Sockel.
  5. Einbrennen: Neue Röhren sollten „eingebrannt“ werden, indem du den Verstärker für einige Stunden bei moderater Lautstärke betreibst. Dadurch stabilisieren sich die elektrischen Eigenschaften der Röhre und der Klang verbessert sich.

Um die Lebensdauer deiner 5881 zu verlängern, solltest du den Verstärker regelmäßig reinigen und vor Staub und Feuchtigkeit schützen. Vermeide außerdem extreme Temperaturen und Vibrationen.

Ein Klangerlebnis, das begeistert

Mit der TUBE 5881 investierst du nicht nur in eine Elektronenröhre, sondern in ein Klangerlebnis, das dich begeistern wird. Erlebe die Wärme, Fülle und Dynamik des Röhrenklangs und entdecke deine Musik neu. Lass dich von der Magie der 5881 verzaubern und genieße unvergessliche Hörstunden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TUBE 5881

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur TUBE 5881:

  1. Was ist der unterschied zwischen einer 5881 und einer 6L6GC?

    Die 5881 und die 6L6GC sind sehr ähnliche Röhren und können in vielen Anwendungen als Ersatz füreinander verwendet werden. Die 6L6GC ist jedoch in der Regel etwas robuster und kann höhere Spannungen und Leistungen vertragen.

  2. Kann ich eine 5881 in meinem Verstärker verwenden, auch wenn er ursprünglich für eine andere Röhre ausgelegt ist?

    Das hängt von den Spezifikationen deines Verstärkers ab. Wenn dein Verstärker für eine 6L6GC ausgelegt ist, kannst du in der Regel problemlos eine 5881 verwenden. Wenn du dir unsicher bist, solltest du dich an den Hersteller des Verstärkers wenden oder einen Fachmann konsultieren.

  3. Wie lange hält eine 5881-Röhre?

    Die Lebensdauer einer 5881 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebsspannung, der Belastung und der Häufigkeit der Nutzung. Im Durchschnitt kann eine 5881 zwischen 2.000 und 5.000 Stunden halten.

  4. Wie erkenne ich, ob meine 5881-Röhre defekt ist?

    Einige Anzeichen für eine defekte 5881 sind: Brummen, Rauschen, ein schwacher oder verzerrter Klang, oder sichtbare Beschädigungen an der Röhre.

  5. Wo kann ich eine TUBE 5881 kaufen?

    Die TUBE 5881 ist in unserem Onlineshop und bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich.

  6. Sind „gematchte“ 5881 Röhren notwendig?

    Für Stereo-Verstärker, die eine gleichmäßige Klangbalance benötigen, sind gematchte Röhrenpaare sehr empfehlenswert. Sie sorgen für eine identische Verstärkung in beiden Kanälen.

  7. Was bedeutet NOS bei Elektronenröhren?

    NOS steht für „New Old Stock“ und bezeichnet Elektronenröhren, die in der Vergangenheit produziert wurden und unbenutzt in Originalverpackung gelagert wurden. Diese Röhren sind oft sehr begehrt, da sie aus Produktionszeiten stammen, in denen die Materialqualität und Fertigungsstandards höher waren.

Bewertungen: 4.6 / 5. 751

Zusätzliche Informationen
Marke

S4GB

Ähnliche Produkte

TUBE 6386JJ - Elektronenröhre

TUBE 6386JJ – Elektronenröhre, Doppeltriode, Noval, 9-pol, 6,3 V

183,95 €
TUBE 18046 - Elektronenröhre

TUBE 18046 – Elektronenröhre, Pentode, Noval, 9-pol

5,99 €
TUBE 5U4GBJJ - Elektronenröhre

TUBE 5U4GBJJ – Elektronenröhre, Gleichrichterröhre, Octal, 8-pol, 5 V

19,95 €
TUBE 12AZ7A - Elektronenröhre

TUBE 12AZ7A – Elektronenröhre, Doppeltriode, Noval, 9-pol, 6,3 V

59,30 €
TUBE 2K25 - Elektronenröhre

TUBE 2K25 – Elektronenröhre, Senderöhre, Special

43,80 €
TUBE 2J27L - Elektronenröhre

TUBE 2J27L – Elektronenröhre, Pentode, Octal, 8-pol

5,25 €
TUBE 5718 - Elektronenröhre

TUBE 5718 – Elektronenröhre, Triode, Special, 6,3 V

12,30 €
TUBE 2A3S X2 - Elektronenröhre

TUBE 2A3S X2 – Elektronenröhre, direkt geheizte Triode, 4-pol, matched Pair

186,83 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
33,20 €